7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Mit WPS und QR-Code ist Ihre Kamera in wenigen Schritten einsatzbereit
Auspacken, einstecken und direkt loslegen: Drücken Sie einfach die WPS-Taste
an Ihrem Router, und schon steht Ihre WLAN-Verbindung. Für den direkten Draht zu Ihrem
Smartphone scannen Sie den QR-Code.
Mit der IP-Überwachungskamera werfen Sie von überall einen scharfen Blick auf
Ihr Zuhause oder Ihre Firma: ganz einfach per App. Die HD-Kamera sorgt
mit nahezu unsichtbarem Infrarot-Licht selbst nachts für klare Bilder.
Damit Sie sofort wissen, was los ist! Per Bewegungserkennung startet
die Aufnahme, und Sie erhalten eine Warnung per E-Mail. Direkt mit Bild!
Im Ernstfall können Sie sogar selbst eingreifen: Über den integrierten Lautsprecher
schlagen Sie ungebetene Gäste lautstark in die Flucht. Direktes Ansprechen
kann Wunder wirken.
Natürlich bietet sich mit der integrierten 2-Wege-Kommunikation auch an, die Kamera
als Webcam mit Sprechverbindung einzurichten. Ideal ist das auch zum Babysitten,
zur Überwachung von Pflegebedürftigen oder als Gegensprechanlage für die Eingangstür.
Einfache WLAN-Verbindung per WPS-Taste
Schnelle Kopplung per QR-Code
HD-Auflösung: 1280 x 720 Pixel bei 30 Bildern/Sek.
Smartphone-Steuerung per Gratis-App (Android ab 2.2 und iOS ab 4.3)
Sofort-Verbindung über QR-Code-App (7links Viewer)
Kundenbeitrag vom
15.02.2016 von
F. S. aus Brieselang
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss, sehr leichte Installation, WLan Reichweite
könnte besser sein, keine Außenantenne, für den Preis aber angemessen.
Frage
(12.12.2014)
Verfügt die 7links IP-Kamera "IPC-240.HD" über ein Weitwinkel-Objektiv?
Antwort: Die 7links IP-Kamera "IPC-240.HD" verfügt über einen Bildwinkel von bis zu 70 Grad.
Wie groß der erfasste Bereich eines Motivs ist, hängt nicht nur von der Brennweite
eines Objektivs ab, sondern auch von der Sensorgröße der Kamera. Wird beides miteinander
verrechnet, ergibt sich der Bildwinkel.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links IP-Kamera "IPC-240.HD" WPS-Taste, IR-Nachtsicht, HD-Auflösung:
Seite:
[1]
Antwort vom 09.11.2016 20:28 von JOJO zum Artikel PX-3755-919
Vogel Nistkasten
PX-3755-919
Guten Tag,
- Kann man die Bilder auf MacOS 10.12.1 und dem Browser Safari oder Firefox sehen?
- Kann die Kamera auch auf Objekte in ca. 25cm Entfernung scharf stellen?
Antwort vom 10.11.2016 10:56 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
Vogel Nistkasten
Bitte beachten Sie, dass die Kamera unter MAC-OS nur mit den Browsern Google-Chrome und Mozilla-Firefox genutzt werden kann. Eine Kompatibilität zu Safari ist aufgrund fehlender Plug-In Unterstützung nicht gegeben. Da die Kamera einen Fix-Fokus hat, ist eine Nahaufnahme von 25cm nicht ratsam, da die Kamera nicht scharf stellt.
Antwort vom 17.04.2016 12:30 von Bernd zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera IPC-240.HD: Konfiguration im Netzwerk
Hallo
Habe im Verein eine IPC-240.HD vererbt bekommen und diese ist fest verbaut. Diese Kamera wurde mit einem 3g Modem betrieben um die Fotos per Mail weiter zuleiten. So das Modem existiert nicht mehr und wurde von mir durch ein Dlan ersetzt. Im Dlan Netzwerk finde ich die Kamera leider nicht... kann man sie Kamera nur mittls Programm das auf der cd ist ansprechen ? oder wie? Ip finde ich keine im Netzwerk
mfg
Antwort vom 20.04.2016 09:39 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera IPC-240.HD: Konfiguration im Netzwerk
Bitte installieren Sie, wie in der Anleitung beschrieben, das IP Camera Search Tool und aktivieren Sie DHCP in den Einstellungen Ihres Routers. Nun sollte Ihnen die IP-Nummer angezeigt werden.
Antwort vom 03.02.2016 15:24 von Oguale zum Artikel PX-3755-919
NX4214 Zeitstempel
Kamera IPC-230 funktioniert gut leider stimmt der Zeitstempel nicht...angezeigt wird der 01.01.1970.Auch mit Änderungen im Menü Zeitstempel tut sich nichts..was kann ich tun ?
Antwort vom 04.02.2016 09:13 von 7links Service
NX4214 Zeitstempel
Folgende Möglichkeiten haben Sie um die Uhrzeit korrekt einzustellen:
Zeitzone
Wählen Sie die Zeitzone für Ihre Region
aus der Dropdown-Liste aus.
Mit NTP-Server
synchronisieren
NTP (Network Time Protocol) synchronisiert
Ihre Kamera mit einem
Internet-Zeitserver synchronisieren.
Wählen Sie den Server, der Ihrer
Kamera am nächsten ist.
Mit PC synchronisieren
Wählen Sie diese Option, um Datum
und Zeit Ihrer Netzwerk-Kamera mit
Ihrem Computer zu synchronisieren.
Manuell
Der Administrator kann Datum und
Zeit manuell eintragen. Bitte wählen
Sie das Datum und Zeitformat aus.
DST benutzen
Wählen Sie DST benutzen und
wählen Sie die Sommerzeit aus dem
Dropdown-Menü aus. Klicken Sie auf
die Schaltfläche Speichern, um Ihre
Einstellungen zu speichern.
Antwort vom 28.01.2016 15:15 von Oliver zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera "IPC-240.HD": IR-LEDs nachts sichtbar?
Hallo,
ich hätte 3 Fragen zur "IPC-240.HD":
1. Leuchten die IR-LEDs bei Dunkelheit sichtbar? Einige IR-LEDs glimmen leicht rot, was ich vermeiden möchte.
2. Ich plane den Einsatz an einem MiFi-Router und wüsste daher gerne ob die Kameras ihr Signal permanent senden, oder wirklich erst sobald sie per Web/App aktiviert wird.
3. Vertragen sich zwei Kameras dieses Modells im gleichen WLAN?
Vielen Dank vorab
Antwort vom 29.01.2016 12:38 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera "IPC-240.HD": IR-LEDs nachts sichtbar?
Infrarot-Strahlung ist nicht sichtbar. Ihre Wellen liegen, physikalisch ausgedrückt, jenseits des roten Endes des sichtbaren Licht-Spektrums. Das Bildsignal wird dann gesendet, wenn Sie die Kamera per Web-Browser oder Smartphone-App einschalten. Ob Sie zwei Kameras zugleich verwenden können, hängt von Ihrem WLAN ab. Von Seiten der Kameras spricht nichts dagegen.
Antwort vom 06.08.2016 17:49 von alex zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera IPC-240.HD: IR-LEDs nachts sichtbar?
Selbstverständlich sind die roten Leds sichtbar!
Antwort vom 08.08.2016 08:51 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera IPC-240.HD: IR-LEDs nachts sichtbar?
OK, Infrarot-LED sind "fast" unsichtbar. Infrarot-LED glühen rot, werden jedoch von den meisten Leuten an einer Überwachungskamera nicht wahrgenommen.
Antwort vom 18.01.2016 13:42 von Tukan zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera "IPC-240.HD": Wie verändere ich den Fokus?
Hallo, die Kamera hat ja Fix-Fokus. Kann ich den Fokus dennoch verstellen?
Antwort vom 18.01.2016 15:03 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
IP-Kamera "IPC-240.HD": Wie verändere ich den Fokus?
Nur wenn die Kamera Zoom unterstützt, können Sie die Brennweite der Optik in der Einstellung "Hereinzoomen oder Herauszoomen" vergrößern oder verkleinern und den Fokusabstand an die Größe
des Zielobjekts anpassen.
Beitrag vom 03.03.2015 18:48 von Torsten zum Artikel PX-3755-919
Livestream
Hallo,
ich habe mir die PX3755 gekauft. Es funktioniert alles einwandfrei.
Wie kann ich denn das Bild per livestream auf meine Homepage einbinden.
Danke im voraus für die Antwort
Antwort vom 04.03.2015 12:46 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
Livestream
Ein Streaminglink ist nicht vorhanden.
Beitrag vom 28.12.2014 12:32 von borschem zum Artikel PX-3755-919
Videoaufnahme mit Ton?
Ist die Videoaufnahme mit Ton?
Antwort vom 29.12.2014 10:20 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
Videoaufnahme mit Ton?
Das Mikrofon ist für die 2-Wege-Kommunikation vorgesehen. Videos werden auch mit Ton aufgenommen. Dies funktioniert natürlich nur bei aktivem Browser, da es auf einem lokalen Speicherpfad abgelegt wird.
Beitrag vom 19.11.2014 19:40 von Thomas zum Artikel PX-3755-919
Versand von Mail mit Bild: OK auf iPhone, nicht OK auf MAC
Wenn der Bewegungsmelder eine Mail mit Foto verschickt und ich die Mail auf dem iPhone öffne, ist das Foto sehr gut. Wenn ich dieselbe Mail auf dem Mac öffne, sehe ich nur ein Farbenwirrwar.....was tun?
Danke vorab
Antwort vom 20.11.2014 11:52 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
Versand von Mail mit Bild: OK auf iPhone, nicht OK auf MAC
Das können wir aus der Ferne nicht nachvollziehen.
Beitrag vom 15.11.2014 11:10 von Horst zum Artikel PX-3755-919
OS X 10.10 Support?
Sehr geehrtes Support Team, gibt es bei der Kamera einen OS X 10.10. Support?
Antwort vom 17.11.2014 12:26 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
OS X 10.10 Support?
Ein Support für Mac ist nicht gegeben. Um die volle Funktion nutzen zu können, ist der Internet Explorer von Microsoft aufgrund der Active X-Unterstützung notwendig. Bei anderen Browsern stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung.
Beitrag vom 14.11.2014 18:03 von Thomas zum Artikel PX-3755-919
Scan der App 7Links Vieler erkennt den 2D Barcode nicht
Hallo, wenn ich die 7Links Viewer App starte und den 2D Barcode auf der Kamera Rückseite scanne, geht der rote Balken des Scanners zwar über den Barcode, aber dann passiert gar ich's mehr. Was mache ich falsch? Kann ich den Barcode auch umgehen, und die Daten direkt eingeben? Danke vorab
Antwort vom 17.11.2014 11:42 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
Scan der App 7Links Vieler erkennt den 2D Barcode nicht
In diesem Fall wird wohl der Barcode nicht vom Scanner erkannt oder Ihre Kamera hat nicht ausreichend den Code fokussieren können.
Antwort vom 19.11.2014 19:35 von Thomas zum Artikel PX-3755-919
Scan der App 7Links Vieler erkennt den 2D Barcode nicht
Die Antwort hilft mir nicht wirklich. Das der Barcode nicht erkannt wird, ist klar. Die Kamera fokussiert nicht immer, aber manchmal richtig, wenn der rote Balken drüber läuft. Selbst wenn der Barcode gut fokussiert ist, erkannt der Scanner ihn aber nicht. Was nun?
Danke vorab
Antwort vom 20.11.2014 11:52 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
Scan der App 7Links Vieler erkennt den 2D Barcode nicht
Wir können diese nicht beurteilen, warum Ihr Smartphone den Barcode nicht erkennt. Verwenden Sie ggf. eine andere Barcode-App um den Code auszulesen und ggf. kopieren zu können.
Beitrag vom 12.11.2014 17:22 von Thomas zum Artikel PX-3755-919
Kamerabild bei Zugriff von extern über Internet sucht sichtbar (PX-3755
Guten Tag,
Ihre telefonische hotline hat mich an Sie verwiesen.
Ich habe bei Ihnen die 7 Links Kamera PX-3755 erworben.
Die Kamera ist im WLAN installiert, wenn ich direkt im WLAN auf die Kamera zugreife sehe ich das Konfig Menu UND das Kamera live Bild.
Wenn ich aber von ausserhalb auf die Kamera zugreife, über http://xxxxxx.myipcamera.org:xx komme ich zwar in Konfig Menu, aber nicht auf das Live Bild.
Was mache ich hier falsch?
Liegt es evtl am VLC player? Ich habe versucht, ihn anhand der Bedienungsanleitung zu installieren, dies ist mir aber nicht gelungen:
Bei Eingabe der Adresse rtsp://@xxx.xxx.x.xxx:xx/videomain erhalte ich die Fehlermeldung: „Quicktime Player kann „Videomain“ nicht öffnen“.
Ich arbeite mit einem Mac.
Antwort vom 13.11.2014 12:38 von 7links Service zum Artikel PX-3755-919
Kamerabild bei Zugriff von extern über Internet sucht sichtbar (PX-3755
Beachten Sie dass ein Netzwerksupport aus der Ferne nicht möglich ist. Halten Sie sich bitte an die Anweisung ab Seite 19. Andernfalls können Sie nur einen Fachmann oder Bekannten vor Ort um Hilfe bitten.