7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 28.02.2021 18:11
Netzwerkadapter
Beiträge, Meinungen, Beurteilungen:
Kundenbeitrag vom 06.05.2020 von H. I. aus Duisburg
Gerät bereits vorhanden. wurde zusätzlich gebraucht.
Kundenbeitrag vom 15.12.2018 von B. K. aus Sohland
Leute habt Mut und bestellt!
Kundenbeitrag vom 17.08.2018 von H. H. aus Freiburg
Keine langen Kabel mehr für Internet in der Wohnung. Leicht zu installieren und funktioniert
tadellos. Wir haben mehrere Netzwerkadapter angeschlossen.
Kundenbeitrag vom 18.02.2017 von A. G. aus Köln
Habe insgesamt 5 Adapter und somit ein NAS und eine Mediaserver im Keller mit meiner
Wohnung im zweiten Stock verbunden. Somit habe ich keinen riesen Gerätepark in meiner
Wohnung.
Kundenbeitrag vom 25.09.2016 von H. R. aus Düsseldorf
Macht das was es soll! :-)
Einfach in der Anwendung!
Kundenbeitrag vom 20.04.2016 von W. K. aus Innsbruck
Kommuniziert voll mit Geräten anderer Hersteller!
Kundenbeitrag vom 20.03.2015 von K. K. aus Freising
Hier stimmt der Werbespruch: "Gut und Günstig" auf jeden Fall. Habe zwei Empfänger
installiert. Einfacher gehts nicht: Alles wie beschrieben einstecken und ohne weitere
Installation/Modifikation etc. loslegen!!! So soll es sein!
Kundenbeitrag vom 18.12.2014 von M. F. aus Brücken
DAs Gerät kann ganz einfach in Betrieb genommen werden: in die Steckdosen stecken,
mit Router bzw. rechner verbinden und schon steht die Netzwerkverbindung. Voraussetzung
ist allerdings, dass die beiden benutzten Steckdosen an der gleichen Phase hängen.
Sonst muss im Verteilerkasten ein Phasenkoppler eigebaut werden.