7links WLAN-Repeater WLR-300 mit AccessPoint und 300 Mbit/s
Support- und Service-Elemente:
PX-2707-919 WLAN-Repeater und AccessPoint, 300 Mbit/s
Bester drahtloser Internet-Zugang überall in der Wohnung. Verbessert die Abdeckung, verdoppelt die Reichweite.
Einfach mehr WLAN: Der hochwertige Repeater und AccessPoint von 7Links sorgt für besten Empfang und starke Datenraten, genau wo Sie es brauchen. Er ist kompatibel zu allen WLAN-Standards von 11 bis 300 Mbit/s.Sie können den fleißigen Helfer auf 2 Arten verwenden: Als empfangsstarker AccessPoint bindet er einen oder mehrere Computer in Ihr WLAN ein. Ideal für Ihr Arbeitszimmer oder kleines Büro.
Als praktischer Sender/Repeater machen Sie Ihr Netzwerk kabellos, wo Sie es auch wirklich nutzen oder erhöht die Sendeleistung. So optimieren Sie Ihren Empfang. Schließen Sie lästige Funklöcher effektiv.
Die Einrichtung: Kinderleicht. Über das kinderleichte Web-Interface nehmen Sie die Einstellungen Schritt für Schritt vor. Genial einfach, auch ohne große Vorkenntnisse.
- 2in1: WLAN-Repeater und WLAN-AccessPoint mit bis zu 300 Mbit/s
- WLAN-Frequenz: 2,4 GHz
- Verbessert Abdeckung und verdoppelt die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerkes
- Unterstützt die gängigen WLAN-Standards: 802.11 b/g/n (11/ 54/ 300 Mbit NDraft)
- Voll WiFi-kompatibel zu beliebigen WLAN-Geräten (FRITZ! und andere)
- Komfortable Schritt-für-Schritt-Konfiguration per Webinterface
- Dezentes und platzsparendes Design: Einfach in Steckdose stecken
- Integrierter Stromstecker drehbar
- Maximale WLAN-Sicherheit: WPA2, WPA, WEP (128/64)
- Automatische IP-Vergabe über DHCP
- Integrierte Antenne
- Stromversorgung über 230-V-Steckdose (Eurostecker)
- RJ-45-Buchse für Netzwerkanbindung
- Maße (L x B x H): 111 x 59 x 49 mm, Gewicht: 108 g
- Inklusive RJ-45-Netzwerkkabel und deutscher Anleitung

Vom Lieferanten empf. VK: € 59,90
Bezugsquelle Deutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Repeater
Polen PEARL 129,00 zł*
Alternative / ähnliche Produkte:
- Dualband-WLAN-Repeater WLR-600.ac mit WPS-Button, 600 Mbit/s • Bezugsquelle: PEARL € 26,99*
- Outdoor-WLAN-Repeater WLR-600.out mit 600 Mbit/s und IP65 • Bezugsquelle: PEARL € 66,99*
Themen-Wolke rund um WLAN-Repeater
WLAN-Signalverstärker • Repeater • WLAN-IP-Nachtsicht-Überwachungskameras für Echo Show • WLAN-USB-Sticks (1.200 Mbit/s) • Internet-Signalverstärker • Outdoor-WLAN-Repeater • WiFi repeater • WLAN-USB-Sticks • WiFi-Booster • Dualband-WLAN-Repeater • S-Wlan-Repeater-Signalverstärker-Internet-Netzwerkverstärker • Internet-Netzwerkverstärker-Repeater • WiFi-Verstärker • WLAN-IP-Überwachungskameras mit 360°-Rundumsicht • Verstärker-Repeater • WPS repeater • WLAN Repeater Stecker • Internet-Netzwerkverstärker • Wireless range extender • Netzwerk-Internet-Hotspot-Verstärker • WLAN-USB-Sticks mit Antennen • kabellose Reichweiten boost Empfänger Router Signale • WLAN-Router
- Kundenbeitrag vom 16.11.2011 von B. E. aus Berlin
- Der Artikel war wie beschrieben, kinderleicht einzurichten(auch für Frauen) und funktioniert einwandfrei,Unser Funkloch in der Wohnung ist behoben.
- Kundenbeitrag vom 14.11.2011 von W. F. aus Ludwigshafen
- sehr nützliches Teil als ersatz für eine aufwendige Verkabelung bei Internet
- Kundenbeitrag vom 14.11.2011 von K. B. aus Radebeul
- Eignet sich hervorragend als WLAN - Anschluss für Entertain-Sat!
- Kundenbeitrag vom 14.11.2011 von U. K. aus Berlin
- Preis/Leistungsverhältnis ist gut und ausreichend für den Hausgebrauch.
- Kundenbeitrag vom 13.11.2011 von M. G. aus Brandis
- Funktioniert Super unter Win 7 64 bit als WLAN-Repeater mit Easy-Box von Vodafon.
- Kundenbeitrag vom 13.11.2011 von S. K. aus Gehrden
- Repeater macht genau das was er machen soll: Funkreichweite eines bestehenden WLAN - Netzes verbessern. Sehr Einfache Bedienung, Produkt ist durchaus zu empfehlen.
- Kundenbeitrag vom 12.11.2011 von K. F. aus Mattighofen
- Endlich kann ich mit meinem iPad / iPhone in Hotels, die nur LAN per Kabel anbieten, auch ohne Probleme in das Internet kommen. Gerät in die Steckdose, eine knappe Minute warten, und schon habe ich ohne jedes weitere Zutun mein eigenes WLAN. Perfekt! Bin mehr als zufrieden!
- Kundenbeitrag vom 12.11.2011 von P. M. aus Lohmen
- Das Gerät läÃt sich leicht und vielseitig in kleinen Heimnetzwerken als WLan-Erweiterung einsetzen
- Kundenbeitrag vom 09.11.2011 von J. H. aus Jessen OT Mügeln
- super simpler repeater für ecken, nieschen gleich in die steckdose und los.
- Kundenbeitrag vom 04.11.2011 von N. H. aus Mannheim
- Mein Tipp: Einfach den Namen des Repeater-WLANs gleich dem zu verstärkendem WLANs setzen. Dann hat man ein Netz und muss nicht zwischendurch wechseln, wenn die Reichweite des Einen nachlässt.









- Frage (07.06.2014) Was kann die Ursache sein, wenn sich der "7links WLAN-Repeater WLR.300" nicht mit meinem WLAN-Router verbindet?
- Antwort: Bitte stellen Sie sicher, dass der MAC-Filter Ihres WLAN-Routers nicht aktiviert ist. Hinweise zur Deaktivierung des MAC-Filters finden Sie in der Regel im Handbuch zu Ihrem Router.
- Frage (06.05.2014) Weshalb befindet sich kein Etikett mit einem Sicherheitsschlüssel auf der Unterseite des "7links WLAN-Repeater WLR.300"?
- Antwort: Das Funknetz des "7links WLAN-Repeater WLR.300" ist im Werkszustand unverschlüsselt. Zur erstmaligen Einrichtung wird deshalb kein Sicherheitsschlüssel benötigt. Bitte beachten Sie: Bei dem Hinweis im Handbuch auf ein Etikett an der Unterseite des Repeaters handelt es sich um einen bedauerlichen Druckfehler.
- Frage (29.03.2012) Kann von jedem Betriebssystem (MS Windows, MAC OS u.a.) auf den 7links 300 MBit WLAN-Repeater und AccessPoint zugegriffen werden?
- Antwort: Ja, ein Zugriff auf den 7links 300 MBit WLAN-Repeater und AccessPoint ist grundsätzlich von jedem Betriebssystem möglich. Die Einrichtung unterscheidet sich jedoch je nach Betriebssystem. Ein Support zu allen Betriebssystem, die in der Anleitung für den Artikel nicht aufgeführt sind, ist uns leider nicht möglich.
- Frage (23.02.2012) Was ist zu tun, wenn die Konfiguration des 7links 300 MBit WLAN-Repeaters und AccessPoints aufgrund einer Fehlermeldung nicht vorgenommen werden kann?
- Antwort: Bitte beachten Sie, dass die Erstkonfiguration des 7links 300 MBit WLAN-Repeaters und AccessPoints nur über eine Kabelverbindung möglich ist. Bitte verbinden Sie das Gerät daher per Kabel mit Ihrem vorhandenen Router oder Ihrem PC.
- Frage (21.02.2012) Was ist zu tun, wenn die IP-Adresse 192.168.10.1 für den 7links WLAN-Repeater im Browser nicht geöffnet werden kann?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie zuvor die WLAN-Verbindung zwischen Ihrem PC und dem 7links WLAN-Repeater aktiviert haben. Suchen Sie hierfür bitte in Windows nach Drahtlosnetzwerken und stellen Sie die Verbindung zum Netzwerk "WiFi-Repeater" her.
- Frage (21.11.2011) Was ist zu tun, wenn der WLAN-Netzwerkschlüssel vom 7links WLAN-Repeater nicht akzeptiert wird?
- Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die korrekte Verschlüsselungsmethode (WEP/WPA/WPA2) im 7Links WLAN-Repeater eingestellt ist. Anschließend kann der WLAN-Netzwerkschlüssel korrekt genutzt werden.
- Frage (24.10.2011) Wie gelange ich auf die Weboberfläche des 7Links WLAN-Repeaters?
- Antwort: Bitte beachten Sie hierfür die Hinweise in der Bedienungsanleitung des 7Links WLAN-Repeaters unter "Wie starte ich die WLAN-Repeater-Konfiguration via WLAN" und "Wie starte ich die WLAN-Repeater-Konfiguration via Netzwerkkabel?". Sollte Ihnen die Bedienungsanleitung nicht vorliegen, können Sie sie unter www.pearl.de/support nach Eingabe der Bestellnummer PX2707 kostenfrei herunterladen.
- Frage (14.10.2011) Wie kann ich den 7Links WLAN-Repeater in den Werkszustand versetzen, wenn die Weboberfläche des WLAN-Repeaters nicht erreichbar ist?
- Antwort: Bitte drücken Sie in diesem Fall ganz einfach die Taste Reset am 7Links WLAN-Repeater und halten Sie sie ca. 10 Sekunden gedrückt.
- Frage (12.10.2011) Was ist zu tun, wenn die Einrichtung des 7Links WLAN-Repeaters und AccessPoints die Eingabe eines Kennworts/PINs voraussetzt?
- Antwort: Bitte klicken Sie in diesem Fall in der Einrichtungsmaske auf das Hinweisfeld "Ich möchte dieses Netzwerk nicht konfigurieren, ich möchte nur eine Verbindung herstellen." und richten Sie die Verbindung einfach mit der Verschlüsselung ein, die Sie in Ihrem Router vorgegeben haben (WEP/WPA/WPA2).
- Frage (06.10.2011) Welchen Verbrauch hat der 7Links WLAN-Repeater und AccessPoint?
- Antwort: Der Verbrauch des 7Links WLAN-Repeaters und AccessPoints beträgt maximal 2 Watt.









Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links WLAN-Repeater WLR-300 mit AccessPoint und 300 Mbit/s:
Seite:
[1]
Antwort vom 05.11.2017 10:58 von konstantin zum Artikel PX-2707-919
Firmware Updates ???
Firmware Version: v2.51 R2
gibt es etwas neueres???
Antwort vom 06.11.2017 08:43 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Firmware Updates ???
Eine andere / neuere Firmware-Version steht für dieses Gerät derzeit nicht zur Verfügung.
Antwort vom 11.10.2016 11:44 von norgeu@web,de zum Artikel PX-2707-919
WLAN-Repeater WLR-300: Zurück in den Werkszustand?
beim Zurücksetzen in den Werkszustand wird die Zugangsdaten nicht mit zurückgesetzt. Wie komme ich wieder zu den erstzugansdaten?
Antwort vom 12.10.2016 13:42 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
WLAN-Repeater WLR-300: Zurück in den Werkszustand?
Um den WLAN-Repeater in den Werkszustand zurückzusetzen, drücken Sie ganz einfach die Taste Reset und halten Sie sie ca. 10 Sekunden lang gedrückt. Wenn die Einrichtung des WLAN-Repeaters die Eingabe eines Kennworts/PINs voraussetzt, klicken Sie bitte in der Einrichtungsmaske auf das Hinweisfeld "Ich möchte dieses Netzwerk nicht konfigurieren, ich möchte nur eine Verbindung herstellen." und richten Sie die Verbindung einfach mit der Verschlüsselung ein, die Sie in Ihrem Router vorgegeben haben (WEP/WPA/WPA2).
Antwort vom 14.02.2016 19:01 von hmax zum Artikel PX-2707-919
WLAN-Repeater und Fernseher
Ich habe einen WLR-360 als Repeater eingesetzt. Ein Fernseher im 1. OG konnte das WLAN nicht ausreichend erreichen. Die Verbindung ins Internet klappt. Eine lokale Sat over IP Box ist jedoch nicht erreichbar. Genau wie ein DLNA Server. Das Netz über den WLR360 ist 192.168.10.x mein lokales ein anderes. Wie kann ich den Fernseher dazu bewegen auch das lokale Netz zu erreichen?
Antwort vom 15.02.2016 13:38 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
WLAN-Repeater und Fernseher
Das kommt auf Ihr TV-Gerät an. Irgendwie müssten Sie dem Fernseher klar machen, dass er sich mit dem neuen WLAN verbinden soll. Sie müssten sich also das Menü mal anschauen oder in der Anleitung des TV-Geräts nachschauen.
Antwort vom 17.11.2015 19:31 von Hank-Nekome zum Artikel PX-2707-919
WLAN-Repeater WLR.300: Kein Etikett mit Sicherheitsschlüssel
Hallo, ich finde keinen Sicherheitsschlüssel unter meinem Gerät. Ebenfalls finde ich das Hinweisfeld "Ich möchte dieses Netzwerk nicht konfigurieren, ich möchte nur eine Verbindung herstellen."nicht. Meine Benutzeroberfläche ist auch in englisch. Bitte bitte gebt mir doch ne step by step Erklärung wie ich das Ding zum laufen bringe! Ich steh grad echt auf dem Schlauch.
Danke schon mal!
Antwort vom 18.11.2015 08:39 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
WLAN-Repeater WLR.300: Kein Etikett mit Sicherheitsschlüssel
Bei dem Hinweis im Handbuch auf ein Etikett an der Unterseite des Repeaters handelt es sich um einen Fehler, den wir bedauern. Das Funknetz des "7links WLAN-Repeater WLR.300" ist im Werkszustand unverschlüsselt. Zur erstmaligen Einrichtung wird deshalb kein werksseitig festgelegter Sicherheitsschlüssel benötigt. Versuchen Sie die Probleme mit Ihrer Weboberfläche zu beheben, indem Sie ein Reset des WLAN-Repeaters durchführen. Bitte drücken Sie dazu einfach die Taste Reset am WLAN-Repeater und halten Sie sie ca. 10 Sekunden gedrückt.
Beitrag vom 21.02.2015 22:10 von killuah zum Artikel PX-2707-919
Problem bei der einrichtung
Hi Leute,
Ich habe mir diesen WLAN Repeater gekauft aber bei der Einrichtung muss ich ja so eine seite aufrufen (192.168...) beim ersten mal ging das auch aber danach hat es nicht mehr geklappt da steht immer nur noch "Es gibt ein Problem beim laden dieser leite versuchen sie es später noch mal..." USW.
Und das halt seit 2 wochen,
Ich hoffe sie können mir schnell helfen.
Antwort vom 23.02.2015 09:19 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Problem bei der einrichtung
Sie können nur auf die Weboberfläche greifen, wenn Sie die IP-Adresse gemäß der Anleitung wieder manuell einstellen. Bei einem automatischen Bezug, wird zwar von Ihrem Router dem Repeater eine IP-Adresse zugewiesen, der Zugriff ist dann jedoch nicht möglich.
Beitrag vom 19.02.2015 20:27 von G.I. zum Artikel PX-2707-919
Firmware
Hallo,
auf meinem Repeater habe ich die Firmware Version v2.5M3.
Nun wollte ich nachfragen, ob es eine aktuelle Firmware zum Runterladen gibt?
Freundliche Grüße
Antwort vom 21.02.2015 07:40 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Firmware
Eine Update liegt nicht vor.
Beitrag vom 07.02.2015 18:06 von neuling zum Artikel PX-2707-919
internet per kabel geht nicht
Hallo,
Nutze auch diesen repeater,
Per Wlan funktioniert alles einwandfrei komm damit auch ins internet aber ich möchte dazu auch per Lankaber ins internet aber das geht bei mir nicht.
kann mir einer weiterhelfen wie das richtig eingestellt wird.
mfg
Antwort vom 09.02.2015 12:41 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
internet per kabel geht nicht
Wenn Sie den Repeater mit dem LAN-Kabel mit Ihrem Router verbunden haben, so müssen Sie den Repeater als Access Point einrichten.
Beitrag vom 27.01.2015 18:45 von jabble zum Artikel PX-2707-919
Kann den Code des Routers nicht speichern
Hallo, die Konfiguration klappt bis zu dem Punkt an dem ich meinen Code von meiner FritzBox eingegeben habe und dann speichern und rebooten möchte. Beim klick auf die entsprechende Fläche passiert... Nichts.
Antwort vom 28.01.2015 10:01 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Kann den Code des Routers nicht speichern
Da die Konfiguration über den Webbrowser erfolgt, stellen Sie sicher, dass Ihr Browser oder eine Firewall nicht die Nutzung einschränkt. Verwenden Sie unter Umständen einen anderen Browser.
Beitrag vom 28.12.2014 16:04 von Sevira zum Artikel PX-2707-919
Kann W-LAN nicht einrichten
Hallo, habe von Kabel BW einen Internetanschluss mit W-Lan router (Technicolor TC7200). Da der Router sich im Keller befindet wollte ich mit den Repeatern mein W-LAN erweitern aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Könnt ihr mir die genauen Schritte erklären. Besten Dank im Voraus
Antwort vom 29.12.2014 10:47 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Kann W-LAN nicht einrichten
Eine andere Vorgehensweise als in der Anleitung beschrieben ist nicht vorhanden. Sie müssen selbst entscheiden, ob Sie das Gerät als Access-Point oder als Repeater verwenden möchten. Sie können das Gerät beispielsweise mit LAN-Kabel mit Ihrem Router verbinden und diesen an einem anderen Platz als Access-Point verwenden (z.B. mit einem Powernetzwerkadapter über die Stromleitung). Andernfalls können Sie das Gerät als Repeater verwenden, indem Sie mit dem Konfigurationassistent aufrufen und dort die Bildschirmanweisungen befolgen.
Beitrag vom 22.09.2014 14:53 von GW zum Artikel PX-2707-919
kein Sicherheitsschlüssel-Kleber unter Gerät PX2707-675
Hallo
ich habe die Antwort auf die selbe Frage gelesen, und auch versucht umzusetzen. Leider finde ich unter keinem Punkt in
die Möglichkeit die Sie vorschlagen. Wo ist sie, und kann dann jeder vor dem Fenster mein Wlan gebrauchen? dann hätte ich lieber einen Schlüssel!
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Antwort vom 23.09.2014 08:09 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
kein Sicherheitsschlüssel-Kleber unter Gerät PX2707-675
Bitte klicken Sie in diesem Fall in der Einrichtungsmaske auf das Hinweisfeld "Ich möchte dieses Netzwerk nicht konfigurieren, ich möchte nur eine Verbindung herstellen."
Antwort vom 23.09.2014 14:55 von GW zum Artikel PX-2707-919
kein Sicherheitsschlüssel-Kleber unter Gerät PX2707-675
eben dieses Hinweisfeld finde ich nicht!
und was ist mit dem 2.Teil meiner Frage?
wäre sehr froh um Antwort! DAnke
Antwort vom 24.09.2014 08:25 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
kein Sicherheitsschlüssel-Kleber unter Gerät PX2707-675
Dieser Hinweis erscheint, wenn Sie sich mit dem Repeater per WLAN verbinden möchten. Andernfalls bitten wir Sie die Einrichtung mit dem LAN-Kabel durchzuführen, da dieser Schritt dann nicht notwendig ist.
Beitrag vom 15.09.2014 21:01 von Testuser zum Artikel PX-2707-919
Modus lässt sich nicht auf repeater stellen
Hallo, habe ein Problem mit der Einrichtung des Repeaters. bei automatischer Konfiguration findet er kein W-Lan Netzwerk. Bei den Grundeinstellungen gibt es beim Modus kein Repeater zur Auswahl sondern nur AP. Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Antwort vom 16.09.2014 12:02 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Modus lässt sich nicht auf repeater stellen
Bitte nehmen Sie hierzu den Einrichtungsassistent zur Hilfe. Sie haben dann Anfangs die Auswahl zwischen Repeater bzw. Stationsmodus oder dem AP-Modus bzw. Zugangspunkt.
Beitrag vom 22.08.2014 18:13 von MB1971 zum Artikel PX-2707-919
Kein Aufkleber für Sicherheitsschlüssel auf PX2707-675
Habe WLAN-Tepeater WLR 300 als Repeater erfolgreich konfiguriert. Allerdings wird bei Verbindungsaufbau mit SSID 7Link-WLAN ein Sicherheitsschlüssel (8-stellig) abgefragt. Dieser ist leider nicht nicht als Aufkleber auf der Geräteunterseite zu finden. Was ist zu tun?
Antwort vom 23.08.2014 07:45 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Kein Aufkleber für Sicherheitsschlüssel auf PX2707-675
Bitte klicken Sie in diesem Fall in der Einrichtungsmaske auf das Hinweisfeld "Ich möchte dieses Netzwerk nicht konfigurieren, ich möchte nur eine Verbindung herstellen."
Beitrag vom 04.03.2014 17:58 von maikol zum Artikel PX-2707-919
kein Internetzugriff trotz Verbindung zum Access point
Hallo,
ich habe den Repeater als Access Point konfiguriert und danach mit dem nicht WLAN-fähigen Router verbunden. Am PC konnte eine Verbindung zum Repeater hergestellt werden, allerdings ist kein Internetzugriff möglich. Wo könnte das Problem liegen?
Antwort vom 05.03.2014 16:40 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
kein Internetzugriff trotz Verbindung zum Access point
Bitte stellen Sie sicher, dass der Repeater auch eine IP von Ihrem Router bekommt und das Standard-Gateway und der DNS-Server korrekt eingetragen sind.
Antwort vom 24.04.2017 18:33 von DocThomAdmin zum Artikel PX-2707-919
kein Internetzugriff trotz Verbindung zum Access point
Bei mir ist einen ähnliche - aber undurchsichtige Situation:
Zwei PCs mit Win7 verbinden problemlos, 2 PCs mit Win10 verbinden nur zum Repater, aber nicht ins Internet; sie verbinden aber (trotz schwachem Signal) problemlos zum Router (Internet-Modem) (dessen Bereich durch den Repater erweitert werden soll). Woran kann dies liegen?
Antwort vom 25.04.2017 08:29 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
kein Internetzugriff trotz Verbindung zum Access point
Stellen Sie bitte sicher, dass in Ihrem Router keine IP-Sperre eingerichtet ist. Haben Sie von den Win 10 Rechnern aus Zugriff auf das Netzwerk?
Beitrag vom 04.02.2014 11:35 von Josef Wörndl zum Artikel PX-2707-919
Wiederaktivierung des WiFi-Repeaters
Ich habe meine Speedboard W723V ausgewechselt, nun lasst sich der Repeater PX-2707-675 nicht mehr aktivieren.
Alle Angaben im Prospekt, Drahtlosnetzwerke-Verbindungen herstellen
Alle Angaben in der Beschreibung fehlen im Internet! Beschreibung ist wertlos.
Antwort vom 05.02.2014 11:27 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Wiederaktivierung des WiFi-Repeaters
Vermutlich passt der Repeater nicht mehr zum Netz (IP-technisch) Ihres neuen Routers. Bitte verbinden sie den Repeater per Kabel mit Ihrem neuen Router und konfigurieren Sie ihn komplett neu.
Beitrag vom 15.01.2014 22:42 von Onkelpauke zum Artikel PX-2707-919
Repeater und MAC
Habe den Repeater mit Kabel konfiguriert. Es sah teilweise etwas anders aus (andere Begriffe, aber es scheint so weit zu funktionieren). Danach hab ich mit S. 11 der Bedienungsanleitung weiter gemacht. Lämpchen leuchten am Gerät. Gehe in mein Netzwerk und finde mein Ursprungs WLAN und nICHT "WIFI- Repeater" sondern "7links". OK angewählt. Danach öffnet sich KEIN Fenster. Welcher 8 stellige Code soll auf dem Repeater stehen, die Zahl, die mit DE beginnt (könnte man ja dann auch schreiben...)? Trotzdem, ich komm ins Internet mit der Netzwerkverbindung "7link". Nur, so stelle ich mir das nicht vor (ich hatte bereits einen Repeater und der da war es nicht so wie hier), denn ich möchte nicht in jedem Stockwerk und mit all meinen Handys jedesmal des Netzwerk manuell umschalten (obwohl es bei mir auf "Automatisch" steht. Ich möchte auch das 7link gar nicht mehr sehen, sondern ich möchte in meinem Haus überall Empfang haben (ohne umschalten). Was mache ich mit dem Code falsch? Wie sollte es aussehen, wenn der Repeater normal läuft (Anzeige nur meines "alten etzwerkes)- es hat sich nur die Reichweite geändert? Und letzte Frage: Könnte ich meinen alten Repater (Fritz) in einem anderen Stockwerk zusätzlich noch verwenden?
Antwort vom 17.01.2014 11:14 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Repeater und MAC
Wenn Sie in einem Bereich sind, wo das ursprüngliche WLAN nur noch schlechte Leistung bringt, müssen Sie manuell auf den Repeater wechseln. In diesem Fall sind Sie dann im WLAN des Repeaters, welcher an Ihren Router angebunden ist. Das ist korrekt so.
Beitrag vom 18.12.2013 22:54 von 675 zum Artikel PX-2707-919
Kein Reset: 2707-675
Habe das Modell PX-2707-675. Hier ist in zwar ein Reset-Knopf, eine Rückstellung auf Ausliefereinstellungen aber in der Betriebsanleitung nicht vorgesehen. 10s drücken auf den Reset-Knopf scheint keine Auswirkungen zu haben. Bedeutet dies, dass keine Änederung der Konfiguration mehr möglich ist?
Antwort vom 19.12.2013 11:07 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Kein Reset: 2707-675
Ein Reset auf Werkseinstellungen ist immer möglich und in der Anleitung auch vermerkt. Haben Sie schon die aktuelle Firmware installiert? Anbei der Link für den Download.
http://www.7links.me/WLAN-Repater-PX-2707-919.shtml#downloads
Antwort vom 07.03.2014 10:21 von D.S. zum Artikel PX-2707-919
Kein Reset: 2707-675
Habe auf alle erdenklichen Arten versucht einen Reset auszuführen. Es ist nicht möglich. Mit Strom, ohne Strom, schon gedrückt halten, dann in Steckdose --> nichts davon setzt den Repeater zurück. Wie kann das Gerät zurückgesetzt werden? Wie komme ich ohne Reset auf die Webseite des Repeaters, ist ja transparent im Netzwerk verankert?
Antwort vom 07.03.2014 15:22 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Kein Reset: 2707-675
Bitte drücken Sie bei eingestecktem Repeater ca. 10 Sek. die Reset-Taste seitlich am Gerät.
Beitrag vom 02.12.2013 11:06 von seat zum Artikel PX-2707-919
PX2707
kann nicht über wlan repaeter internet von wlan auf netwerk kabel zum pc bringen also von der wlan quelle ins büro zum repeater und über netzwerk kabel zum pc
Antwort vom 03.12.2013 09:14 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
PX2707
Sofern das WLAN in Reichweite ist, sollte das kein Problem sein.
Beitrag vom 14.11.2013 12:26 von mcgaaas zum Artikel PX-2707-919
Einrichtung
Hallo, wie richte ich den WLAN-Repeater ein, wenn ich das Internetsignal via Netzwerk-Kabel von einer LAN-Steckdose in den Repeater führe, und dieser soll das Signal als WLAN-Signal ausgeben? Danke!
Antwort vom 18.11.2013 11:01 von 7links Service zum Artikel PX-2707-919
Einrichtung
Dann muss der Artikel als AccessPoint konfiguriert werden. Dann können andere WLAN-Clients (Notebooks, Smartphones, Tablets usw.) per WLAN darauf zugreifen.
Beitrag vom 19.10.2013 10:49 von Günni zum Artikel PX-2707-919
Hilfe
Hallo habe beim Installieren was falsch gemacht(passwort) komme jetzt nicht ins Netz mit der Werekseinstellung klappt auch nicht wer kann weiterhelfen?
Antwort vom 19.10.2013 11:08 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-2707-919
Hilfe
Bitte beachten Sie, dass beim Reset alle Einstellungen wieder in die Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Eventuelle Änderungen an der IP-Adresse oder der Passwörter sind dann nicht mehr vorhanden. Wir empfehlen die Ersteinrichtung per Kabel direkt am Router durchzuführen.
Antwort vom 19.10.2013 12:53 von Günni zum Artikel PX-2707-919
Hilfe
PX-2707-919
Wie geht das mit dem Reset?? wie beschrieben 10 sek gedrückt halten (in der steckdose)klappt nicht????
Antwort vom 19.10.2013 12:56 von 7links Service (MF) zum Artikel PX-2707-919
Hilfe
Die Reset-Taste sollte mindestens 10 Sekunden gedrückt werden. Der WLAN-Repeater sollte dabei eine Stromverbindung haben.
Beitrag vom 11.09.2013 11:38 von rotzbengel zum Artikel PX-2707-919
Keine Verbindung
Hallo
ich habe massive Probleme, mein Smartphone Galaxy I8150 mit dem 7Links Wifi Repeater zu verbinden. Im AP Modus kann ich eine Verbindung zwischen Smartphone und Repeater herstellen. Im Setup Menue des Repeaters kann ich aber auch den Modus Wifi Repeater auswählen, nur hier erhalte ich keine Verbindung. Ich gebe im Modus Wifi Repeater meine Daten ein, und nach einem Neustart sehe ich im Browser, die Internetseite kann nicht angezeigt werden. auch wird mir auf dem Smartphone in der WLan Übersicht anzeigt WIFI Repeater nicht in Reichweite. Im AP Modus konnte ich den Wifi Repeater in Der WLan Übersicht meines Smartphones sehen. Was mache ich denn falsch? Ich habe auch bestimmt schon 20 Resets am Repeater durchgeführt, trotz immer noch mein Problem.
Es wäre toll, wenn ich durch eure Hilfe den Repeater endlich richtig nutzen könnte. Ich habe mir das gerät ja gekauft, um die Reichweite meines Smartphones zu erhöhen.
Als Router habe ich eine Easy Box 803 von Vodafone.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
rotzbengel
Antwort vom 12.09.2013 12:52 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-2707-919
Keine Verbindung
Die Ersteinrichtung empfehlen wir Immer per Kabel direkt am Router zu machen. Wenn Sie Ihn als Repeater einsetzen wollen, muss er natürlich die Daten Ihres vorhandenen WLANs haben, welches er verstärken soll. Erst dann können Sie Ihr Smartphone über den Repeater ins Internet bringen. Da die Verbindung im AP-Modus, laut Ihrer Aussage, vom Smartphone aus funktioniert, können wir hier nur von einem Konfigurationsproblem ausgehen.
Antwort vom 13.09.2013 12:42 von rotzbengel zum Artikel PX-2707-919
Keine Verbindung
Danke für das schnelle Feedback.
Leider stellt sich die Erstinstallation über das LAN Kabel für mich nicht so einfach da. Ich muss die Installation über WLAN durchführen, da ich dies ja über mein Smartphone mache. Was mache ich denn falsch, wenn ich die Verbindung über den AP Modus hin bekomme, und über den Modus Wifi Repeater nicht hin bekomme? Leider hilft mir da die Anleitung nicht weiter. Kann mir das mal einer Schritt für Schritt verständlich erklären? Danke!!!
Gruß
rotzbengel
Antwort vom 18.09.2013 13:47 von 7Links Service (LG) zum Artikel PX-2707-919
Keine Verbindung
Der Modus Wifi Repeater kann aus technischen Gründen leider nur über einen PC eingerichtet werden. Die Konfiguration per Smartphone wird hierfür nicht unterstützt. Wir bitten um Verständnis.
Beitrag vom 17.07.2013 14:05 von Sigrist zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
WLAN Repeater PX2707 in Netzdose gesteckt, das rote LED brennt, das grüne blinkt.
Unter "Systemeinstellung / Netzwerk" erscheint mit bisheriges WLAN (sowie diejenigen der Nachbarn in Reichweite) aber kein WiFi-Repeater1 ! Was ist hier falsch ?
Antwort vom 18.07.2013 11:30 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
Wir empfehlen die Ersteinrichtung per Kabel durchzuführen. ist in der Anleitung unter folgendem Punkt zu finden.
"Wie starte ich die WLAN-Repeater-Konfiguration via Netzwerkkabel?".
Antwort vom 19.07.2013 22:15 von Sigrist zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
Ihre Antwort hilft mir nicht weiter!
1. erscheint (wie gewsasgt) der Wi-Fi Repeater nicht auf der Liste der erkannten WiFis
2. bezieht sich die Anleitung zur Konfiguration via Kabel nur auf Windows-Geräte. Ich werde mich hüten wild auf dem Mac rumzubasteln!
Gibt es bei 7links oder in diesem Forum kein Profi der mir sagen kann, ob das Ding einen Fehler hat oder wie ich es möglichst via WLAN installieren kann?
Dann stehen Sie mindestens dazu und vermerken Sie "nicht für Mac geeignet"!
Antwort vom 22.07.2013 12:26 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
Rein netzwerktechnisch ist ein Mac genauso zu konfigurieren, wie ein PC, nur die Einstellungen/Masken befinden sich an einer anderen Stelle. Denn auch am Mac wird TCP/IP genutzt, wie bei jedem PC auch. Bedeutet, dass jedes Netzwerkgerät (LAN und W-LAN), welches an einem PC geht, rein netzwerktechnisch auch an einem Mac nutzbar/ansprechbar ist. Ihr Problem könnte daran liegen, dass eventuell kein DHCP Server bei Ihnen im Netz ist oder ein Mac-Adressen-Filter aktiv ist oder die SSID Ihres W-LAN nicht sichtbar ist. Es kann viele Gründe haben, eine Ferndiagnose ist uns leider nicht möglich.
Antwort vom 22.07.2013 14:15 von Sigrist zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
Sorry, ich brauche keine Liste von möglichen Fehlern, sondern einfach eine kurze Anleitung: wie installiere ich den PX2707 mit MAC, wenn möglich über WLAN oder sonst über Kabel.
Es scheint mir sehr seltsam, dass Sie sich weigern die Existenz von Mac bei Ihren Kunden zur Kenntnis zu nehmen.
Antwort vom 22.07.2013 15:35 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
Sofern ein Basiswissen von Netzwerktechnik vorhanden ist, kann man alle nötigen Infos aus der Anleitung ziehen. Hier aber gern der einfachste Weg, der auch am Mac funktioniert. Den W-LAN Repeater per Kabel mit Ihrem Mac verbinden, die IP Ihres Macs auf die Werte in der Anleitung abändern (Punkt 4., 5. und 6.) und speichern. Da der Router werksseitig die IP 192.168.10.1. hat, ist jetzt ein Zugriff auf diesen Router über die o.g. IP möglich. Zugriff bekommen sie, indem Sie Safari, oder den von Ihnen genutzten Browser öffnen und die IP in die Adresszeile eingeben. Jetzt sind Sie auf der Weboberfläche des Routers und können alles Konfigurieren (passende IP Adresse für Ihr Netz, W-LAN usw.). Das dazu nötige Passwort wird unter Punkt 10 genannt. Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, setzen Sie die Werte an Ihrem Mac wieder auf die vorherigen Zurück, damit Sie wieder normal damit arbeiten können. Sofern die Konfiguration korrekt durchgeführt wurde, sollte jetzt ein Zugriff per W-LAN auf den Router möglich sein. Das ist der schnellste und einfachste Weg den Repeater zu konfigurieren.
Antwort vom 22.07.2013 16:32 von Sigrist zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
Vielen Dank für Ihre Information.
Alles so gemacht und trotzdem, die Weboberfläche des Routers geht im Browser nicht auf. Es ist zum ..... Ich gebe auf.
Antwort vom 22.07.2013 18:42 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-2707-919
PX-2707 mit MAC
Könnte an den Sicherheitseinstellungen von Safari liegen, dann vielleicht einen anderen Browser nutzen, das Gerät kann definitiv auch an Macs genutzt werden.
7links WLAN-Repeater WLR-300 mit AccessPoint und 300 Mbit/s
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten