7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD"mit QR-Connect / HD / WLAN (refurbished)
Support- und Service-Elemente:
REF-37191-919 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD"mit QR-Connect / HD / WLAN (refurbished)
Überwachen Sie Ihr Zuhause von überall auf der Welt - in HD! Fernzugriff & Steuerung per App für iPad, Tablet, iPhone, Smartphone. Viele Extras.
Damit sind Sie sicher, dass zu Hause oder im Büro alles in Ordnung ist - immer und überall! Denn diese Überwachungskamera funktioniert mit Notebook, PC und auch mit Tablet und Smartphone. Direkt über WLAN und weltweit übers Internet.Von überall auf der Welt überwachen Sie Ihr Zuhause per Bild und Video. Das lichtempfindliche Objektiv begnügt sich mit 0,5 Lux für Aufnahmen in HD-Qualität. Wird die Bewegungserkennung ausgelöst, sendet die Sicherheitskamera automatisch eine Alarm-E-Mail mit Bild. Besitzer von Smartphones bleiben so unterwegs stets informiert.
Die Ausrichtung der Kamera steuern Sie einfach über Ihren Internetbrowser. Für iPhone, iPad und Android-Geräte holen Sie sich die dazugehörige App. Die Überwachungskamera ist rundum frei beweglich.
Die Verbindung mit Smartphones, iPhones und Tablets ist jetzt dank QR-Code noch einfacher. Einfach scannen - schon findet Ihr mobiles Gerät die IP-Kamera automatisch.
- HD-Überwachungskamera mit WLAN für Smartphones, Tablets und PC
- Sofort-Verbindung über QR-Code-App (separat erhältlich)
- QR-Code direkt an der Kamera: einmal gescannt, immer verbunden!
- Freie Rundumsicht: 350° horizontal, 90° vertikal schwenkbar
- Hochwertiger 1/4"-CMOS-Farb-Sensor
- IR-Nachtsicht mit 15 m Reichweite
- Gute Bilder auch abends: schon ab 0,5 Lux
- 2-Wege-Audio: z.B. zur Abschreckung von Einbrechern
- Fernzugriff per App für Tablet-PC/iPad, iPhone und Android-Smartphones (bei GooglePlay und im App Store)
- Fernsteuerbar über Standard-Browser
- Zuverlässige Bewegungserkennung mit automatischem Aufnahmestart
- Automatische Alarm-E-Mails mit Bild
- Direktes Speichern auf SD-Karte bis 32 GB (bitte dazu bestellen)
- Speichern auf FTP-Server wird unterstützt
- Schnittstellen: Ethernet, Antennenanschluss, 2 x Audio (3,5-mm-Klinke In und Out), Alarm (4-Pin In/Out)
- Erlaubt mehrere Nutzer gleichzeitig: sichere P2P-Lösung mit passwortgeschützter Rechte-Verwaltung
- Verbindung direkt über WLAN und übers Internet
- WLAN-Anbindung: bis zu 150 MBit mit IEEE 802.11 b/g/n
- WiFi-Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2
- Video-Auflösungen: 1280 x 720 (30 fps), 640 x 368, 320 x 208
- Videoformate: MJPEG, H.264
- Software für Windows 2000/XP/Vista/7/8
- ONVIF-konform: Kompatibilität nach internationalem Standard
- Einwahl-Protokolle: TCP, IP, HTTP, DNS, DHCP, PPPOE, SMPT, FTP, SSL, TFTP, NTP, ARP, RARP, NFS, RTSP, RTP, RTCP, DDNS
- Maße: 98 x 105 x 128 mm
- HD-Überwachungskamera inkl. WLAN-Antenne, Netzteil, Netzwerkkabel, Montagematerial, Software und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 249,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Überwachungskameras, schwenkbar
Themen-Wolke rund um WLAN-IP-Überwachungskamera, dreh- und schwenkbar
Outdoor-WLAN-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht, Sirene, dreh- und schwenkbar • IP-Cams bewegliche für Phones, Handys, Mobiltelefone, Motorola, Nokia, LG, HTC, Sony,
Huawei • Smarte IP-Kameras mit Apps für Smartphones, iPhones • Überwachungs-Kameras, 1080p • IP-Kameras mit Infrarot-LEDs für Nachtsichtfunktion • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht und Objekt-Tracking, dreh- und schwenkbar,
für Echo Show • IP-Kameras mit 2-Wege-Audio • Überwachungs-Cams • Überwachungskameras, schwenkbar • Kameras zur Videoüberwachungen • Funk-Kameras • IP-Kameras mit Nachtsicht für Nacht, Dämmerung, Dunkelheit, wenig Licht, dunkeln SD-Recording • Drahtlos-IP-Wlan-Kameras als Babyfone, Babyfones, Babyphons, Baby-Monitore • Kameras für Sicherheit zu Hause, in Büros, in Werkstätten Dome • IP-Infrarotkameras • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras & Babyphone für Echo Show • IP-Kameras mit Nachtsicht und Bewegungserkennung Robocams Aufnahmen Home neigbare
Halterungen • Kameras für Video-Überwachungen • Schwenkbare WLAN-Überwachungskameras • Außen PTZ Kamera mit optischem Zoom und Alarmsirene • Überwachungskameras für Apple iOS, iPhones, iPads, & Samsung Galaxy Smartphones &
Android Tablets • IP-Kameras mit Gegensprechfunktion zur Babyüberwachung und Kommunikation • Akkubetriebene IP-Full-HD-Überwachungskameras mit App ELESION • Kameras schwenkbar WLAN • Pan-Tilt-IP-Überwachungskameras • IP-Kameras • Netzwerkkameras, schwenkbare • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht • IP-Kameras mit Bewegungsmeldern • WLAN-IP-Überwachungskameras für Echo Show, mit Nachtsicht • Hochauflösende Pan-Tilt-WLAN-Überwachungskameras mit Solarpanel • Security-Kameras mit Internet-Live-Bildern • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras, dreh- und schwenkbar, für Echo Show • Überwachungkameras • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Objekt-Tracking & App
- Frage (18.11.2013) Was ist zu tun, wenn die 7links IP-Kamera nach dem Einrichten eines WLAN keine Verbindung aufbauen kann?
- Antwort: Sofern Sie der 7links IP-Kamera keine feste IP-Adresse zugewiesen haben, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Router der Kamera eine IP-Adresse zuweist. Bitte beachten Sie auch, dass in der SSID Ihres WLAN keine Sonder- und/oder Leerzeichen enthalten sein dürfen.
- Frage (02.09.2013) Ist in der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" ein Webserver integriert?
- Antwort: Nein, in die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" ist kein Webserver integriert.
- Frage (30.08.2013) Wie kann die App P2PCamLive für die 7links IP-Kamera eingerichtet werden?
- Antwort: Um die App P2PCamLive für die 7links Indoor IP-Kamera einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Starten Sie die App und tippen Sie auf die Option "Click here to add camera". 2. Tippen Sie nun entweder auf Scan, um den QR-Code auf der Unterseite der Kamera zu scannen, oder geben Sie den QR-Code manuell unter UID in der App ein. Alternativ können Sie die Kamera auch im Netzwerk suchen, sofern sich alle Geräte in einem Netzwerk befinden. 3. Klicken Sie jetzt in der App die Option Search und geben Sie unter "Security Code" in der Option Werkseinstellungen das Passwort 000000 (6x Null) ein. Damit sollte die Einrichtung abgeschlossen sein.
- Frage (26.08.2013) Was kann bei der Einrichtung der E-Mail-Funktion der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" unter Adresse eingegeben werden?
- Antwort: Unter Adresse kann ein Benutzername (in der Regel der registrierte Benutzer beim E-Mail-Provider) eingetragen werden, z.B. John Doe.
- Frage (15.08.2013) Was ist beim Zugriff auf die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" mit dem Internet Explorer 9 und 10 zu beachten?
- Antwort: Um alle Funktionen der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" nutzen zu können, führen Sie den Internet Explorer 9 oder 10 bitte als Administrator aus. Bitte stellen Sie weiterhin sicher, dass ActiveX-Steuerelemente in Ihrem Browser aktiviert sind.
- Frage (15.08.2013) Können mit der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" Videos auf einem FTP-Server gespeichert werden?
- Antwort: Nein, auf einem FTP-Server können mit der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" nur Bilder gespeichert werden (s. auch Anleitung Seite 39).
- Frage (13.08.2013) Kann der QR-Code für die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" selbst generiert werden?
- Antwort: Ja, den QR-Code für die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" können Sie mit einer entsprechenden Software selbst generieren, z.B. mit dem QR-Code Generator (Freeware). Die Seriennummer (GUID), die zur Erstellung benötigt wird, finden Sie auf der Weboberfläche der Kamera unter Settings, P2P Settings und P2P-1.
- Frage (12.08.2013) Kann ein beliebiger DDNS-Anbieter für den Fernzugriff bzw. externen Zugriff auf die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" genutzt werden?
- Antwort: Nein, es können nur die DDNS-Anbieter 3322.org, dyndns.org und 9299.org für den Fernzugriff bzw. externen Zugriff auf die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" genutzt werden.
- Frage (09.08.2013) Wie lautet der Streaming-Link der 7Links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD"?
- Antwort: Der Streaming-Link der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" lautet: http://IP-Adresse/cgi-bin/videostream.cgi?user=Benutzername&pwd=Passwort (IP-Adresse, Benutzername und Passwort ersetzen Sie bitte mit Ihren Daten)
- Frage (07.08.2013) Wie kann die Bewegungserkennung der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" aktiviert werden?
- Antwort: Die Bewegungserkennung der 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" können Sie ganz einfach z.B. über den Internet Explorer einrichten. Auf der Weboberfläche der Kamera können Sie in den Einstellungen bei der Option Motion Detection "On" aktivieren.









Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD"mit QR-Connect / HD / WLAN (refurbished):
Seite:
[1]
Antwort vom 05.08.2018 17:16 von Boern zum Artikel REF-37191-919
Kein Zugriff mehr auf PX-3719
Hallo, seit ich mein System auf Win10 upgraden musste, kann ich nicht mehr auf meine IP-Cam zugreifen. Ich öffne mit dem IE11 die IP Adresse der Kamera, dann kommt die Abfrage der Daten. Danach allerdings immer die Fehlermeldung, das ein AddOn nicht installiert ist. dieses habe ich allerdings schon mehrmals neu installiert. Ausserdem kommt nicht mal mehr das Fenster, in dem ich auswählen kann, ob ich per VLC/ServerPush/oder Quicktime einloggen möchte. Beim Firefox und Edge kommt diese ABfrage, leider kann ich damit zwar auf die Kamera, aber keine Änderungen der BEwegungsüberwachung (Bereiche einstellen)mehr durchführen, dort steht zwar noch der obere Teil der Angaben, aber keine Möglichkeit auf die Bereiche und die Zeitpunkte einzustellen. Hat einer eine Idee
Antwort vom 06.08.2018 08:25 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
Kein Zugriff mehr auf PX-3719
Bitte starten Sie den IE als Administrator und installieren Sie anschließend die benötigten Add-Ons.
Antwort vom 02.11.2015 17:30 von Boern zum Artikel REF-37191-919
Indoor IP-Kamera "IPC-770HD": Alarm-E-Mails
Hallo, seit einigen Tage versendet meine Kamera keine Emails vom Bewegungsensor mehr. Ich habe an den Einstellungen nix geändert. Woran kann dies liegen? Auch ein Neustart der Kamera brachte keine Änderung des Problems.
Antwort vom 18.08.2015 21:42 von gakul zum Artikel REF-37191-919
Problem mit der App
Habe die App installiert P2PCam Live
und beim Passwort 000000 sagt er falsches Passwort, warum?
Ich habe kein anderes vergeben, die Cam ist eine B Ware von Pearl, kann der Vorbesitzer ein Passwort vergeben haben oder ist das nicht möglich da die IP sich geändert hat?
Beitrag vom 27.03.2014 16:20 von neuling zum Artikel REF-37191-919
permanente Aufnahme auf Festplatte oder NAS
kann die Kamera permanent aufnehmen, dass man sich Aufnahmen von 2-3 Tagen anschaut?
Antwort vom 28.03.2014 11:10 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
permanente Aufnahme auf Festplatte oder NAS
Nein, das ist leider nicht möglich, da die Kamera keine alten Aufnahmen überschreibt.
Beitrag vom 22.03.2014 18:43 von vaddazwo zum Artikel REF-37191-919
Keine Verbindung mit App P2PCalLive
Es gelingt mir leider nicht, über die App P2PCamLive Zugriff auf die Kamera zu erhalten. Die Fehlermeldung "Connection failed". Mit dem Chrome-Browser kann auf dem Nexus 7 durch Eingabe der internen IP die Kamera und die Steuerelemente erreichen. Was stimmt da nicht?
Antwort vom 24.03.2014 09:44 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
Keine Verbindung mit App P2PCalLive
Um die App P2PCamLive für die IP-Kamera einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Starten Sie die App und tippen Sie auf die Option "Click here to add camera".
2.
Tippen Sie nun entweder auf Scan, um den QR-Code auf der Unterseite der Kamera zu scannen, oder geben Sie den QR-Code manuell unter UID in der App ein.
Alternativ können Sie die Kamera auch im Netzwerk suchen, sofern sich alle Geräte in einem Netzwerk befinden.
3.
Klicken Sie jetzt in der App die Option Search und geben Sie unter "Security Code" in der Option Werkseinstellungen das Passwort 000000 (6x Null) ein.
Damit sollte die Einrichtung abgeschlossen sein.
Beitrag vom 18.02.2014 17:00 von norbert zum Artikel REF-37191-919
Einstellungen für D-DNS auf Fritzbox und IP-Cam?
Hallo, über Lan und Wlan erreiche ich die Cam. leider gelingt es mir nicht vom iPhone auf die Cam zuzugreifen. Was muss ich bei P2P Settings in P2P-1 und P2P-2 eintragen? Gehen wirklich nur 3 D-DNS Anbieter? LG Norbert
Antwort vom 18.02.2014 19:08 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
Einstellungen für D-DNS auf Fritzbox und IP-Cam?
Ja, für den externen Zugriff ist ein DDNS-Anbieter notwendig. Nur die vorgegebenen Anbieter sind verwendbar.
Beitrag vom 06.02.2014 17:29 von Jens zum Artikel REF-37191-919
Das Kamerasymbol für Videaufnahmen ist nicht da! Nur ein Symbol für Bildaufnahmen!
Das Kamerasymbol für Videaufnahmen ist nicht da! Nur ein Symbol für Bildaufnahmen! Wie komme ich an die Videoaufnahmen? Ich benutze einen iMac mit Safari. Das Livebild ist sichtbar.
Antwort vom 08.02.2014 09:34 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
Das Kamerasymbol für Videaufnahmen ist nicht da! Nur ein Symbol für Bildaufnahmen!
Sie erhalten lediglich mit dem Internet Explorer
alle Funktionen, aufgrund der ActiveX Unterstützung,
die andere Browser nicht haben.
Beitrag vom 20.01.2014 14:51 von seemabel zum Artikel REF-37191-919
Einrichtung mit Mac
Hallo! Zugegebenermaßen bin ich ein DAUS (dümmster anzunehmender User), besitze einen Mac und eine Fritzbox und war begeistert, wie einfach laut Ihrer Werbung diese Kamera doch einzurichten sei. Mitnichten, ich scheitere schon daran, daß die Software nicht wie auf der Pearl-Seite beschrieben auch für Mac sei. Gibt es irgendwo eine Step-by-Step-Anleitung für Mac-User, wie ich diese Kamera in mein WLAN einbinde? Wie finde ich die IP der Kamera, wie öffne ich danach die Zugangssteuerung in Safari? Fragen über Fragen............ Vielen Dank im voraus für die Geduld :-)
Antwort vom 21.01.2014 12:59 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
Einrichtung mit Mac
Eine MAC-spezifische Anleitung können wir leider nicht zur Verfügung stellen. Für die Ersteinrichtung empfehlen wir die Kamera per Kabel direkt an Ihre Fritzbox anzuschließen. Die IP-Adresse können Sie dann auch über die Konfigurationsseite Ihrer Fritzbox herausfinden. Dort sollte in der LAN-Übersicht ein neues Gerät nebst IP-Adresse auftauchen. Jetzt haben Sie die IP Adresse der Kamera. Über diese IP können Sie dann über Safari auf die Kamera zugreifen und die Einstellungen über die Weboberfläche der Kamera durchführen.
Beitrag vom 17.01.2014 20:01 von Andi zum Artikel REF-37191-919
Push-Funktion
Hallo,
hat die Kamera eine Push-Funktion für Smartphones?
Oder gibt es eine passende App dazu, die das kann?
Denn Emails rufe ich nicht so oft ab. Bis dahin sind die Gauner verschwunden.
Danke
Andi
Antwort vom 20.01.2014 13:29 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
Push-Funktion
Es geht maximal die Mail-Benachrichtigung.
Beitrag vom 04.01.2014 14:55 von martin0407 zum Artikel REF-37191-919
verzweiflung
ich bin am verzweifel , bekomme einfach das wlan der kamera nicht aktiviert REF-37191-919 . ich habe alle einstellungen mehrfach probiert. über lan wird sie sofort angesprochen. router fritzbox 7390 erkennt das gerät nicht mit wlan.
Antwort vom 08.01.2014 15:38 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
verzweiflung
Bitte beachten Sie, dass in der SSID des Routers keine Sonder- oder Leerzeichen enthalten sein dürfen.
Beitrag vom 29.12.2013 11:24 von Kalafati zum Artikel REF-37191-919
Bewegungsmelder schickt mir im Minutentakt Bilder per e-Mail
Obwohl ich die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders auf die niedrigste Stufe eingestellt habe, kommen die Alarmmeldungen im Minutentakt! Wo liegt der Fehler?
Antwort vom 31.12.2013 09:30 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
Bewegungsmelder schickt mir im Minutentakt Bilder per e-Mail
Mögliche Ursachen können sich bewegende Pflanzen, Licht-/Schatten-Würfe, vorbeifahrende Autos usw. sein. Eine pauschale Aussage kann in diesem Fall leider nicht getroffen werden.
Beitrag vom 29.11.2013 15:37 von Franz zum Artikel REF-37191-919
problem mit einrichten der Kamera
Hallo! ich kann die mitgelieferte Software nicht installieren, da diese nur auf Windows funktioniert., obwohl es auf für Mac funktionieren sollte...
Habe die Kamera mit LAN Kabel verbunden und mit 7 Links APP versucht zu konfigurieren. Wie kann ich beim 7 links app die Kamera per QR Code verbinden? habe im Menü keine Angaben gefunden...
habe danach die App P2PCamLive heruntergeladen. Kamera sofort gefunden und verbunden. Leider kann die Kamera nur mit angeschlossener LAN Kabel betrieben werden. Sobald ich Kabel ausstecke für WLAN ist die Kamera offline.. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Antwort vom 30.11.2013 13:37 von 7links Service zum Artikel REF-37191-919
problem mit einrichten der Kamera
Bitte beachten Sie, dass die Software nur unter Windows genutzt werden kann. Da die Konfiguration aber per Webbrowser funktioniert, kann die Cam natürlich auch an einem Mac genutzt werden. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kamera richtig konfiguriert ist. Sie haben ja die Möglichkeit, während das LAN Kabel angeschlossen ist, per Safari auf die Kamera zuzugreifen und die WLAN Konfiguration durchzuführen. Bitte stellen Sie sicher, das die SSID und das zugehörige Passwort keine Leerstelle oder Sonderzeichen enthält und das die SSID nicht versteckt ist. Des weiteren sollten Sie prüfen, ob in Ihrem Netz MAC-Adressfilter aktiv sind und diese für die Konfiguration ausschalten.
7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD"mit QR-Connect / HD / WLAN (refurbished)
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.