7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 15.04.2021 16:29
7Links Outdoor 720p
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(30.12.2013)
Kann eine externe Festplatte an die 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD" angeschlossen
werden?
Antwort: Nein, eine externe Festplatte kann nicht an die 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD"
angeschlossen werden.
Frage
(18.11.2013)
Was ist zu tun, wenn die 7links IP-Kamera nach dem Einrichten eines WLAN keine Verbindung
aufbauen kann?
Antwort: Sofern Sie der 7links IP-Kamera keine feste IP-Adresse zugewiesen haben, stellen Sie
bitte sicher, dass Ihr Router der Kamera eine IP-Adresse zuweist.
Bitte beachten Sie auch, dass in der SSID Ihres WLAN keine Sonder- und/oder Leerzeichen
enthalten sein dürfen.
Frage
(08.11.2013)
Wie lange sind Anschlusskabel der 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD"?
Antwort: Die Anschlusskabel der 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD" sind ca. 60 cm lang.
Frage
(14.10.2013)
Weshalb werden in den Videoeinstellungen der 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD"
drei Aufnahmepfade benötigt?
Antwort: Der "Record Path" wird für Video-Aufzeichnungen, der "Capture Path" wird für Bilder
und der "Download Path" wird für den Transfer der Dateien auf einer gegebenenfalls
vorhandenen SD-Karte benötigt.
Frage
(14.10.2013)
Bei welchen Temperaturen kann die 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD" eingesetzt
werden?
Antwort: Die 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD" kann bei Temperaturen von -10°C bis 60°C
und einer Luftfeuchtigkeit von max. 90% eingesetzt werden.
Frage
(30.08.2013)
Wie kann die App P2PCamLive für die 7links IP-Kamera eingerichtet werden?
Antwort: Um die App P2PCamLive für die 7links Indoor IP-Kamera einzurichten, gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1.
Starten Sie die App und tippen Sie auf die Option "Click here to add camera".
2.
Tippen Sie nun entweder auf Scan, um den QR-Code auf der Unterseite der Kamera zu
scannen, oder geben Sie den QR-Code manuell unter UID in der App ein.
Alternativ können Sie die Kamera auch im Netzwerk suchen, sofern sich alle Geräte
in einem Netzwerk befinden.
3.
Klicken Sie jetzt in der App die Option Search und geben Sie unter "Security Code"
in der Option Werkseinstellungen das Passwort 000000 (6x Null) ein.
Damit sollte die Einrichtung abgeschlossen sein.
Frage
(13.08.2013)
Kann der QR-Code für die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" selbst generiert werden?
Antwort: Ja, den QR-Code für die 7links Indoor IP-Kamera "IPC-770HD" können Sie mit einer entsprechenden
Software selbst generieren, z.B. mit dem QR-Code Generator (Freeware). Die Seriennummer
(GUID), die zur Erstellung benötigt wird, finden Sie auf der Weboberfläche der Kamera
unter Settings, P2P Settings und P2P-1.
Frage
(09.08.2013)
Welche Nahstellgrenze und welchen Blickwinkel hat die 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD"?
Antwort: Die Nahstellgrenze der 7links Outdoor IP-Kamera "IPC-760HD" beträgt ca. 3 Meter. Der
Blickwinkel beträgt ca. 60°.