7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 18.04.2021 14:28
IP Kamera
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(02.08.2012)
Wie kann der E-Mail-Versand in der 7links fernsteuerbaren WLAN-IP-Kamera eingerichtet
werden?
Antwort: Um den E-Mail-Versand in der 7links fernsteuerbaren WLAN-IP-Kamera einzurichten, gehen
Sie bitte wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie die Kamera-Benutzeröberfläche über Ihren Internetbrowser aus und loggen
Sie sich entsprechend ein.
Gegebenenfalls müssen Sie zuvor die IP-Adresse der Kamera über das mitgelieferte IP
Search Tool auf der CD ermitteln.
2.
Klicken Sie in der Kamera-Benutzeroberfläche oben rechts auf die Option Settings und
anschließend auf die Option E-mail (SMTP).
3.
Tragen Sie alle Daten Ihres E-Mail-Providers (E-Mail Konto, SMTP Server, Port, Passwort
für E-Mail-Konto) ein. Erfragen Sie die Daten gegebenenfalls bei Ihrem Provider, sofern
Sie ihnen nicht bekannt sind.
Sobald Sie alle nötigen Informationen eingetragen und gespeichert haben, ist der E-Mail-Versand
eingerichtet.
Frage
(20.06.2012)
Was ist zu tun, wenn auf die 7links Indoor-WLAN-IP-Kamera nicht zugegriffen werden
kann, obwohl sie von der Software SearchIP gefunden wurde?
Antwort: Bitte drücken Sie in diesem Fall den Resetknopf für ca. 10 Sekunden, um die 7links
Indoor-WLAN-IP-Kamera zu resetten.
Sollte dies noch nicht den gewünschten erfolgt erzielt haben, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
1.
Klicken Sie in der Software SearchIP mit der rechten Maustaste auf die Kamera, die
im Netzwerk gefunden wurde.
2.
Wählen Sie dann die Option Network Properties aus, setzen Sie ein Häkchen bei der
Option DHCP Server und geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein. Im Werkszustand
sind Benutzername und Passwort jeweils admin.
3.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf den Button OK.
Jetzt sollte der Zugriff möglich sein.