7links 4in1-Mini-WLAN-Router CLD-400.travel, Media-Streaming und 3G
Support- und Service-Elemente:
PX-4846-919 4in1-Mini-WLAN-Router, Media-Streaming und 3G
Blitzschnell ein drahtloses Netzwerk aufbauen. Top für Ethernet, UMTS-Surfstick, 3G-Smartphone. Bis zu 150 Mbps.
Das ist der ultimative Reise-Router: Dank USB-Ladefunktion können Sie mit Ihren mobilen Geräten gleichzeitig deren Akkus laden und im günstigen WLAN surfen. Kabelnetzwerk, UMTS-Stick oder Smartphone werden zum WLAN-Hotspot. Die externe Festplatte wird Teil Ihrer Personal Cloud.Ein häufiges Problem auf Reisen: Im Doppelzimmer gibt es nur ein Kabelnetzwerk. Sie wollen aber beide ins Netz. Mit diesem Router kein Problem: Einfach den Router in die Steckdose, Netzwerkkabel einstecken - und schon können mehrere Nutzer gleichzeitig kabellos surfen.
Im Garten: Stecken Sie einfach Ihren UMTS-Surfstick in den USB-Port. Schon haben Sie WLAN für sich und Ihre Freunde. Und das Beste: Das funktioniert auch mit Ihrem Android-Smartphone. Ein Zugang - mehrere Nutzer!
Greifen Sie im ganzen Haus auf Ihre externe Festplatte zu: Einfach am USB-Port anschließen. Schon sind Ihre Musiksammlung, Fotoalben und Videos in allen Zimmern über WLAN verfügbar. Natürlich geht das auch mit jedem anderen USB-Speicher.
Akkus Ihrer Mobilgeräte lädt der pfiffige Reisebegleiter einfach an der Steckdose: Perfekt für alle USB-Geräte vom Smartphone über Tablet-PCs bis zum MP3-Player!
- Erweitert Ethernet, UMTS-Surfstick oder 3G-Smartphone zum Multi-User-WLAN
- Ultraschneller Internetzugang über UMTS-Surfstick (bitte dazu bestellen)
- Wifi Cloud: Media-Streaming von Festplatte und USB-Speicher
- USB-Ladegerät: 5 Volt / 1,4-2,1 A
- WLAN bis 150 Mbit/s: IEEE 802.11 b/g/n
- Sichere Verschlüsselung: WPA, WPA2, WEP-64/128
- Anschlüsse: 1x LAN, 1x USB2.0, 1x Anschluss für USB-Stromkabel
- Maße: 80 x 48 x 75 mm, 130 g
- Inklusive deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 89,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Zubehör / häufig mitgekauft:
- USB-2.0-Cardreader & USB-Stick, für SD(HC/XC)-Karten • Bezugsquelle: PEARL € 3,99*
Themen-Wolke rund um:
- Kundenbeitrag** vom 22.01.2017 von U. Z. aus Moormerland
- Alles Bestens wie immer
- Kundenbeitrag** vom 28.12.2013 von E. A. aus Hinkel
- Sehr gut um im Hotel sein eignes WIFI zu erzeugen wenn man nur LAN-Anschluß über Kabel hat


- Frage (14.02.2018) Kann der "4in1-Mini-WLAN-Router CLD-400.travel" auch ohne App verwendet werden?
- Antwort: Ja, eine Nutzung des Routers ist auch ohne App möglich. Die Funktionen "Mediastreaming" und "Hotspot" benötigen jedoch den Einsatz eines Android-Smartphones.
- Frage (29.04.2015) Wo ist die kostenlose Android-App (IDEAPlus) für den "7links 4in1-Mini-WLAN-Router" zu finden?
- Antwort: Bedauerlicherweise steht die App "IDEAplus" seitens des Herstellers nicht mehr im PlayStore zum Download zur Verfügung. Sie können die APK der App jedoch von dem folgenden Link herunterladen und auf Ihrem Smartphone installieren: https://apkpure.com/ideaplus/x.project.IDEAPlus
- Frage (23.07.2013) Was ist zu tun, wenn mit dem 7links 4in1-Mini-WLAN-Router "CLD-400.travel" keine WLAN.Verbindung aufgebaut werden kann?
- Antwort: Bitte stellen Sie den Schalter am 7links 4in1-Mini-WLAN-Router "CLD-400.travel" auf AP on. Anschließend sollte das gerät im WLAN-Netz erscheinen und eine Verbindung vorgenommen werden können.
- Frage (12.02.2013) Was ist zu tun, um UMTS-Sticks am 7links 4in1-Mini-WLAN-Router "CLD-400.travel" einzurichten?
- Antwort: Im Menü des 7links 4in1-Mini-WLAN-Routers "CLD-400.travel" kann unter dem WAN Access Type die Option USB3G ausgewählt werden. Nach der Eingabe der entsprechenden Daten (s. Anleitung Seite 14) ist die Verbindung eingerichtet.
- Frage (23.11.2012) Welche UMTS-Sticks können mit dem 7links 4in1-Mini-WLAN-Router "CLD-400.travel" verwendet werden?
- Antwort: Für den 7links 4in1-Mini-WLAN-Router "CLD-400.travel" sind uns keine Einschränkungen beim Verwenden von UMTS-Sticks bekannt. Einen kompatiblen UMTS-Stick finden Sie in unserem umfangreichen PEARL-Sortiment z.B. unter der Bestellnummer PX2783.





Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links 4in1-Mini-WLAN-Router CLD-400.travel, Media-Streaming und 3G:
Seite:
[1]
Antwort vom 05.08.2017 17:54 von Trüff zum Artikel PX-4846-919
Wlan
Ich habe das Gerät am Netz und am lan angeschlossen. Leider ergibt sich keine Verbindung zum Internet. Was mache ich falsch? Mit der Betriebsanleitung komme ich nicht klar. Ich möchte das Gerät lediglich zum wlananschluss meines ipads, etc. In einem Hotel verwenden, in welchem nur ein lananschluss zur Verfügung steht.
Antwort vom 07.08.2017 13:07 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Wlan
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an eine Fachperson vor Ort zu wenden, die Ihre örtlichen Gegebenheiten prüfen, auf Tauglichkeit bewerten und ggf. richtig konfigurieren kann.
Antwort vom 19.08.2016 12:53 von Allme zum Artikel PX-4846-919
Mini-WLAN-Router CLD-400.travel: Keine Internet-Verbindung
Hallo,
ich verwende den Mini-WLAN-Router (PX-4846-675) zusammen mit dem UMTS-Stick 4G XS Stick W21.
Wenn ich den Stick mit meinem Notebook verwende, klappt alles ohne Probleme. Bei Stick und Router gibt es keine Internetverbindung. Habe auch einen anderen Stick probiert (Huawei E3372), gleiches Problem. Der Router blinkt nur orange, keine Internetverbindung.
Die Iphone App aus der Anleitung gibt es auch nicht im Apple-Store.
Können Sie mir bitte weiterhelfen?
Vielen Dank.
Antwort vom 19.08.2016 13:10 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Mini-WLAN-Router CLD-400.travel: Keine Internet-Verbindung
Offenbar sind Mini-WLAN-Router und beide Surftsticks inkompatibel. Der Mini-WLAN-Router unterstützt den Mobilfunk-Standard 3G, die Sticks verwenden 4G. Die iOS-App "IDEAPlus" für den ist über den folgenden Link im App Store zu finden: https://itunes.apple.com/ch/app/ideaplus/id502800694?mt=8
Antwort vom 25.05.2016 17:17 von Kölner zum Artikel PX-4846-919
Kein Zugriff auf Mini-WLAN-Router
Ich habe den CLD-400 erfolgreich als DHCP-Client im meinem LAN eingebunden, er hat nun vom Router eine eigene IP zugewiesen bekommen, er sendet das WLAN-Signal aus und meine Geräte haben über ihn Verbindung zum Internet. Aber wie habe ich jetzt Zugriff auf das Gerät selbst? Sowohl mit der 192.168.168.1 als auch mit der vom Router zugewiesenen IP-Adresse bekomme ich keinen Zugriff (Browser, ping) ...
Antwort vom 27.05.2016 12:15 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Kein Zugriff auf Mini-WLAN-Router
Wenn kein Zugriff auf die Webseite des Mini-WLAN-Router möglich ist, Überprüfen Sie bitte, ob die IP-Adresse Ihres WLAN-Clients zur selben
Netzwerkdomain wie der Mini-WLAN-Router gehört.
Falls erforderlich drücken Sie die Schaltfläche Reset, um die Standardeinstellungen des Mini-WLAN-Router wiederherzustellen
Antwort vom 09.05.2016 17:41 von traveler zum Artikel PX-4846-919
Mini-WLAN-Router CLD-400.travel: Gigabit-kompatibel?
Hallo,
ich möchte den 7links Wlan Router nutzen um ein Gigabit LAN Netzwerk entsprechend Wireless zu nutzen. Ist der Anschluss eines 10/100/1000 Mbit/s RJ45 Netzwerkes möglich oder nur 10/100 Mbit/s kompatibel?
Antwort vom 09.05.2016 19:08 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Mini-WLAN-Router CLD-400.travel: Gigabit-kompatibel?
Der Router ist zum Gigabit-LAN kompatibel.
Antwort vom 17.11.2015 12:33 von joerg zum Artikel PX-4846-919
4in1-Mini-WLAN-Router: Anschluss von Geräten
Ich möchte den 7links 4in1-Mini-WLAN-Router CLD-400.travel als normalen Router verwenden und per Laptop auf das (erstmal interne) Netzwerk zugreifen.
Meine Frage: an den LAN-Anschluss soll eine Heuzungssteuerung (Client) dran sein und vom Laptop oder Handy (WAN) drauf zugegriffen werden. Geht das? Kann der LAN-Anschluss dazu verwendet werden? Wenn ja, bitte Tipps zur Einstellung geben. Danke!
Antwort vom 17.11.2015 15:51 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
4in1-Mini-WLAN-Router: Anschluss von Geräten
Der 4in1-Mini-WLAN-Router CLD-400.travel eignet sich nicht zum Einbinden Ihrer Heizugssteuerung in Ihr Heimnetz, da er nur über einen WAN-Port zur Verbindung mit einem Kabel- oder DSL-Modem verfügt. Wir empfehlen Ihnen für diesen Zweck den 7links 300-Mbit-WLAN-Router. Dieser besitzt 4 Ethernet-Ports.
Beitrag vom 22.01.2015 12:46 von B.A. aus Neubrandenburg zum Artikel PX-4846-919
Media-Streaming Funktion unbrauchbar
Ausschlaggebender Kaufgrund war für mich die beworbene Media-Streaming Funktion, mit welcher ich vorrangig das umständliche Handling mit iTunes und den Zwängen der sehr begrenzten Speicherkapazität eines genutzten iPAD4 (Gerät über Bluethooth mit der Musikanlage gekoppelt) umgehen wollte.
Die in der Gerätebeschreibung genannte App „iDeaPlus“, die diesen Service für das iPad ermöglichen soll, funktioniert gar nicht, während zwei weitere ursprünglich im App-Store vorhandene Apps („iDeaPlus2“ und „iDeaPlus3“) ansatzweise erahnen ließen, welche Funktionen die Entwickler sich vorgestellt hatten. Selbst wenn man seine Ansprüche an die in der Produktbewerbung für diese Nutzungsart angepriesenen Möglichkeiten auf ein Minimum reduzieren wollte, bleibt am Ende nichts als Frust übrig. Dies betrifft sowohl die Wiedergabe von Musik als auch das Anzeigen von Bildern gleichermaßen. Die genannten Apps konnte ich inzwischen im Apple-Store nicht mehr finden. Bleibt nur zu hoffen, dass die Entwickler die Mangelhaftigkeit ihres Werkes selbst erkannt haben und nachbessern wollen. Letztendlich vermag ich aber auch nicht 100 %ig zu beurteilen, ob diese Schwäche des Produkts ausschließlich auf die App-Programmierung zurückzuführen ist, oder auch einfach nur zu wenig Hardwareressourcen in den 7links 4in1-Mini-WLAN-Router eingebaut wurden.
Die Repeaterfunktion scheint so weit ok zu sein. Zu den anderen Anwendungen kann ich keine Aussagen treffen, da diese bisher noch nicht getestet werden konnten.
Beitrag vom 09.04.2014 11:19 von Franzro zum Artikel PX-4846-919
Firmware-Update !
Wann kommt ein Firmware-Update damit auch "HSPA+ UMTS Stick's" verwendet werden können ???
Antwort vom 10.04.2014 09:15 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Firmware-Update !
Ein Update ist derzeit nicht in Planung.
Beitrag vom 05.04.2014 19:15 von franzro zum Artikel PX-4846-919
Welche UMTS-Sticks können mit dem 7links 4in1-Mini-WLAN-Router "CLD-400.travel" verwendet werden?
Antwort: Für den 7links 4in1-Mini-WLAN-Router "CLD-400.travel" sind uns keine Einschränkungen beim Verwenden von UMTS-Sticks bekannt. -->> FALSCH HSPA+ UMTS Stick's (z.B. Huawei E3251)funktionieren leider nicht !!!!
Antwort vom 07.04.2014 12:48 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Welche UMTS-Sticks können mit dem 7links 4in1-Mini-WLAN-Router
Eine Einschränkung von bestimmten UMTS-Sticks ist nicht vorhanden. Einen kompatiblen UMTS-Stick finden Sie beispielsweise bei PEARL (PX2783)
Beitrag vom 24.02.2014 19:26 von adm zum Artikel PX-4846-919
Keine Internetverbindung bei verbundenem UMTS-Stick
Das GSM-Modem (Huawei E173) wird erkannt und ist verbunden.
Das Gerät hat eine IP aus dem Mobilfunknetz, einen DNS-Server und ein Gateway.
Trotzdem kann ich keine Internetseite über WLAN aufrufen.
Die IP kann man anpingen, das Gateway nicht.
Mit einem PC und der Software des Sticks bekommt man eine Internetverbindung.
Antwort vom 26.02.2014 15:45 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Keine Internetverbindung bei verbundenem UMTS-Stick
Sie können unter dem WAN Access Type die Option USB3G ausgewählen. Nach der Eingabe der entsprechenden Daten, wie APN, Dial Number User Name und Passwort, ist die Verbindung eingerichtet.
Beitrag vom 26.10.2013 15:05 von user zum Artikel PX-4846-919
USB 3G
Das WLAN wird mittels des WLAN-Router CLD-400 aufgebaut. Nun möchte ich auch den USB Surfstick anschließen. Leider wird dieser nicht erkannt. (Alle Anweisungen laut Bedienungsanleitunghabe ich durchgeführt.)
Können Sie mir weiterhelfen?
Antwort vom 28.10.2013 17:00 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
USB 3G
Bitte stellen Sie sicher, dass die korrekten APN Daten eingetragen wurden (Anleitung Seite 14).
Beitrag vom 04.10.2013 20:33 von adm zum Artikel PX-4846-919
Fileserver
Wie kann man auf den Wechseldatenträger über WLAN Dateien speichern? Gibt es eine CIFS-Freigabe?
Antwort vom 07.10.2013 11:39 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
Fileserver
Genauere Infos erhalten Sie in der Anleitung ab Seite 18. Anbei der Link zum Download der Anleitung. http://www.7links.me/4in1-3G-Router-PX-4846-919.shtml
Beitrag vom 11.07.2013 20:15 von Patt zum Artikel PX-4846-919
Bericht in "Guter Rat"
Hallo,
in einem Bericht von der zeitricht "Guter Rat" hatte ich gelesen, dass man mit ihrem Gerät auch das vom Hotel angebotene WLAN für mehrere Endgeräte zugänglich machen kann.
Normalerweise verbindet man sich im Hotel mit dem offenen WLAN, worauf man beim öffnen des Browsers automatisch auf eine Startseite geleitet wird auf welcher man Benutzername und Passwort eigeben muss. Nach Eingabe kann man mit dem Endgerät im Internet surfen. Diese Zugangsdaten funktionieren aber oft nur an einem einzigen Endgerät. Der Bericht in Guter Rat hatte mir suggeriert, dass man in ihrem Router die Zugnagsdaten des Hotels eingeben kann und somit mehreren Endgeräten den Internetzugang zu ermöglichen.
Ist dies nicht so? Habe ich das falsche verstanden oder ist der Bericht falsch!?
Danke!
Antwort vom 12.07.2013 11:54 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
Bericht in Guter Rat
In einem Hotel funktioniert das aber nur, wenn der Zugang zum Internet über ein Netzwerkkabel angeboten wird. In diesem Fall wird das Netzwerkkabel des Hotels in den 4in1-Mini-WLAN-Router gesteckt, der Router als Accesspoint konfiguriert und schon können mehrere Endgeräte per W-LAN über das Hotelnetz ins Internet. Wenn das Hotel ein W-LAN zur Verfügung stellt, funktioniert dies leider nicht. Wie Sie ja selbst schon gesagt haben, muss die Authentifizierung hier über eine spezielle Startseite des Hotels gemacht werden. Da man hier aber keinen direkten Zugang zum W-LAN hat, kann das natürlich nicht geteilt werden.
Beitrag vom 19.06.2013 14:45 von RKRCP zum Artikel PX-4846-919
Kann den CLD-400 nicht als Repeater nutzen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schaffe es nicht, den CLD400 als Repeater zu nutzen. Ich gehe strikt nach Handbuch vor, melde mich bei IDEA an, gehe dann in den Hotspot Modus. Er findet auch meinen Router, ich seletiere diesen und gebe meinen Router Key mit, der akzeptiert wird. Aber wenn ich dann den Status anschaue, sehe ich dass keine IP Adresse assigned ist un dkeine Verbindung zum Router aufgebaut werden kann. Eien Idee, woran das liegen könnte? Der Router ist eine FritzBox 7320. Vielen Dank
Antwort vom 20.06.2013 10:24 von 7Links Service (LG) zum Artikel px4846
Kann den CLD-400 nicht als Repeater nutzen
Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der Ihre FritzBox 7320 den Artikel nicht blockt (MAC-Filter o.ä.). Entsprechende Informationen entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihrer FritzBox.
Beitrag vom 07.06.2013 21:30 von Weser zum Artikel PX-4846-919
Sicherheitsschlüssel
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Anliegen ist sehr kurz aber für mich von hoher Relevanz.
Nach dem ich den Zugang zum CLD-400 erfolgreich mit neuem Benutzernamen und Passwort schützen konnte, wollte ich auch den Sicherheitsschlüssel ("12345678") ersetzen. Konnte jedoch weder in den Einstellungen, noch in der Bedienungsanleitung dazu etwas finden. Denn wer diese recht einfache Zahlenfolge eintippt bekommt via Hotspotfunktion Zugang zu meinem ansonsten verschlüsselten und gerätezugangsbeschränkten Router.
Für mich persönlich ist das ansonsten gut arbeitende Gerät so ein Sicherheitsrisiko!
Vielen Dank im Voraus für Ihre hoffentlich zeitnahe Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
H. Weser
Antwort vom 10.06.2013 12:37 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
Sicherheitsschlüssel
Sie müssen die Sicherheitseinstellungen (Pre-Shared Key)des vom CLD-400 generierten W-LANs ändern. Siehe Anleitung Seite 15 oben links Punkt 2.
Antwort vom 10.06.2013 22:55 von Weser zum Artikel PX-4846-919
Sicherheitsschlüssel
Vielen Dank für die schnelle Unterstützung. Das nenne ich Service!
Antwort vom 11.06.2013 13:05 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
Sicherheitsschlüssel
Immer wieder gern. Vielen Dank für das Lob.
Antwort vom 11.06.2014 21:58 von jhoeche zum Artikel PX-4846-919
Sicherheitsschlüssel
wie kann ich beim Idea+ 4+1 den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen, habe das Passwort vergessen
Antwort vom 12.06.2014 14:15 von 7links Service zum Artikel PX-4846-919
Sicherheitsschlüssel
Bitte führen Sie einen Reset durch. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Anleitung auf Seite 6.
Beitrag vom 04.06.2013 19:00 von emil3000 zum Artikel PX-4846-919
WLAN Verbindung zu Hotel Hotspot
Verbindung Laptop zu CLD-400 klappt; wenn ich dann den Hotel Hotspot auswähle, wo kann ich dann Username und Password eingeben, den ich nach Bezahlung zugewiesen bekomme? Wenn ich den Hotspot direkt anwähle geht nach der Verbindung immer direkt eine Seite auf, bei der man das eingeben kann. Danach läuft das Internet.
Vielen Dank!
Antwort vom 05.06.2013 11:36 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
WLAN Verbindung zu Hotel Hotspot
Bitte beachten Sie, das ein Hotel HotSpot in der Regel immer nur über eine spezielle, vom Hotel vorgegebene Website zu erreichen ist. Hier müssen Sie die Benutzerkennung vom Hotel eingeben und können los surfen. Bei einer normalen W-LAN Verbindung gibt es ja nur das zur SSID zugehörige Passwort, einen Benutzernamen gibt es hier nicht.
Antwort vom 05.06.2013 20:39 von emil3000 zum Artikel PX-4846-919
WLAN Verbindung zu Hotel Hotspot
ja, ich weiß, dass im Hotel über die vorgegebene Seite die Daten eingegeben werden müssen.
Meine Frage ist nun vielmehr, wie kann ich nun den CLD-400 nutzen?
Bsp: ich stecke den CLD-400 ein und verbinde mich mit meinem Laptop; danach greife ich über den Browser auf den CLD zu; dort wähle ich dann unter Hotspot den Hotelhotspot. Soweit so gut, aber nun hänge ich! Was muss ich nun wo konfigurieren, um auch Zugang zum Internet zu kriegen?
Antwort vom 06.06.2013 12:04 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
WLAN Verbindung zu Hotel Hotspot
Im Hotspot-Modus verbindet sich der Mini-WLAN-Router über eine WLAN-Verbindung mit einem WLAN-Router mit xDSL- oder Kabelmodem. Damit das funktioniert, benötigen Sie die Zugangsdaten zum dem jeweiligen W-LAN. Sie benötigen hier die passende SSID und das zugehörige Passwort, nicht den Ihnen ausgehändigten Benutzername und Passwort, denn der geht nur über den Zugriff über die Website. Wenn Ihnen das Hotel diese Daten gibt, können Sie die Funktion nutzen. Ohne diese Daten ist diese Konstellation nicht konfigurierbar.
Beitrag vom 23.05.2013 22:25 von Wiener zum Artikel PX-4846-919
DLNA / Streaming
Gibt es eine Firmware, die DLNA-fähig ist (also DLNA-fähige Software versorgen kann)?
Antwort vom 24.05.2013 12:40 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-4846-919
DLNA / Streaming
Nein, leider nicht.
7links 4in1-Mini-WLAN-Router CLD-400.travel, Media-Streaming und 3G
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.