Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 22.04.2018 15:09
Kamera Roboter
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(19.01.2016)
Was ist zu tun, wenn der 7Links Home-Security-Rover "HSR-1" ein schlechtes Bild mit
geringer Auflösung zeigt, häufig die Verbindung zum WLAN verliert, sich nur noch stockend
bewegt oder sich ruckweise an der Ladestation dreht?
Antwort: Bei einer stockenden Bewegung/Bildübertragung und häufigen Verbindungsabbrüchen empfiehlt
es sich, die Auflösung beim 7Links Home-Security-Rover "HSR-1" von "High" auf "Medium"
oder "Low" zu ändern.
Stellen Sie zudem sicher, dass Ihr WLAN nicht durch andere Geräte in der Umgebung
gestört wird. Meist hilft in diesem Fall ein Wechsel des im WLAN-Router eingestellten
Funkkanals.
Frage
(11.11.2015)
Wie lässt sich beim 7Links Home-Security-Rover "HSR-1" ein Reset durchführen?
Antwort: Um den 7Links Home-Security-Rover "HSR-1" auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, schalten
Sie den Roboter zunächst aus. Halten Sie, während Sie den Rover wieder einschalten,
die Reset-Taste gedrückt.
Die LED-Farben sollten sich rot und blau abwechseln und schnell blinken. Sie können
nun die Reset-Taste loslassen und abwarten, bis der Roboter mit "I am Ready" seine
Bereitschaft signalisiert. Der Roboter lässt sich nun wieder koppeln.
Frage
(08.10.2015)
Wie lässt sich die Gegensprechfunktion des 7links Home-Security-Rover "HSR-1" nutzen?
Antwort: Aktivieren Sie die Gegensprechfunktion des 7links Home-Security-Rover "HSR-1" in der
App, indem Sie die Einstellungen öffnen und dort auf das Lautsprecher-Symbol tippen.
Nun wird ein Mikrofon-Symbol angezeigt. Halten Sie dieses Mikrofon-Symbol gedrückt
und sprechen Sie in das Mikrofon Ihres Smartphones. Der Ton wird live übertragen.
Frage
(07.10.2015)
Lässt sich der 7links Home-Security-Rover "HSR-1" auch steuern, wenn er sich an die
Ladestation andockt?
Antwort: Ja, sobald der Roboter an die Basisstation gekoppelt ist, lässt sich die Blickrichtung
des Roboters über das Steuerkreuz in der App steuern.
Frage
(06.10.2015)
Wie wird der weltweite Zugriff auf den 7links Home-Security-Rover "HSR-1" in der App
eingerichtet?
Antwort: Den Fernzugriff auf den 7links Home-Security-Rover "HSR-1" müssen Sie nicht gesondert
einrichten. Die erforderlichen Einstellungen werden bei der Erstkonfiguration in der
App nicht nur für das Heimnetzwerk, sondern auch für die mobile Datenverbindung automatisch
konfiguriert.
Frage
(04.09.2015)
Wie findet man die App, mit der sich der 7links Home-Security-Rover "HSR-1" steuern
lässt?
Antwort: Suchen Sie die App "Appbot Link" zum Steuern des 7links Home-Security-Rovers "HSR-1"
im Google PlayStore (Android) oder im App-Store (iOS) und laden Sie diese herunter.
Sie können die App "Appbot Link" auch über die folgenden Direktlinks herunterladen:
Für Nutzer eines Android-Smartphones:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.opencv.samples.link&hl=de
Für Nutzer eines iPhones:
https://itunes.apple.com/us/app/appbot-link/id953847362?mt=8