7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 18.04.2021 14:27
7links Pan-Tilt-IP-Überwachungskamera mit Full HD, WLAN, App, 360°, IP66
Online-Tipp Fazit: "Mit der 7links Pan Tilt Kamera überwachen Sie Ihr Haus zuverlässig
und problemlos. Die Installation geht wie auch die Bedienung sehr einfach von der
Hand."
NX-4449-919
Pan-Tilt-IP-HD-Überwachungs-Cam für Echo Show, App
Riesiges Sichtfeld: Per Internet & App behalten Sie alles im Blick. Bewegungs-Erkennung
nimmt automatisch auf.
Überwachen Sie jetzt Ihre Außenbereiche besonders smart! Denn Ihre neue hochauflösende
Überwachungskamera unterscheidet zwischen Personen und anderen beweglichen Objekten,
z.B. Tieren. So nimmt sie bei Bewegung automatisch nur das auf, worauf es auch ankommt.
Mit bester Sicht bei Tag und Nacht: Dank dynamischer Helligkeits-Anpassung
zeichnet Ihr Überwachungshelfer auch bei Gegenlicht in bestem Bild auf. Die gleichmäßige
Infrarot-Ausleuchtung sorgt bei Nacht für eine klare Darstellung in bis zu 15 m Entfernung.
Und das ohne Überbelichtungen. Denn auch nachts passt sich die Helligkeit dynamisch
an!
Dank motorisierter Pan-Tilt-Funktion alles im Blick: Ihr Überwacher dreht sich
per App-Befehl bis zu 360° um die eigene Achse. Und mit dem vertikalen Schwenkbereich
von 75° überblicken Sie einen großen Bereich!
Weltweiter Zugriff per Internet und App: Verbinden Sie die Kamera mit Ihrem
WLAN. Schon greifen Sie mit Ihrem Smartphone von praktisch überall auf der Welt auf
sie zu. Sehen Sie live, was vor der Kamera passiert, schauen Sie sich die Aufnahmen
an und nehmen Sie auf Ihr Mobilgerät auf.
Clever kombinierbar mit Ihrem Fire TV, Amazon Echo Show und Chromecast: Übertragen
Sie das Kamerabild einfach auf Ihren Flachbild-Fernseher oder per Sprachbefehl auf
das Display Ihres Echo Show. So sind Sie bei jeder Bewegung vor der Kamera im Bilde!
Mit Gegensprech-Funktion: Per Mikrofon und Lautsprecher schrecken Sie ganz
einfach z.B. Hausierer und potentielle Einbrecher ab!
Outdoor-Überwachungskamera IPC-390.echo für Hof, Garten, Einfahrt & Co.
Videos in Full-HD: 1920 x 1080 Pixel (1080p)
H.264-Videokompression: hochauflösend bei geringem Speicherplatz-Bedarf
Bewegungserkennung für automatischen Aufnahmestart (1 Minute ohne Bewegung)
Unterscheidet auf Wunsch mit Objekt-Tracking und Personen-Erkennung zwischen
Menschen und Gegenständen und verhindert so Fehlalarme
Riesiges Sichtfeld dank Pan-Tilt-Funktion: schwenkt motorisiert horizontal
um 360° und vertikal um 75°
Smarte Nachtsicht per Infrarot-LED, bis zu 15 m Reichweite
2-Wege-Audio: Mikrofon und Lautsprecher integriert
Gratis-App "ELESION" für iOS und Android: informiert weltweit bei Bewegung
vor der Kamera per Push-Benachrichtigung und zeigt Live-Bild
Automatische Funktionen programmierbar, z.B. zum Schalten mehrerer Geräte
geichzeitig, zum Einschalten des Lichts bei Aktivierung der Überwachungs-Kamera u.v.m.
Auch ideal für Ihren Fire TV, Amazon Echo Show und Chromecast: Live-Bild-Anzeige
per Sprachbefehl
Kundenbeitrag vom
05.12.2018 von
S. A. aus Lutherstadt Eisleben
Wir haben uns schon die 2.Kamera gekauft und unser System erweitert. Einfache Installation
und Top Qualität.
Kundenbeitrag vom
28.11.2018 von
U. E. aus Hannover
Einfach installierbar. Keine Probleme
Kundenbeitrag vom
20.10.2018 von
T. G. aus Wietmarschen
Bisher keine Probleme.
Kundenbeitrag vom
30.07.2018 von
M. M. aus Bunde
Sehr schöne Kamera. Einfache Montage, über die App kinderleicht einzustellen und zu
bedienen...
Kundenbeitrag vom
20.07.2018 von
J. B. aus Langenfeld
Diese Kamera finde ich persönlich sehr genial, es gibt kaum etwas was man mit dieser,
laut Produktbeschreibung, nicht tun kann!
Montage und Einstellung per App waren super easy und alles funktioniert problemlos
und einwandfrei.
Vom gleichen Hersteller werde ich in naher Zukunft weitere ähnliche Kameras bestellen!
Wirklich sehr empfehlenswert!
Kundenbeitrag vom
26.06.2018 von
M. O. aus Innsbruck
Preis Leistung perfekt
Innovatives Produkt
Kundenbeitrag vom
28.05.2018 von
T. F. aus Hückelhoven
mit der App ist es ein Kinderspiel die Kameras einzurichten.
Kundenbeitrag vom
24.05.2018 von
B. K. aus Quierschied
Die Kamera macht tolle Aufnahmen durch unser Fenster,obwohl wir noch eine Folie drauf
haben.Für die Überwachung von Haus und Garten super geeignet,und ganz einfache Bedienung
Kundenbeitrag vom
24.05.2018 von
H. T. aus Iphofen-Nenzenheim
Sehr gut ist die Umstellmöglichkeit der Darstellung bei Wandmontage, da die Kamera
hauptsächlich für die Deckenmontage vorgesehen ist.
Kundenbeitrag vom
24.05.2018 von
K. M. aus Langgöns
Frage
(14.11.2019)
Was ist zu tun, wenn die Verbindung der "HD-IP-Überwachungskamera" zu der App nicht
mehr hergestellt werden kann?
Antwort: Sollte die Kamera in der App keine Bilder mehr liefern, gehen Sie bitte wie folgt
vor:
1.
Öffnen Sie die App "ELESION".
2.
Tippen Sie auf die Kamera.
3.
Tippen Sie nun auf die drei waagerecht angeordneten Punkte (oben rechts).
4.
Tippen Sie hier auf den Eintrag "Das Geräte entfernen" (ganz unten in roter Schrift).
Dadurch wird die Kamera aus der App entfernt.
5.
An der Kamerarückseite befindet sich ein kleines Loch in dem sich der Reset-Knopf
befindet. Verwenden Sie das Reset-Tool aus dem Lieferumfang oder einen anderen spitzen
Gegenstand, um den Reset-Knopf mehrere Sekunden lang gedrückt zu halten.
6.
Fügen Sie nun ein neues Gerät in die App ein, indem Sie auf der Hauptseite auf das
Plus-Zeichen tippen. Wählen Sie "Sicherheitskamera" aus und gehen Sie wie bei der
ersten Inbetriebnahme vor, um die Kamera der App hinzuzufügen.
Frage
(08.11.2018)
Was ist zu tun, um die Uhrzeit der "Pan-Tilt-IP-HD-Überwachungskamera" einzustellen?
Antwort: Bitte stellen Sie die Verbindung der Kamera zu der App her, sodass die Uhrzeit automatisch
übernommen werden kann.
Frage
(06.11.2018)
Werden die jeweils ältesten Aufnahmen dieser "Überwachungskamera" automatisch überschrieben?
Antwort: Ja, sollte die verwendete Speicherkarte voll sein, werden die jeweils ältesten Aufnahmen
automatisch überschrieben
Frage
(04.09.2018)
Ist es möglich, die "WiFi-HD-IP-Überwachungskamera" mit dem Amazon Echo Spot zu verwenden?
Antwort: Bedauerlicherweise kam es in der Artikelbeschreibung zu einem Fehler.
Diese Kamera kann nicht mit dem Amazon Echo Spot verbunden bzw. verwendet werden.
Frage
(04.07.2018)
Ist es möglich, mehrere "Pan-Tilt-IP-HD-Überwachungskameras" in einer App zu verwalten?
Antwort: Ja, Sie können beliebig viele dieser Kameras mit der App verknüpfen und anschließend
alle verwalten.
Frage
(03.07.2018)
Was ist zu tun, um eine "WiFi-IP-Überwachungskamera" aus der App zu entkoppeln, wenn
die App bereits gelöscht wurde?
Antwort: Bitte installieren Sie in diesem Fall die App erneut und loggen Sie sich mit den gleichen
Daten wieder ein. Nun sollte die Kamera in der App angezeigt werden, sodass Sie sie
hier entfernen können.
Frage
(18.05.2018)
Steht die ausführliche Bedienungsanleitung der "WiFi-IP-Überwachungskamera" zum Download
zur Verfügung?
Antwort: Die ausführliche Bedienungsanleitung dieser Kamera finden Sie in unserem Support-Bereich
unter dem folgenden Link:
www.pearl.de/support
Bitte geben Sie hier die Artikelnummern NX4449 in das Suchfeld ein.
Guten Tag, ich habe seit einigen Wochen keinen Zugang mehr zur Kamera obwohl ich auf den Router komme und eine Internetverbindung besteht. Die Kameras werden in der APP als verfügbar erkannt, jedoch kommt die Meldung Zeitüberschreitung Verschlüsselung. Der Fehler bestand plötzlich und ohne jegliche Veränderung. Wer kann mir helfen?
Antwort vom 16.12.2019 07:33 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Öffnen Sie die App "ELESION".
2.
Tippen Sie auf die Kamera.
3.
Tippen Sie nun auf die drei waagerecht angeordneten Punkte (oben rechts).
4.
Tippen Sie hier auf den Eintrag "Das Geräte entfernen" (ganz unten in roter Schrift). Dadurch wird die Kamera aus der App entfernt.
5.
An der Kamerarückseite befindet sich ein kleines Loch in dem sich der Reset-Knopf befindet. Verwenden Sie das Reset-Tool aus dem Lieferumfang oder einen anderen spitzen Gegenstand, um den Reset-Knopf mehrere Sekunden lang gedrückt zu halten.
6.
Fügen Sie nun ein neues Gerät in die App ein, indem Sie auf der Hauptseite auf das Plus-Zeichen tippen. Wählen Sie "Sicherheitskamera" aus und gehen Sie wie bei der ersten Inbetriebnahme vor, um die Kamera der App hinzuzufügen.
Antwort vom 21.07.2019 08:33 von FW zum Artikel NX-4449-919
Kamera NX-4449-913 funktioniert nur via Wlann und nicht mehr über Mobilfunk
Seit einiger Zeit habe ich keinen Zugriff mehr auf die Kamera via LTE. Sobald ich in einem Wlan bin, kann ich auf die Kameras zugreifen ( dieses PRoblem habe ich erst seit 2-3 Monaten, davor hat alles bestens funktioniert). Hatte jemand ein ähnliches Problem und wie habt Ihr es gelöst?
Antwort vom 22.07.2019 08:11 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Kamera NX-4449-913 funktioniert nur via Wlann und nicht mehr über Mobilfunk
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben. Führen Sie ggf. eine Neuinstallation durch.
Antwort vom 22.07.2019 15:41 von FW zum Artikel NX-4449-919
Kamera NX-4449-913 funktioniert nur via Wlann und nicht mehr über Mobilfunk
habe ich bereits beides gemacht. Komisch ist nur, dass vorher alles reibungslos funktioniert hat. Kann ein Uddate dafür verantwortlich sein?
Antwort vom 23.07.2019 07:21 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Kamera NX-4449-913 funktioniert nur via Wlann und nicht mehr über Mobilfunk
Ja, ein Update könnte das geschilderte Problem u.U. verursachen.
Antwort vom 25.06.2019 10:05 von Sabrina zum Artikel NX-4449-919
Aufnahmen speichern
Hallo, kann ich gewisse Aufnahmen permanent speichern ohne dass sie bei voller speicher überschrieben werden?
Antwort vom 26.06.2019 08:07 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Aufnahmen speichern
Sie können Aufnahmen auf dem Smartphone (über die App) speichern.
Antwort vom 25.05.2019 14:54 von Yuriy Tkachuk zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 onvif or rtsp link
Hi
What Onvif port ,pasword and login ?
or RTSP link ?
Thank You
Hallo
Welcher Onvif Port, Passwort und Login?
oder RTSP Link?
Danke dir
Antwort vom 27.05.2019 13:42 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 onvif or rtsp link
Das Verbinden dieser Kamera über ONVIF bzw. RTSP ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 15.05.2019 23:15 von Wolfgang zum Artikel NX-4449-919
Video
Was ist der Unterschied bei der Vorschau der Button Aufnehmen und bei der Wiedergabe der Button Aufnehmen? Was bedeutet Signale 55%, die WLAN-Empfangsqualität?
Antwort vom 16.05.2019 07:45 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Video
Unter "Vorschau" erfolgen die Aufnahmen auf dem Smartphone, bzw. werden dort abgespeichert. Unter "Wiedergabe" werden die Aufnahmen auf dem Speicher der Kamera hinterlegt. Ja, bei der Signalstärke handelt es sich um das W-LAN Signal.
Antwort vom 01.04.2019 09:24 von Reneni zum Artikel NX-4449-919
Löschen von einzel Aufnahmen / Videos
Wie lösche ich einzelne Videos bei der Pan-Tilt-IP-Überwachungskamera NX4449
Antwort vom 02.04.2019 07:11 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Löschen von einzel Aufnahmen / Videos
Tippen Sie auf das Icon, das einen blauen Abfalleimer darstellt. Anschließend können Sie neben jedes Foto / Video ein Häkchen setzen, das gelöscht werden soll.
Antwort vom 25.03.2019 13:05 von Dora zum Artikel NX-4449-919
IPC-390
Kamera nimmt ständig auf auch wenn keine ereignisse stattfinden.
Wie schalte ich das aus?
Antwort vom 26.03.2019 07:05 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
IPC-390
Tippen Sie in der App ELESION unter der Anzeige der Kamera auf den Eintrag "Aufnahme", um eine solche zu starten. Tippen Sie auf den Pfeil nach links (oben links), um die Aufnahme zu beenden.
Antwort vom 13.02.2019 20:21 von Dirk zum Artikel NX-4449-919
7links Pan-Tilt-IP-HD-Überwachungskamera geht als offline
Hallo,
Mine 7links Pan-Tilt-IP-HD-Überwachungskamera hat super funktioniert, Aber seit kurzem geht sie als offline.
Was kann ich da machen?
MfG Dirk
Antwort vom 14.02.2019 13:17 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
7links Pan-Tilt-IP-HD-Überwachungskamera geht als offline
Bitte setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellung zurück und führen Sie anschließend die Einrichtung erneut durch.
Antwort vom 02.02.2019 17:36 von Yachtie zum Artikel NX-4449-919
Standort
Hallo!
Wenn ich die Kamera (NX-4449-675) von A nach CRO mitnehme (Schiff) ist da ein Standortwechsel erforderlich?
Antwort vom 12.02.2019 08:03 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Standort
Die Kamera sollte neu eingerichtet werden und in dem neuen W-LAN eingebunden werden.
Antwort vom 19.12.2018 23:30 von figl zum Artikel NX-4449-919
ipc-390
Wie kann ich ein admin (landwirt) ohne apple oder gmail pay ermöglichen auf diese kamera ohne app zuzugreifen. Bin kein Techniker aber habes nicht geschafft. im wifi oder iphones mit app unterwegs geht es aber andere laptop oder pc ohne software ohen google play???
Antwort vom 20.12.2018 07:42 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
ipc-390
Der Zugriff auf diese Kamera von einem PC aus ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 14.11.2018 19:57 von Edge zum Artikel NX-4449-919
Mehrere Kameras auf einen Blick
Ist es möglich mehrere Kameras auf einmal in io.e anzeigen zu lassen ?
Antwort vom 15.11.2018 09:36 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Mehrere Kameras auf einen Blick
Sie können mehrere Kameras in der App hinzufügen. Informationen über die Zeitgleiche Anzeige von mehreren Kameras liegen uns nicht vor.
Antwort vom 02.12.2018 16:46 von MMF zum Artikel NX-4449-919
Mehrere Kameras auf einen Blick
Bitte um eine Beschreibung, wie man einen zweiten HSR in die App einbindet. Ich konnte nur einen HSR einbinden. Mir fehlt eine Schaltfläche zum verknüpfen mit einem zusätzlichen HSR.
Antwort vom 03.12.2018 12:40 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Mehrere Kameras auf einen Blick
Sie können durch das Betätigen der + Schaltflälche weitere Geräte hinzufügen.
Antwort vom 04.12.2018 16:42 von MMF zum Artikel NX-4449-919
Mehrere Kameras auf einen Blick
Danke, aber ich finde keine "+" Schaltfläche.
Wenn ich die App appbot starte, sehe ich folgendes: (siehe URL)
Kopfzeile: Text "appbot list" und die Schaltflächen für Text ändern und Löschen (Mistkübel)
Mitte: Eine Zeile mit meinen HSR
Fusszeile: Mittig die OK Schaltfläche
Aus das wischen von allen vier Seiten bringt keine Möglichkeit ein weiteres Gerät hinzu zu fügen.
Wo befindet sich daher die "+" Schaltfläche
Antwort vom 05.12.2018 08:22 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Mehrere Kameras auf einen Blick
Bitte verwenden Sie, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, die App "ELESION".
Antwort vom 10.11.2018 15:39 von Matthias zum Artikel NX-4449-919
Verbindung klappt nicht
Hallo Leute, hatte die Kamera schon mal problemlos in meinem Fritz Netzwerk eingebunden, wollte sie dann aber im Garten in einen anderen W-LAN (devolo) anmelden. Das hat nicht funktioniert, obwohl alle Parameter eigentlich passten. Devolo hat mir empfohlen, einfach beide Netzwerke gleich zu benennen und das gleiche Passwort wie bei meinem Fritz Netzwerk zu vernweden. Jetzt wollte ich die Kamera erstmal wieder im vorherigen Fritz Netzwerk anmelden, bevor ich dann mit der Idee des Umbenennens starte - jetzt lässt sie sich aber in meinem Fritz Netzwerk auch nicht mehr anmelden. Habt ihr dazu eine Idee ?
Antwort vom 12.11.2018 07:16 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Verbindung klappt nicht
Bitte entfernen sie die Kamera aus der App und setzen Sie sie auf die Werkseinstellungen zurück. Verbinden Sie sie anschließend erneut und stellen Sie sicher, das Sie ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk verwenden.
Antwort vom 09.11.2018 11:34 von die_schu zum Artikel NX-4449-919
NX-4449 Pan-Tilt für Echo Show, permanente Aufnahme
Die Kamera nimmt permanet auf und speichert auf der internen SD-Karte. Was passiert, wenn die Kapazität der SD-Karte (14 GB) erschöpft ist? Wird weiter aufgenommen und die alte Aufnahme überschrieben?
Antwort vom 12.11.2018 06:55 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
NX-4449 Pan-Tilt für Echo Show, permanente Aufnahme
Ja, die jeweils ältesten Aufnahmen werden automatisch überschrieben.
Antwort vom 28.10.2018 12:50 von Rainer zum Artikel NX-4449-919
7link vers. io.e app
Kamera ist installiert,nach Abmelden bei der app und wieder anmelden Kamera nicht mehr vorhanden,Meldung kommt mehrmals eingebunden .Trotz neustes Update der App Reset der Kamera keine Kamera sichtbar zum Entfernen u. neu einbinden
Antwort vom 29.10.2018 07:32 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
7link vers. io.e app
Bitte loggen Sie sich in den Account ein, in dem die kamera zuerst eingebunden wurde und entfernen Sie die Kamera aus diesem Account.
Antwort vom 10.10.2018 19:36 von AK zum Artikel NX-4449-919
Bild ist Violett / Lila
Hallo,
es geht um die Kamera:
https://www.pearl.de/a-NX4449-1340.shtml
ich habe die Kamera eingerichtet und tagsüber ist das Bild Lila / Violett . Was stimmt da nicht ?
Vorab vielen Dank
Antwort vom 11.10.2018 07:30 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Bild ist Violett / Lila
Setzen Sie die Kamera bitte auf die Werkseinstellungen zurück und richten Sie sie anschließend erneut ein.
Antwort vom 17.09.2018 21:46 von Volsam zum Artikel NX-4449-919
7link NX4449
Würde gerne die 7links NX4449 Kamera in die Synology NAS (Surveillance) einbinden, finde nur kein Passwort und Benutzer Name für NX4449. Wie lauten diese?
Antwort vom 18.09.2018 07:42 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
7link NX4449
Diese Verwendung der Cam ist nicht vorgesehen. Bitte verwenden Sie die App, um auf die Cam zugreifen zu können.
Antwort vom 24.08.2018 17:06 von Oxi zum Artikel NX-4449-919
Tja dat war dann wohl nichts
Moin,
so wie ich den Einträgen hier entnehmen kann, kann ich mir meine eigentliche Frage sparen. Letztlich hätte mich auch interesssiert, wie ich direkt aud die Kamera komme, wenn sie im heimischen WLAN eingerichtet ist. Ich möchte nicht auf Dauer in der China-Cloud sein ... Zum Einrichten ok, aber dann halt nicht mehr. Das scheint ja aber so nicht zu funktionieren. Ohne Direktzugriff und die Möglichkeit, sie auf meine QNAP Surveilance einzubinden, kann ich sie nicht wirklich verwenden. Ich bin aber dann auch der Meinung, dass man - und ich habe bisher bestimmt 20 Pearl Kameras bestellt und eingestzt - dass explizit darauf hingewisen werden sollte, dass ein Betrieb ohne App und im direkten Zugriff nicht möglich ist! Ich muss leider zwei 4449er und vermutlich auch eine 4447er zurückschicken, weil ich implziert habe, WiFi bedeutet, die Kameras sind zwar drahtlos, haben aber wie bisher einen eigenen Server. Bei der 4447er scheint es dann genauso zu sein. Dazu hatte ich bereits angefragt. Schade, dass man da nicht einen stringenten Weg gegangen ist. Beide Kameramodelle machen einen ausgesprochen guten Eindruck und sind wirklich einfach einzurichten. Für denjenigen, der den Betrieb über die Cloud laufen lassen will, eine gute Wahl. Danke
Antwort vom 27.08.2018 07:31 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Tja dat war dann wohl nichts
Wie Sie richtig vermuten, ist der direkte Zugriff auf die Kamera (z.B. über eine IP-Adresse) nicht vorgesehen. Die Bedienung der Kamera ist ausschließlich über die App möglich.
Antwort vom 03.08.2018 23:48 von badri zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 hat keine Verbindung auf Fire TV-Stick
Hallo, ich habe ein Problem mit der Kamera IPC-390. Die Kamera verbindet sich wunderbar mit dem Echo Show, aber leider nicht mit dem Fire TV Stick. Ich habe schon die SkillApp von Amazon entkoppelt und wieder verbunden. Es gibt kurz ein Verbindungsbild kurz zu sehen aber keine Verbindung bzw. kein übertragendes Bild von der Kamera. Ich habe eine 200 Internetleitung von Kabel Deutschland (vodafone). Also daran kann es auch nicht liegen. Die neue Firmware habe ich auch drauf gemacht, die zur Verfügung stand.
Antwort vom 06.08.2018 07:49 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 hat keine Verbindung auf Fire TV-Stick
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie allen Apps die geforderten Zugriffsrechten erteilt haben.
Antwort vom 28.07.2018 08:15 von Alfred zum Artikel NX-4449-919
SD-Karte
Erfolgt die Aufzeichnung endlos werden bei voller SD-Karte die älteren Aufzeichnungen dann überschrieben? Mir ist aufgefallen wenn die SD-Karte annähernd voll ist bekomme ich keine Benachrichtigungen mehr bei Bewegungsalarm nach formatieren der SD-Karte funktionieren die Benachrichtigungen wieder! Was bedeutet Cash-Speicher leeren?
Antwort vom 30.07.2018 08:00 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
SD-Karte
Die Aufnahmen werden nicht automatisch gelöscht. Bitte löschen Sie diese manuell. Bei dem Cache handelt es sich um Daten, die (in diesem Fall) von der App auf dem Smartphone gespeichert werden. Hierbei kann es sich auch um ältere, nicht mehr benötigte Daten handeln.
Antwort vom 18.07.2018 18:19 von michihorn zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 Fire TV
Ich möchte die Kamera mittels Alexa auf dem Fire-TV darstellen. Wie geht das?
Antwort vom 19.07.2018 11:33 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 Fire TV
Bitte entkoppeln Sie den "iO.e" Skill aus Amazon. Fügen Sie nun die Kamera der App "iO.e" hinzu und koppeln Sie den Skill anschließend wieder mit Amazon.
Antwort vom 18.07.2018 00:15 von Frank15 zum Artikel NX-4449-919
App
unter welchen Namen finde ich die APP im Google Play Store.
Wenn iO.e eingebe kommt alles mögliche nur keine App für die Kamera
Antwort vom 18.07.2018 09:09 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
App
Sie finden die App unter folgenden Link:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.iosmart.app
Antwort vom 08.07.2018 19:01 von Markus zum Artikel NX-4449-919
NX-4449-675 nicht - 919
1. Kamera nimmt permanent auf obwohl Geräusch- und Bewegungserkennung ausgeschaltet sind. Wie schaltet man das ab?
2. Kamera schaltet sich oft ab und kann nur durch Netztrennung wieder aktiviert werden, Router Fritzbox 7490 läuft immer beide Bänder 2,4 und 5GHz?
3. Bei Auruf der Aufnahme oder Screenshotaste in der Io App kommt die Meldung"Öffnen Sie die Speicherberechtigungen in den Systemeinstellungen" WO FINDe ICH DAS??? Was ist der Unterschied zwischen Kamera 4449-675 und - 919. Vielen Dank für Ihre Hilfe zu den 4 Fragen
Antwort vom 09.07.2018 09:46 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
NX-4449-675 nicht - 919
Die Kamera kann über die App deaktiviert werden. Sobald in der App die Kamera aktiviert wurde nimmt diese auf.
Es wird ausschließlich die W-LAN Frequenz 2,4 GHz unterstützt. Deaktivieren Sie die 5 GHz Frequenz bei auftretenden Problemen.
Die Berechtigungen für die App können Sie in den Anwendungseinstellungen Ihres Smartphones vergeben.
Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren Smartphone-Hersteller.
Die Ziffern nach dem Bindestrich sind rein statistischer Natur.
Antwort vom 11.07.2018 15:00 von Sebastian zum Artikel NX-4449-919
NX-4449-675 nicht - 919
Ich finde keine Möglichkeit die Kameraaufnahme in der App zu deaktivieren. Wie geht das?
Antwort vom 12.07.2018 09:28 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
NX-4449-675 nicht - 919
Eine reine Deaktivierung der Kameraaufnahme ist nicht möglich, da die Kamera anfängt aufzunehmen sobald Sie aktiv ist. Sie können die Kamera komplett in der App deaktivieren indem Sie auf das entsprechende Symbol neben der Kamera in der App drücken.
Antwort vom 12.07.2018 20:12 von Sebastian zum Artikel NX-4449-919
NX-4449-675 nicht - 919
Ich finde leider kein Symbol zum deaktivieren. Gibt es verschiedene Versionen?
Antwort vom 13.07.2018 11:55 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
NX-4449-675 nicht - 919
Sie können in der App rechts neben dem Kameranamen auf das Symbol tippen, um eine Aufnahme zu stoppen.
Antwort vom 29.06.2018 00:13 von rabe666 zum Artikel NX-4449-919
Abfrage Screenshots etc von SD
Hallo, da es keine ausführliche Bedienungsanleitung gibt muss ich hier nachfragen. 1. warum ist die MAC nirgends abgedruckt, dies ist in einem MAC Based Netz wichtig. Herausbekommen ist zwar möglich aber umständlich. 2. Wie kann die SD ausgelesen werden und zB auf einen PC übertragen werden? 3. Ist es möglich die Cam mit einem Win10 Rechner zu koppeln? 4. Sind andere Apps ebenfalls nutzbar? habe bereits Cams anderer Hersteller (indoor) im Einsatz und würde gern alles mit einer App bedienen. Im Umkehrschluss - lassen sich Herstellerfremde Cams in die App IO.e einbinden?
Danke und Gruß, R.Becker
Antwort vom 29.06.2018 07:22 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Abfrage Screenshots etc von SD
Die MAC-Adresse des Gerätes können Sie aus dem Router auslesen. Die SD-Karte können Sie mit einem geeigneten Kartenleser am PC auslesen. Das Verwenden dieser Cam an einem PC oder mit einer alternativen App ist nicht vorgesehen. Das Verbinden von Kameras anderer Hersteller in diese App ist in der Regel nicht möglich.
Antwort vom 28.08.2018 10:31 von hennok57 zum Artikel NX-4449-919
Abfrage Screenshots etc von SD
Zur Frage bezgl. Einbindung der Kamera in einen WIN10 Rechner gibt es eine Möglichkeit, das zu tun. Das Programm "NOX" (Link: https://de.bignox.com/) emuliert unter Windows ein Android System und macht damit die Android App "iO.e" unter Windows lauffähig. Bei mir klappt das mit der NX-4449-675 sehr gut. Es dauert immer etwas, wenn der Emulator gestartet wird, doch das ist für mich hinsichtlich der Funktionalität nebensächlich.
Antwort vom 28.06.2018 08:50 von alex zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 nur im WLAN
Die Kamera funktioniert einwandfrei, aber sobald keine Internetverbindung über den Router "fehlt" (die Kamera soll/hat aus verschiedenen Gründen keine direkte Verbindung zum Internet haben) - also nur über das ganze im WLAN betrieben wird, gibt es keine Möglichkeit die Kamera zu erreichen.
Bedeutet dass die Kamera ohne eine von ihrer Firma betriebenen Server nicht funktioniert?
MFG
Antwort vom 29.06.2018 06:55 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 nur im WLAN
Der Betrieb dieser Kamera ist ausschließlich über die App vorgesehen. Diese benötigt eine Internet-Verbindung, um eingesetzt werden zu können.
Antwort vom 05.07.2018 11:03 von Pascal zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 nur im WLAN
Hallo Alex,
ich habe das gleiche Problem feststellen können, sobald die Kamera, bzw. der Router dahinter die Internetverbindung verliert, muss die Kamera einmal kurz vom Strom genommen werden, damit sie wieder erkannt wird. Das ist ohne Weiteres nicht möglich. Ich habe eine WLAN Steckdose für 10€ dazwischen "geklemmt", welche ich dann auch aus der Ferne kurz aus- und wieder einschalten kann. Damit ist das Problem umgangen ;)
Antwort vom 15.06.2018 07:36 von Bernd zum Artikel NX-4449-919
Verschlüsselung
Hallo, die Kamera zeigt in der App an 'Kanal wird verschlüsselt' und es kommt kein Bild. Nach ca. 2 Minuten kommt die Meldung 'Zeitüberschreitung Verschlüsselung'. Wie bekomme ich ein Bild?
Antwort vom 18.06.2018 10:26 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Verschlüsselung
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt haben und führen Sie die Verbindung gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung durch. Vergewissern Sie sich , dass in Ihrem Router keine IP-Adress-Beschränkung oder ein MAC-Filter eingerichtet ist.
Antwort vom 22.06.2018 09:25 von Bernd zum Artikel NX-4449-919
Verschlüsselung
Das hat nichts gebracht. Alle Zugriffsrechte sind erteilt und es gibt keine Adress-Beschränkungen.
Antwort vom 25.06.2018 11:53 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Verschlüsselung
Verwenden Sie bitte ausschließlich ein 2,4 gHz Netzwerk, da 5 gHz Netzwerke nicht unterstützt werden.
Antwort vom 08.06.2018 09:31 von Peter zum Artikel NX-4449-919
Alexa Show
Ich habe die IPC-390 an Alexa-Show angebunden. Das funktioniert zwar, aber aller 10 Sek. wird das übertragene Bild für ca. 3-4 Sekunden ausgeblendet und der Schriftzug "Wird gepuffert..." angezeigt. Das ist sehr störend und bei einer Live-Übertragung des CAM-Bildes nicht hinnehmbar. Wie kann man das abstellen?
Antwort vom 11.06.2018 07:40 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
Alexa Show
Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Netzwerk- bzw. Internetverbindung ausreichend schnell ist.
Antwort vom 03.06.2018 13:42 von looki zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 in 7LINKS-App
Hallo, ich möchtre die 7LINKS IPC-390 in die offizielle 7LINKS-App (Android) einbinden. Die App verlangt aber immer ein Login zu der Kamera. Wie heißt dieses Login, wo kann ich es ändern?
Antwort vom 04.06.2018 10:45 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 in 7LINKS-App
Das Betreiben dieser Kamera mit der App "7LINKS" ist nicht vorgesehen. Bitte gehen Sie gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung zu und verwenden Sie ausschließlich die dort vorgesehene App.
Antwort vom 08.06.2018 09:34 von looki zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 in 7LINKS-App
Gibt es wenigstens ein Programm für Windows-10, mit dem man das übertragene Bild ansehen kann? - Ich habe nicht ständig die App zur Verfügung!
Antwort vom 11.06.2018 07:46 von 7links Service zum Artikel NX-4449-919
IPC-390 in 7LINKS-App
Das Verwenden dieser Kamera unter einem Windows-Betriebssystem ist nicht vorgesehen.