7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-850.FHD mit 1080p Full HD und SofortLink
Support- und Service-Elemente:
NX-4209-919 Wetterfeste IP-Kamera mit Nachtsicht und SofortLink
Full-HD-Überwachung für Haus & Hof. Weltweiter Fernzugriff per App. Bewegungserkennung, Alarm-E-Mail, WLAN...
Immer und von überall aus Bescheid wissen: Mit der Sicherheitskamera lassen Sie Ihr Zuhause, Büro u.v.m. rund um die Uhr überwachen. Sie liefert Aufnahmen in Full HD und ist über Notebook, Smartphone & Co. immer erreichbar. So sind Sie zu jeder Zeit und an jedem Ort stets im Bilde.Bequeme Peer-to-Peer-gestützte Überwachung: Dank Netzwerk-Anschluss und integriertem WLAN beaufsichtigen Sie Ihre Objekte per PC-Software oder Smartphone-App. Und über das Internet haben Sie sogar weltweit Zugriff auf Ihre IP-Kamera.
Beste Bildqualität auch nachts: Das lichtstarke Objektiv liefert Ihnen sogar im Abendlicht detailreiche Aufnahmen in HD-Qualität. Und dank Infrarot-LED haben Sie auch im Dunkeln optimale Sicht!
Automatische Benachrichtigung: Eine E-Mail mit Bild erreicht Sie, sobald die zuverlässige Bewegungserkennung Alarm schlägt. Dank Peer-to-Peer-basierter Kommunikation wissen Sie sofort Bescheid, wenn sich zu Hause oder im Büro etwas unerwartetes tut - per Internetbrowser oder kostenloser App.
Schnelle Verbindung: Dank QR-Code und SofortLink-Technologie verbinden Sie sich leicht wie noch nie. Einfach Code scannen - schon findet Ihr mobiles Gerät die IP-Kamera. Die komplette Einrichtung erfolgt vollautomatisch und sekundenschnell über Ihr heimisches WLAN - kein umständliches Anschließen per Netzwerkkabel nötig!
Tipp: Scannen Sie den QR-Code mit der Gratis-App - direkt und schnell.
- Full-HD-Überwachungskamera IPC-850.FHD mit WLAN für Smartphones, Tablets und PCs
- CMOS-Farb-Sensor mit 2,0 Megapixel
- Nachtsicht: 30 IR-LEDs, 20 m Reichweite, manuell oder automatisch ein-/ausschaltbar
- Besonders lichtstarke Optik: Brennweite 2,8 mm, Blende f/1,2, Bildwinkel 70°
- Detailreiche Bilder auch abends und nachts
- Video-Auflösungen mit wahlweise 30 oder 25 Bildern/Sek.: Full HD 1080p (1920 x 1080), HD 720p (1280 x 720), VGA (640 x 480), QVGA (320 x 240)
- Videocodec: H.264 für mehr Details bei geringerem Speicherplatzbedarf
- Fernzugriff per Gratis-App für Android- und iOs-Geräte (erhältlich bei Google Play und im App Store)
- Fernsteuerbar per LAN, WLAN und Internet über Standard-Browser (Internet Explorer, Chrome, Firefox, Safari u.v.m.) oder Software
- Zuverlässige Bewegungserkennung mit variablem Erfassungsbereich und automatischem Aufnahmestart
- Automatische Alarm-E-Mail mit Bild
- Speichern auf FTP-Server
- Bis zu 8 Nutzer gleichzeitig: sichere P2P-Lösung mit passwortgeschützter Rechte-Verwaltung
- Sofort-Verbindung per QR-Code mit der App
- Schnelle WLAN-Anbindung: bis zu 150 Mbit/s mit IEEE 802.11b/g/n
- Sichere WiFi-Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2
- Netzwerk-Anschluss: RJ-45 mit 10/100 Mbit/s
- ONVIF-konform: Kompatibilität nach internationalem Standard für Netzwerk-Video-Schnittstellen
- Integrierter DDNS-Service für weltweite Erreichbarkeit
- Unterstützte Protokolle: IP, TCP, UDP, HTTP, HTTPS, SMTP, FTP, DHCP, DDNS, UPnP, RTSP, ONVIF
- Software für Windows XP/Vista/7/8/8.1/10 und OS X
- Wetterfest IP65
- Kompaktes Aluminiumgehäuse
- Stromversorgung: Netzteil mit 12 V, 1 A
- Leistungsaufnahme: 5 Watt
- Maße: 98 x 65 x 62 mm, Gewicht: 255 g
- Überwachungskamera inklusive Montagematerial, Netzteil, WLAN-Antenne, Netzwerkkabel, Software auf CD-ROM und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 269,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Überwachungs-Kameras
Frankreich PEARL € 149,90*
Zubehör / häufig mitgekauft:
- Netzwerk-Kabel Cat5e flach, weiß, 20m • Bezugsquelle: PEARL € 14,99*
Alternative / ähnliche Produkte:
- Speed-Dome Outdoor-IP-Kamera mit HD-Auflösung IPC-440.HD, 960p • Bezugsquelle: PEARL € 189,99*
Themen-Wolke rund um Outdoor-WLAN-IP-Überwachungskamera
WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras, dreh- und schwenkbar, für Echo Show • Nachtsicht-Überwachungskameras • WLAN-IP-Kameras • Außenkameras • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras für Echo Show • IP-Videokameras • Überwachungs-Kameras • Außen-Sicherheit- & Überwachungs-Video-Kameras mit Bewegungserkennung • Wireless security cameras • WLAN-IP-Überwachungskameras für Echo Show, mit Nachtsicht • WLAN-IP-Überwachungskameras mit 360°-Rundumsicht • WiFi-Überwachungs-Kameras • IP-Kameras für Videoüberwachung • WLAN-IP-Überwachungskameras, dreh- und schwenkbar • Video-Überwachungssysteme • Indoor-Doom-IP-WLAN-Kameras • Netzwerkkameras • WiFi-Außen-Nachtsichtkameras • Video-Sicherheitssysteme • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Objekt-Tracking & App • IP-Netzwerkkameras • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras & Babyphone für Echo Show • Network Cameras • IP-Kameras als Videofallen • Wireleless Videoüberwachungs-Cams • Funk-WLAN-Cams • Sicherheits-Kameras für Draussen mit Funküberwachung und Netzwerkkabel W-LAN • Outdoor-Kameras • Kameras für Überwachung • WLAN-Kameras • WLAN-Überwachungskameras für außen • WLAN-IP-Überwachungskameras mit Nachtsicht • Webcams wasserdicht • Sicherheitskameras • IP-Kameras • Outdoor-WLAN-IP-HD-Kameras mit PTZ • Netzwerk-Kameras • IR-Nachtsicht-Kameras
- Kundenbeitrag vom 29.12.2016 von J. H. aus Rastede
- Eine tolle Kamera für den Aussenbereich - enthält alle wichtigen features, die für meinen Kunden relevant waren - die Inbetriebnahme war sehr einfach und konnte problemlos in eine gängige Überwachungssoftware eingebunden werden
- Kundenbeitrag vom 21.05.2016 von W. D. aus Gütersloh
- Gutes Handbuch, mitgelieferte Software sieht sehr einfach aus von der Bedienung, Top Preis-Leistungsverhältnis - Praxistest steht aber noch aus. Zu empfehlen. WD Gütersloh


- Frage (17.04.2019) Was ist zu tun, wenn die App "7LinksViewerPro" unter iOS 12 nicht verwendet werden kann?
- Antwort: Bitte verwenden Sie in diesem Fall die alternative App "Cloud IPC", die Sie unter dem folgenden Link finden können: https://itunes.apple.com/de/app/cloud-ipc/id1093013059?mt=8
- Frage (09.05.2017) Was ist zu tun, wenn die Kamera nicht mit einem Samsung-Smartphone verwendet werden kann?
- Antwort: Einige Samsung-Smartphones, die mit Android 6.0 oder höher laufen sind u.U. nicht kompatibel. Bitte verwenden Sie entgegen der Bedienungsanleitung die App "7Links Viewer" (ohne Pro). Deaktivieren Sie in der App die Einstellung "nur W-LAN", um über den Fernzugriff auf die Kamera zugreifen zu können.
- Frage (20.10.2016) Was ist zu tun, wenn die "FullHD IP-Kamera IPC-850.FHD" unter Android 6.0 keine Bilder anzeigt?
- Antwort: Verwenden Sie in diesem Fall bitte die alternative App "7Links Viewer" (nicht Pro). Diese App finden Sie unter den folgenden Links: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ipc.newipc.sevenlinks iOS: https://itunes.apple.com/de/app/7links-viewer/id847431609?mt=8
- Frage (08.08.2016) Über welchen Winkel erfolgen Aufnahmen mit der "IP-Kamera IPC-850.FHD"?
- Antwort: Die Kamera verfügt über einen diagonalen Aufnahmewinkel von 75°. Der horizontale Aufnahmewinkel beträgt 70°.




Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-850.FHD mit 1080p Full HD und SofortLink:
Seite:
[1]
Antwort vom 16.01.2019 17:21 von Kerstin zum Artikel NX-4209-919
Log in nicht möglich wegen angeblich nicht zu findener Plugins....
Ich kann mich im Browser (egal welcher) nicht mehr anmelden. Über der Log in Maske steht: Plugins nicht gefunden, zum Download.... Wurde mehrmals gemacht, sind installiert, es wird nicht gefunden. Auch komplette De- und Neuinstallation brachte nichts. Internet Explorer gibt komplette Fehlermeldung raus (IP Adresse eingegeben) : Firefox: https://screenshots.firefox.com/m7AVHl2fR3txjNUj/192.168.178.69 Bitte um Lösungsvorschläge. Danke
Antwort vom 17.01.2019 07:02 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Log in nicht möglich wegen angeblich nicht zu findener Plugins....
Verwenden Sie bitte den Internet-Explorer om der 32-Bit Version.
Antwort vom 10.12.2018 17:50 von Rudolf zum Artikel NX-4209-919
ftp upload Ip-Kamera NX-4209-675 Dateiname Anhang ändert sich
Guten Tag,
ist es möglich den beim Bild Upload immer den gleichen Namen zu verwenden. Ich habe die Kamera NX-4209-675 und hier wird beim Dateiupload immer als Anhang zum Dateinamen das Dateim und die Uhrzeit ergänzt, so daß jede Datei anders heißt. Kann man das irgendwie so einstellen, daß der Dateiname immer gleich heißt???
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
mfg
Rudolf
Antwort vom 11.12.2018 07:01 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
ftp upload Ip-Kamera NX-4209-675 Dateiname Anhang ändert sich
Das Vergeben des immer gleichen Dateinamens ist nicht möglich.
Antwort vom 09.05.2017 17:40 von GM zum Artikel NX-4209-919
Probleme mit der App in Verbindung mit Android 7.0
Keine Bilder unter der App 7 Links Viewer pro und unter 7Links auf Samsung 7 edge
Antwort vom 10.05.2017 08:37 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Probleme mit der App in Verbindung mit Android 7.0
Bitte verwenden Sie die App "7Links Viewer" (ohne Pro) und schalten Sie die "nur W-LAN"-Einstellung aus indem Sie das Häkchen bei dieser Einstellung herausnehmen.
Antwort vom 05.05.2017 21:23 von 27 zum Artikel NX-4209-919
Kamera findet kein WLAN
Ueber LAN kann auf die Kamera zugegriffen werden. Im Menu Wireless-Einstellungen findet die Kamera aber kein WLAN Netzwerk nachdem man auf SCAN geklickt hat. Es erscheint die Meldung "Kein WiFi Netzwerk verfügbar"
Ohne WiFi - Verbindung ist die Kamera für mich nutzlos
Antwort vom 08.05.2017 08:38 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Kamera findet kein WLAN
Die Ursache können Leer- und/oder Sonderzeichen in der SSID (WLAN-Name) bzw. im WLAN-Passwort sein. Diese werden von den 7links IP-Kameras nicht unterstützt.
Antwort vom 01.05.2017 13:35 von Thomas220 zum Artikel NX-4209-919
E-Mail Einrichtung klappt nicht
Hallo zusammen, leider funktioniert die Einrichtung des E-Mail Versandes gar nicht. Habe es schon mit verschiedenen Kombinationen probiert. Geht nicht.
Mit der vermeintlich richtigen Einstellungen für <Port>, <Authentifizierung> usw. kommt die Fehlermeldung "authentication failed (method LOGIN)"
Hatte schon ein wenig gegoogelt und leider nichts handfestes gefunden. Mein Provider ist GMX.
Hilft eventuell ein Update der Firmware bei der Kamera?
Danke.
Thomas
Antwort vom 02.05.2017 12:53 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
E-Mail Einrichtung klappt nicht
Wie Sie die E-Mail-Einrichtung vornehmen können entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung ab der Seite 87.
Antwort vom 05.04.2017 18:24 von Vali zum Artikel NX-4209-919
Kamerabild auf Iphone nur solange im WLAN mit Kamera
Problem, das Kamerabild ist via App 7Links problemlos anzeigbar, solange das Iphone im selben WLAN ist, wie die Kamera.
Sobald das Iphone aus dem WLAN entfernt wird, wird das Bild nicht mehr aktualisiert.
Was mache ich falsch?
(Sorry bin wohl totaler Anfänger)
Herzlichen Dank
Antwort vom 06.04.2017 09:08 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Kamerabild auf Iphone nur solange im WLAN mit Kamera
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in den Einstellungen der App die Funktion "Verbindung nur per WLAN" deaktiviert haben. Andernfalls wird die Verbindung im Mobilfunknetz automatisch unterbrochen.
Antwort vom 25.03.2017 18:34 von Silphi zum Artikel NX-4209-919
FTP speicherort ist nicht änderbar.
Hallo,unter Netzwerk konnte ich meinen Speedport der Telekom erfolgreich eintragen. Der Zugriff von meinem Laptop aus klappt auch super. Nur lässt sich der FTP speicherort nicht im Menue wie auf seite 109 der Anleitung beschrieben nicht einstellen. Die einstellung springt immer auf die C:.... standartvorgabe zurück.
Ich würde gerne ftp://192.168.2.1/.... einstellen.
Antwort vom 27.03.2017 09:05 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
FTP speicherort ist nicht änderbar.
Die FTP-Einstellungen finden Sie in der Bedienungsanleitung auf der Seite 90. Bitte führen Sie die dort beschriebenen Schritte durch.
Antwort vom 23.11.2016 10:45 von Bernard zum Artikel NX-4209-919
Caméra IP outdoor IPC-850.FHD: Nouveau navigateur Edge
Bonjour bientôt une mise a jour pour fonctionner avec MS Edge?
Antwort vom 23.11.2016 13:10 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Caméra IP outdoor IPC-850.FHD: Nouveau navigateur Edge
L'image en direct de la caméra 7Links est pas reproduit dans le navigateur Edge. Contrairement à l'Internet Explorer le nouveau Edge ne prend pas en charge ActiveX. Sans le contrôle, l'image de la caméra IP ne peut pas être affichée.
Cependant, peut utiliser le Internet Explorer et Windows 10. Il est déjà installé et peut être trouvé de deux façons différentes:
(1)
Vous pouvez ouvrir la barre des tâches Internet Explorer via la boîte de recherche: Saisissez pour la commande Internet Explorer dans la boîte de recherche dans la barre des tâches. Dans les résultats maintenant d'Internet Explorer est affiché. Cliquez une fois sur l'icône et l'Internet Explorer ouvre.
(2)
L'Internet Explorer peut également être avec "Toutes les applications" Ouvrir: Ouvrez le menu Démarrer et cliquez sur "Toutes les applications". Puis cliquez sur le dossier Accessoires Windows. Recherchez l'Internet Explorer et ouvrez-le en cliquant sur.
Une fois que l'Internet Explorer peut être vu dans le menu Démarrer, vous pouvez cliquer droit sur son icône ajouter également la barre des tâches. Pour le retrouver à tout moment. Etait-ce clair?
Antwort vom 23.09.2016 21:54 von Stefan zum Artikel NX-4209-919
Temperaturbereich
Hallo,leider finde ich nirgends eine Angabe in welchem temperaturbereich die Kamera arbeiten kann.
Antwort vom 26.09.2016 10:17 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Temperaturbereich
Die Kamera kann bei einer Umgebungstemperatur von -10 bis +60 Grad C betrieben werden.
Antwort vom 21.08.2016 17:43 von Camman zum Artikel NX-4209-919
Wetterfeste FullHD IP-Kamera IPC-850.FHDIP: Unter Windows 10
IP Camera Viewer1.4.14 funktioniert auf Grund eines Problems nicht mehr und wird geschlossen. Dies geschieht bei Windows 10. Kann aber kein Problem erkennen.Gibt es ein Update für 7links IPC 850-FHD??
Antwort vom 22.08.2016 11:05 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Wetterfeste FullHD IP-Kamera IPC-850.FHDIP: Unter Windows 10
Bitte beachten Sie unter Windows 10: Das Livebild der 7links Kamera wird im Edge-Browser nicht wiedergegeben. Anders als der Internet Explorer unterstützt der neue Edge kein ActiveX. Ohne das Steuerelement kann das Bild der IP-Kamera aber nicht angezeigt werden.
Jedoch lässt sich der Internet Explorer auch unter Windows 10 benutzen. Er ist bereits installiert und kann auf zwei unterschiedlichen Wegen gefunden werden:
1.
Sie können den Internet Explorer per Suchfeld in der Taskleiste öffnen: Geben Sie dafür den Befehl Internet Explorer ins Suchfeld in der Taskleiste ein. In den Ergebnissen wird nun der Internet Explorer angezeigt. Klicken Sie einmal auf das Icon und der Internet Explorer öffnet sich.
2.
Der Internet Explorer lässt sich auch mit "Alle Apps" öffnen: Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf "Alle Apps". Klicken Sie dann auf den Ordner Windows-Zubehör. Suchen Sie dort nach dem Internet Explorer und öffnen ihn durch einen Klick.
Sobald der Internet Explorer im Startmenü zu sehen ist, können Sie per Rechtsklick sein Icon auch Ihrer Taskleiste hinzufügen. So finden Sie ihn jederzeit wieder.
Antwort vom 05.09.2017 21:20 von VidSchubi zum Artikel NX-4209-919
Wetterfeste FullHD IP-Kamera IPC-850.FHDIP: Unter Windows 10
Beim Anklicken der Kamera in der Auswahl des IP Camera Viewer 1.4.14 stürzt dieser mit folgender Fehlermeldung ab:
IP CAmera Client funktioniert nicht mehr
Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt.
Was kann ich tun?
Antwort vom 06.09.2017 07:00 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Wetterfeste FullHD IP-Kamera IPC-850.FHDIP: Unter Windows 10
Installieren Sie den Client als Administrator und stellen Sie bitte sicher, dass sie nicht durch Anti-Viren-Programme blockiert wird.
Antwort vom 14.08.2016 19:12 von Marco zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Kein Livebild
Mit der Kamera IPC-850 FHD versuche ich über die Software Camera Viewer welche auf der CD dabei war ein Bild zu kriegen. Dabei stürzt jeweils die Software ab mit der Meldung IP Camera Viewer funktioniert nicht mehr. Dies geschieht bei Win7 & 10 mit IE oder Chrome. Die anderen Einstellungen der Kamera via Software lassen sich aber machen auch können die Parameter beim Ritter System angeschaut werden. Aber es gibt kein Live Bild, die Bewegungs Alarm Felder können auch nicht ausgewählt werden...
Braucht es den VLC Player? Muss ich noch andere Add Ons installieren?
Antwort vom 15.08.2016 12:48 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Kein Livebild
Verbinden Sie die IP-Kamera per Netzwerk-Kabel mit Ihrem LAN. Kopieren Sie die Programmdatei "IP Camera Tool.exe" von der CD auf den Desktop Ihres PC. Aktivieren sie die DHCP-Funktion Ihres Routers.
Öffnen Sie nun das Programm "IP Camera Tool". Die IP-Adresse Ihrer IP-Kamera im Netzwerk sollte nun angezeigt werden. Klicken Sie zweimal kurz hintereinander auf die gelistete Kamera. Es sollte sich nun das Startfenster öffnen. Laden Sie mit dem "Install"-Button die Software IPCWebComponents herunter und führen Sie die Installation durch. Nachdem Sie die IPCWebComponents installiert haben, aktualisieren Sie Ihren Browser und klicken Sie auf Login. Nach dem Anmelden sollten Sie Liveaufnahmen in Ihrem Web-Interface sehen.
.
Antwort vom 30.07.2016 22:47 von Kunde2016 zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHS: Zonen einstellen
Hallo wie kann ich die Zonen getrennt einstellen .. habe immer nur zugriff auf Zone 3 und kann aber nichts am bild ändern. Was mache ich falsch?
Lg
Antwort vom 01.08.2016 14:08 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHS: Zonen einstellen
In den Video-Einstellungen können sie unter Privacy Zone (Privatzone) einen Ausschnitt wählen, der auf dem Video schwarz erscheint. Sie können die Privatzone dort auch ausschalten.
Antwort vom 10.07.2016 19:33 von reinmetz zum Artikel NX-4209-919
FullHD IP-Kamera IPC-850.FHD: Kein Fernzugriff
Ich habe eine NX4209 Kamera über WLAN ans Heimnetz angeschlossen.Der Zugriff über WLAN mit Samsung S5 und der App "7-Links Viewer Pro" funktioniert.Der Zugriff übers Internet und eigener Domain funktioniert. Leider funktioniert der Zugriff mit dem Smartphone S5 über das Internet, mit dem oben erwähntern Viewer nicht.
Ich gebe folgende Daten beim man.zufügen einer Kamera ein.
http://"temp.IP-Adresse":88. Das S5 versucht einzuloggen.Nach ca. 20 sek. erscheint die Meldung"Login fehlgeschlagen...."
Was mache ich falsch, wer kann mir helfen.
Antwort vom 11.07.2016 11:28 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
FullHD IP-Kamera IPC-850.FHD: Kein Fernzugriff
Weshalb wollen Sie die Kamera manuell hinzufügen? Wenn Sie die App wie in der Anleitung beschrieben installiert und eingerichtet, also den QR-Code der Kamera gescannt oder die unter dem QR-Code abgedruckte UID manuell eingegeben haben, richten Sie, wie in den Punkten 5 bis 11 auf Seite 18 der Anleitung beschrieben, die WLAN-Verbindung ein. Nun sollte sich die Verbindung auch per Fernzugriff herstellen lassen.
Antwort vom 24.04.2016 13:03 von RMB zum Artikel NX-4209-919
Standbild auf FTP aufnehmen bei Alarm funktioniert nicht
Hallo,
wer hat einen Rat für mein Problem mit der IP-Kamera IPC-850.FHD.
Alle anderen Funktionen, wie Email-Versand mit Bilder bei Alarm, Sound bei Alarm funktioniert, oder Video-Sequenz bei Alarm auf FTP aufnehmen funktioniert, aber die Standbild-Aufnahme auf FTP funktioniert nicht!
Das Häkchen für Standbild ist gesetzt, bei den Zeiten für die Auslöserpause und Alarm-Zeitintervall habe ich verschiedene Einstellungen getestet, aber es wird kein Bild aufgenommen.
Antwort vom 04.05.2016 22:34 von FoscamUser zum Artikel NX-4209-919
Standbild auf FTP aufnehmen bei Alarm funktioniert nicht
einfach im "FTP Aufnahmeverzeichnis" neben dem Ordner record den Ordner snap neu anlegen. Funktioniert bei Foscam, 7links ist wohl baugleich.
Antwort vom 06.05.2016 20:07 von RMB zum Artikel NX-4209-919
Standbild auf FTP aufnehmen bei Alarm funktioniert nicht
Danke, funktioniert super. Nachdem das "record" Verzeichnis von der Kamera angelegt wird, sollte "snap" ebenfalls automatisch angelegt werden.
Antwort vom 09.05.2016 12:35 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Standbild auf FTP aufnehmen bei Alarm funktioniert nicht
Ob und wie Sie ein Verzeichnis anlegen müssen, hängt von Ihrem FTP-Server ab. Deshalb muss der Unterordner "snap" manuell erstellt werden.
Antwort vom 25.04.2016 08:24 von 7links Service
Standbild auf FTP aufnehmen bei Alarm funktioniert nicht
Es ist uns leider nicht möglich, eine Ferndiagnose durchzuführen. In Ihrem Fall raten wir Ihnen, sich an einen Fachmann
vor Ort zu wenden, der Ihre örtlichen Gegebenheiten prüfen, auf Tauglichkeit Bewerten und ggf. richtig konfigurieren kann.
Antwort vom 09.02.2016 21:41 von frank-schroeck zum Artikel NX-4209-919
Zugriff auf Speicherort wird verweigert
Es erscheint die Meldung, dass der Zugriff auf den gewählten Speicherort verweigert wurde, obwohl die Seite zu den vertrauenswürdigenden Sites hinzugefügt wurde. Windows 7 mit Internet Explorer 11. Unter Windows 10 mit Edge geht gar nichts. Was kann man noch tun?
Antwort vom 10.02.2016 09:11 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Zugriff auf Speicherort wird verweigert
Haben Sie schon überprüft, ob der Zugriff vielleicht von Ihrer Firewall verhindert wird?
Antwort vom 12.02.2016 09:22 von frank-schroeck zum Artikel NX-4209-919
Zugriff auf Speicherort wird verweigert
Die Firewall habe ich schon testhalber abgeschaltet. Das war auch mein erster Gedanke
Antwort vom 12.02.2016 12:03 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
Zugriff auf Speicherort wird verweigert
Bitte beachten Sie auch, dass Ihre Kamera entweder ein Alarm-Bild entweder automatisch als E-Mail versenden oder auf FTP-Server speichern kann. Wurde auf Ihrem FTP-Server ein Ordner angelegt und welchen Namen hat dieser Ordner?
Antwort vom 06.02.2016 19:05 von Abo1200 zum Artikel NX-4209-919
7Link Viewer unter Windows 10
Habe auf meinem Laptop einen Update von Win 7 auf Win10 gemacht. 7Link Viewer war bereits installiert. Nun erhalte ich einen Programmabsturz von 7Link Viewer ( IP Camera Client 1.4.14 )wenn ich einen Kamera Bereich ansehen will ( beim Verbinden bereits)
Antwort vom 08.02.2016 12:59 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
7Link Viewer unter Windows 10
Verwenden sie als Browser den Internet Explorer?
Antwort vom 05.02.2016 13:39 von poldi2403 zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Speicherort
Hallo, ich möchte den Speicherort nicht auf c:, so wie vorgegeben, sondern auf einen anderen Laufwerk. Leider ist das nicht möglich. Gibt's da einen Trick wie ich das trotzdem bewerkstelligen kann?
Und den Speicherort c: kann ich unter Win10 nicht speichern. Ich erhalte die Meldung dass ich keine Rechte habe.
Gruss poldi2403
Antwort vom 30.01.2016 16:52 von dancetech zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Speicherort
Hallo, ich versuche den Speicherort auf meinen NAS Speicherort an der Fritzbox einzustellen um die Aufnahmen dort abspeichern zu lassen. Gibt es dazu eine Möglichkeit?
Antwort vom 01.02.2016 11:29 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Speicherort
Unter "Settings" und "Network" können Sie die Einstellungen zum Speichern auf einem FTP-Server vornehmen, falls Sie den Server auf Ihrem NAS eingerichtet haben.
Antwort vom 16.01.2016 16:29 von webgambler zum Artikel NX-4209-919
Unzufrieden mit der Bewegungserkennung
Hallo, ich habe meine Kamera gestern bekommen und erst einmal im Wohnzimmer installiert und konfiguriert.
Alles gut, auch die Meldung per E-Mail.
Heute habe ich die Kamera am geplanten Platz aussen im Eingangsbereich installiert. alles funktioniert, auch per App Zugriff, aber eine Mail bekomme ich nur wenn ich mich im Bereich um 3 m vor der Kamera bewege. Ich habe mit den Sensibilitätsoptionen gespielt, keine Chance, so erfüllt die Kamera für mich nicht ihren Sinn.
Könnt Ihr mir helfen?
Antwort vom 18.01.2016 08:24 von 7links Service
Unzufrieden mit der Bewegungserkennung
Wir vermuten in diesem Falle einen Mangel, da der Bereich definitiv über 3m reichen sollte.
Bitte wenden Sie sich bezüglich der Reklamation an den Verkäufer.
Antwort vom 10.01.2016 12:29 von Hunty zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Netzwerk-Verbindung
meine Kamera ist im Netzwerk nicht sichtbar und kann auch nicht aufgerufen werden. Habe Windows 10
Antwort vom 12.01.2016 09:25 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Netzwerk-Verbindung
Wenn sie mit Ihrer 7links IP-Kamera keine Verbindung zu einem WLAN herstellen können, kann das an Leer- und/oder Sonderzeichen in der SSID (WLAN-Name) bzw. im WLAN-Passwort liegen. Diese werden von den 7links IP-Kameras nicht unterstützt. Passen Sie gegebenenfalls die SSID und das Passwort im WLAN-Router entsprechend an. Weitere Probleme können entstehen, wenn Sie den falschen Browser für die Konfiguration verwenden. Wir empfehlen den MS Internet-Explorer 32-Bit (keinesfalls 64-Bit). Der Internet Explorer ist auch unter Windows 10 verfügbar (siehe http://www.windowscentral.com/how-find-internet-explorer-windows-10-if-you-really-need-it).
Antwort vom 09.01.2016 12:00 von fullcane zum Artikel NX-4209-919
Mac plugins und 7links Viewer Pro
Hallo,
sehe ich es recht, dass für die Kamera keine Plugins für den Mac verfügbar sind? Auf der Installations-CD habe ich zumindest nichts ausfindig machen können. Ebensowenig finde ich im App-Store das iOs Tool 7links Viewer Pro für iOs-Geräte. Ich bekomme nur 7links Viewer, dessen Nutzen sich mir allerdings nicht erschließt. Es zeigt mir vier leere Fenster und eine leere Liste für jedes Fenster. Es gibt auch kein Einstellungsmenü. Heißt das, die Kamera ist für Apple User unbrauchbar?
Beitrag vom 01.01.2016 18:11 von Hadina zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: Fernzugriff
FTP Server hab ich eingerichtet. Aber es erscheint der Hinweis: Sie haben keine Befugnis für diese Option. Was stimmt da nicht ?
Antwort vom 26.12.2015 17:59 von Kunde2015 zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: E-Mail-Benachrichtigung
Guten Tag
Ich habe soweit die Kamera eingerichtet wie in der Bedienungsanleitung. E-Mail Benachrichtigung funktioniert nicht korrekt. Ab und zu kommt ein Bild und mal wieder lange zeit nichts. Auf den FTP Server wird alles einwandfrei gespeichert Foto und Video. Woran kann es liegen? Die E-Mail Einstellung sind korrekt eingetragen ich verwende eigene Domain als E-Mail.
Antwort vom 29.12.2015 09:05 von 7links Service zum Artikel NX-4209-919
IP-Kamera IPC-850.FHD: E-Mail-Benachrichtigung
Versuchen Sie das Problem zunächst durch ein Reset und eine Neukonfiguration zu beheben (Seite 25 der Anleitung).
7links Wetterfeste IP-Kamera IPC-850.FHD mit 1080p Full HD und SofortLink
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten