Caméra de surveillance IP wifi
Eléments de support et service technique:
PX-3671-919 Caméra de surveillance IP wifi
Avec vision nocturne infrarouge et détection de mouvement
Vous êtes en déplacement et vous inquiétez pour vos biens, professionnels ou personnels ? Grâce à cette caméra de surveillance IP wifi, gardez un œil à tout instant sur votre domicile ou votre entreprise.Elle transmet en temps réel l'image et le son de la zone qu'elle surveille. Accédez à ces infos par Internet, sur votre Smartphone, ou via une application dédiée sur votre iPhone. Protégez cet accès par mot de passe et gardez l'esprit tranquille de jour comme de nuit.
Équipée d'une vision nocturne grâce à 10 LED infrarouges, elle ne fermera jamais l'œil de la nuit, contrairement à vous. Si le détecteur de mouvement s'active, un e-mail accompagné d'une photo vous est immédiatement envoyé pour vous informer. Si la menace est sérieuse, vous savez alors ce qu'il se passe et pouvez agir en conséquence.
Mesure de sécurité supplémentaire et particulièrement efficace : la caméra peut se brancher à des haut-parleurs stéréo et diffuser en cas de nécessité un signal ou message sonore adressé aux indésirables qui tentent de pénétrer dans votre propriété. Cela suffit très souvent à les mettre en fuite.
Autre utilisation possible, la caméra peut également servir de webcam pour rester connecté avec des personnes sans avoir besoin d'un ordinateur spécifique. Gardez ainsi le contact avec votre baby-sitter ou une personne âgée devant rester sous surveillance.
Avec cette caméra, garantissez-vous une réelle sérénité au sujet de tout ce qui vous est cher.
* Caméra de surveillance IP wifi
* Connexion réseau et Internet
* Photos et streaming vidéo en direct via Internet
* Vision nocturne discrète avec 10 LED infrarouges pour un éclairage invisible
* Détecteur de mouvement intégré
* Photo automatique et e-mail envoyé dès détection d'une activité
* Capteur couleur et infrarouge CMOS
* Résolution : jusqu'à 640 x 480 pixels (VGA)
* Taux de fréquence d'image : max. 30 fps
* Haute sensibilité lumineuse : 0,5 lux
* Objectif : F=6 mm, F=2,8 (lentille infrarouge)
* Angle de vue : 60°
* Portée des LED infrarouges : 8 à 10 m
* Microphone intégré
* Branchement haut-parleurs possible sur 2 voies, prise jack 3,5mm
* Antenne wifi intégrée
* Serveur Web intégré
* Voyant d'état LED
* Supporte les principaux protocoles Internet : HTTP, FTP, TCP/IP, SMTP, DHCP, UDP, UPnP, DDNS, PPPoE
* wifi : 54 Mbit/s (IEEE 802.11 b/g) avec verrouillage WEP/WPA/WPA2
* Upload de photos vers serveur FTP
* Accessible via iPhone, iPad ou iPod Touch (à partir de iOS4) : application SOMIKON téléchargeable sur Apple Store
* Compatible avec les principaux navigateurs Web : Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome, etc.
* Dimensions : 78 x 78 x 36 mm (caméra), 78 x 78 mm (pied de support) ; hauteur totale : 133 mm
* Inclus : adaptateur secteur, câble réseau, CD de pilotes
* Logiciel d'installation compatible Xp/Vista/7
* Contrat de licence de logiciel libre

Prix de vente conseillé: € 99,90
Vendeur Article epuisé. Produits similaires chez PEARL
Allemagne PEARL € 69,90* EAN: 4022107169189
Nuage de mots autour du sujet WLAN-IP-Kamera mit Bewegungssensor
- Commentaire client** de 18.08.2012 de M. J. de Hofheim
- Sehr gutes Produkt zu einem top Preis
- Commentaire client** de 08.07.2012 de N. B. de Korneuburg
- Somikon iphone App funktioniert prima. Nur um die Kamera IP adresse to bekommen muss man immer die windows basierte Cam Anwendung starten um die IP adresse herauszubekommen. Um das zu umgehen, kann man in den web browser basierenden Einstellungen der Kamera eine fixe IP Adresse vergeben. Somit wird der DHCP server ausgeschaltet und die IP Adresse wird nicht immer beliebig verändert.
- Commentaire client** de 15.05.2012 de J. B. de Hochheim
- Ideal zur Überwachung von Katzenklappen. Wenn die Katze kommt oder geht, wird automatische eine Email aufs Handy geschickt. Lieblich auf dem Handy ist ebenfalls möglich und genial leicht einzurichten. Dyndns ist extern Voraussetzung
- Commentaire client** de 01.04.2012 de D. R. de Bergisch Gladbach
- Schnell angeschlossen dank integriertem Webserver. Für Grundeinstellungen ist keine gesonderte Software erforderlich. Bewegungserkennung mit Mailversand klappt recht ordentlich, Größe der Mail mit 5 Bildern kleiner 200 kByte. Kein Informationsgewinn von 640x480 Pixel großen Bildern gegenüber 320x240 Pixeln.
- Commentaire client** de 04.03.2012 de E. M. de Berlin
- Die Kamera bietet auch bei Abwesenheit immer einen Blick ins Zuhause. Die Mailoption sendet bei Bewegungen automatisch Bilder an jede, auch mehrere Adressen, so dass ob Smartphone oder anderer Internet Zugang der Blick ermöglicht wird.Fremden Eindringlingen kann man damit ganz schnell die Polizei auf den Hals schicken.Prima Sache!
- Commentaire client** de 24.02.2012 de W. K. de Gelsenkirchen
- Einfach zu installieren und liefert gute Ergebnisse. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Alles in allem sehr empfehlenswert.
- Commentaire client** de 19.02.2012 de S. R. de Rodgau
- Die Kamera lässt sich einfach installieren und ist mit der App Semikon für IOS Geräte Weltweit einfach zu nutzen.
- Commentaire client** de 16.02.2012 de C. W. de Leichlingen
- Für den Preis absolut überzeugendes Preis / Leistungsverhältnis.
- Commentaire client** de 12.01.2012 de M. de Limbach-Oberfrohna
- Sehr einfach zu installierende Kamera mit der wir den Eingangsbereich unserer Firma überwachen.
- Commentaire client** de 10.01.2012 de K. M. de Cottbus
- Besonders beeindruckend ist die Nachtsichtfunktion der Kamera bei völliger Dunkelheit. Da kommt kein Einbrecher unerkannt davon!









- Question (04.04.2013) Kann die Software, die der 7links WLAN-IP-Kamera mitgeliefert werden, unter MAC OS eingesetzt werden?
- Réponse: Nein, die Software für die 7links WLAN-IP-Kamera kann nur unter MS Windows eingesetzt werden.
- Question (19.03.2012) Was ist zu tun, wenn die "7Links WLAN-IP-Kamera" nicht ins WLAN-Netzwerk eingebunden werden kann?
- Réponse: Dieses Problem entsteht in der Regel durch Sonder- und/oder Leerzeichen im Netzwerknamen (SSID). Bitte spielen Sie in diesem Fall das Update für die "7Links WLAN-IP-Kamera" auf, das Sie unter dem folgenden Link kostenlos herunterladen können: http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX3671&catid=1120 Nach dem Update sollte das Einbinden der WLAN-Kamera ins WLAN-Netzwerk - unabhängig von Sonder- und/oder Leerzeichen im Netzwerknamen - möglich sein.
- Question (08.03.2012) Was ist beim Verwenden der "7links WLAN-IP-Kamera" unter dem Internet Explorer 9 (Windows 7) und 10 (Windows 8) zu beachten?
- Réponse: Um alle Funktionen der "7Links WLAN-IP-Kamera" nutzen zu können, führen Sie den Internet Explorer 9 und 10 bitte als Administrator aus. Bitte geben Sie weiterhin die ActiveX-Steuerelemente frei, sobald Sie nach dem Anmelden auf die Kamera dazu aufgefordert werden (Einblendung am unteren Bildschirmrand). Starten Sie den Internet Explorer gegebenenfalls neu, um die ActiveX-Steuerelemente zu aktivieren.
- Question (17.02.2012) Können mehrere 7links Pan-Tilt-IP-Kameras in einem Programmfenster konfiguriert/bedient werden?
- Réponse: Nein, für jede 7links Pan-Tilt-IP-Kamera muss ein eigenes Programmfenster geöffnet werden, so dass jede Kamera separat konfiguriert/bedient werden kann.
- Question (13.02.2012) Wie sind die I/O Alarm-Anschlüsse der 7links WLAN-IP-Kamera geschaltet?
- Réponse: Die Schaltung der I/O Alarm-Anschlüsse ist wie folgt: 1. Output 2. Output 3. Alarm input 4. Input (GND) An den Anchlüssen 3 und 4 können Sie einen externen Alarmgeber (Infrarotsensor, Bewegungssensor ua.) anschließen. Die Anschlüsse 1 und 2 können dann dazu genutzt werden, den Alarmgeber ein - und auszuschalten.
- Question (20.01.2012) Weshalb wird der "7links WLAN-IP-Kamera" kein GPIO-Stecker mitgeliefert, der laut Anleitung zum Lieferumfang gehört?
- Réponse: In diesem Fall handelt es sich um eine fehlerhafte Angabe in der Anleitung der "7links WLAN-IP-Kamera", die wir zu entschuldigen bitten. Ein separater Stecker gehört nicht zum Lieferumfang der IP-Kamera. Der GPIO-Stecker bezeichnet die I/O Alarm-Anschlüsse der IP-Kamera zum Verbinden eines Alarmgebers.
- Question (29.12.2011) Was ist zu tun, wenn sich die heruntergeladene CD-Software (Zip-Datei) für die WLAN-IP-Kamera nicht entpacken lässt?
- Réponse: In diesem Fall hat der Download nicht fehlerfrei funktioniert. Bitte Laden Sie die CD-Software für die WLAN-IP-Kamera einfach erneut herunter. Tritt weiterhin ein Fehler auf, stellen Sie bitte sicher, dass Sie einen aktuellen Internetbrowser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera) nutzen und schalten Sie zusätzlich installierte Download-Manager ab.
- Question (02.12.2011) Was ist zu tun, wenn sich die Software für die 7Links WLAN-IP-Kamera unter MS Windows nicht installieren lässt?
- Réponse: Die Software-CD, die der 7Links WLAN-IP-Kamera mitgeliefert wird, ist leider fehlerhaft. Dieses Versehen bitten wir vielmals zu entschuldigen. Bitte laden und installieren Sie die Software, die Sie im PEARL-Onlineshop unter www.pearl.de nach Eingabe der Artikelnummer PX3671 kostenfrei herunterladen können. Oder nutzen Sie ganz einfach den folgenden Download-Direktlink: ftp://ftp.pearl.de/treiber/PX3671_12_110359.zip Bitte stellen Sie zu Installation sicher, dass Sie die Installation als Administrator und unter Windows Vista/7 gegebenenfalls im Kompatibilitätsmodus Windows XP SP3 ausführen.
- Question (02.12.2011) Wie erfolgt das Einrichten der 7Links WLAN-IP-Kamera in der App IP-Control?
- Réponse: Um die 7Links WLAN-IP-Kamera in der App IP-Control einzurichten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Klicken nach dem Start der App auf die Option "Configure" und wählen Sie die Kamera mit einer Bewegungserkennung (with motion detection) aus. 2. Geben Sie einen Namen für die Kameraverbindung ein, nachdem Sie die Kamera festgelegt haben. 3. Geben Sie nun die IP-Adresse der Kamera und den Kommunikationsport an. Der Standard-Port ist 80. 4. Geben Sie jetzt Ihren Benutzernamen und das Passwort für den Zugriff ein und speichert Sie über den Button "Save". Die WLAN-IP-Kamera kann nun aus einer Liste aufgerufen und ihre Bilder betrachtet werden.
- Question (28.11.2011) Was ist zu tun, um die 7Links WLAN-IP-Kamera in einem WLAN-Netzwerk einzubinden?
- Réponse: Bitte beachten Sie, dass die Ersteinrichtung der 7Links WLAN-IP-Kamera über ein Netzwerkkabel erfolgen muss. Alle weiteren wichtigen Informationen finden Sie bebildert in der Anleitung ab Seite 15 unter "Installation". Sollte Ihnen die Anleitung nicht vorliegen, können Sie sie nach Eingabe der Bestellnummer PX3671 unter www.pearl.de/support herunterladen. Oder nutzen Sie ganz einfach den folgenden direktlink zum Herunterladen: http://www.pearl.de/pdocs/PX3671_11_109530.pdf









Forum de discussion pour 7links produit Caméra de surveillance IP wifi:
Caméra de surveillance IP wifi
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.