7links.me verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
PX-3761-919
HD-Indoor IP-Kamera mit 3-fach optischem Zoom
HD-Überwachungscam mit WLAN-Verbindung. Steuerung über PC oder Smartphone.
Mit Mikro, IR-Nachtsicht & 3x-Zoom.
Ihre Sicherheit im Fokus eines Überwachungs-Profis! Lehnen Sie sich entspannt
zurück - ob zu Hause, im Büro oder in Ihren Geschäftsräumen: Mit dieser Netzwerk-Überwachungskamera
sind Sie immer bestens im Bilde.
Immer und überall Zugriff - weltweit: Auf die Kamera greifen Sie per Notebook,
PC, Tablet und Smartphone zu. Direkt über WLAN und übers Internet.
Aufnahme auf Speicherkarte: So verpassen Sie nichts, auch wenn Sie einmal keine
Internet-Verbindung haben.
Großer Überwachungsbereich, scharfer Zoom: Der abgedeckte Sichtbereich umfasst
beinahe jeden Winkel um die Kamera. Der Überwachungsprofi schwenktflott um
fast 360° und verfügt über 3-fach optischen Zoom.
Ideale Sicht auch bei Nacht:13 Infrarot-LEDs sorgen unsichtbar für
den nötigen Durchblick - bis zu 8 Meter in alle Richtungen.
Warnung per E-Mail: Läuft jemand durch den Sichtbereich der Kamera, erhalten
Sie sofort eine Benachrichtigung. Auf Wunsch rufen Sie die Bilder ab. Per Browser
oder App übernehmen Sie sogar selbst die Kontrolle über die Kamera und verschaffen
sich schnell einen Überblick.
Netzwerkkamera: einfache WLAN-Verbindung per WPS-Taste
Smartphone-Steuerung per Gratis-App (Android und iOS)
Sofort-Verbindung über QR-Code-App
PC-Steuerung per Browser
Flüssige und scharfe Aufnahmen auf SD-Speicherkarte bis 32 GB (bitte dazu
bestellen)
HD-Auflösung: 1280 x 960 Pixel (960p) bei 30 Bildern/Sek., H.264-Videokompression
CMOS-Farb-Sensor mit 1,3 Megapixel
Riesiges Sichtfeld (Pan/Tilt/Zoom): schwenkt horizontal um 300° und
vertikal um 120°, Bildwinkel 70° - 33°
Objektiv: Brennweite 4 - 9 mm, Blende f/1,8 für hohe Lichtausbeute
Optischer Zoom mit 3 Zoomstufen
Nachtsicht durch 13 IR-LEDs: bis zu 8 m Reichweite
Bewegungserkennung und automatischer Bildversand per E-Mail
ONVIF-konform: Kompatibilität nach internationalem IP-Cam-Standard
2-Wege-Audio: Mikrofon und Lautsprecher integriert, zusätzlich Anschluss-Buchsen
(3,5-mm-Klinke-Buchse) zum Verbinden von externen Lautsprechern/Mikrofon
WiFi-kompatibel: für WLAN-Standards IEEE 802.11b/g/n
Anschlüsse: Anschluss für Antenne, Netzwerkanschluss, SD-Slot, Audio-In
und -Out, Anschluss für Netzwerkkabel
Betriebssystem: Windows XP/Vista/7/8/8.1/10, OS X, iOS, Android
Maße: 10,5 x 16 x 12 cm, Gewicht: 360 g
HD-Indoor-IP-Kamera inkl. Antenne, Netzteil, Netzwerkkabel, Software-CD, Montagematerial
und deutscher Anleitung
Frage
(09.05.2017)
Was ist zu tun, wenn die Kamera nicht mit einem Samsung-Smartphone verwendet werden
kann?
Antwort: Einige Samsung-Smartphones, die mit Android 6.0 oder höher laufen sind u.U. nicht
kompatibel. Bitte verwenden Sie entgegen der Bedienungsanleitung die App "7Links Viewer"
(ohne Pro).
Deaktivieren Sie in der App die Einstellung "nur W-LAN", um über den Fernzugriff auf
die Kamera zugreifen zu können.
Frage
(05.12.2014)
Welche Objektiv-Daten weist die 7links HD-Indoor-IP-Kamera "IPC-340.HD" auf?
Antwort: Das Objektiv der 7links HD-Indoor-IP-Kamera "IPC-340.HD" verfügt über die Brennweite
4 - 9 mm, die Lichtstärke f/1,8 und den maximalen Blickwinkel von 70 Grad.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links HD-Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD, 3-fach optischer Zoom, 960p:
Seite:
[1]
Antwort vom 05.09.2017 04:29 von Michael zum Artikel PX-3761-919
Anfrage zur Installation
Habe die mitgelieferten Programme Instaliert. Kamera wurde auch erkannt. Aber wenn ich das Progamm von 7Links öffne habe ich kein Bild von der Kamera und die Maske sieht ganz anders aus wie in der Beschreibung.
Über die App und Handy habe ich Zugriff auf die Kamera und habe auch ein Bild. woran kann also der Fehler liegen ??
Hat die Software vieleicht einen Fehler??
Wo bekomme ich eine aktuelle Software her ???
Antwort vom 05.09.2017 06:57 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Anfrage zur Installation
Die Software zu dieser Kamera finden Sie unter dem folgenden Link:
http://www.pearl.de/support/product.jsp?pdid=PX3761&catid=1340
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Software als Administrator installieren und die Anzeige nicht durch ein Viren-Schutz-Programm unterbunden wird.
Antwort vom 01.09.2016 10:06 von Ribald zum Artikel PX-3761-919
HD-Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Versand der Alarm-E-Mail
Hi - habe die Kamera konfiguriert.
Sie ist im Lan und WAN zu erreichen, sie schreibt brav per FTP Alarm Bilder und Videos, der Mail-Test (1&1) funktioniert perfekt, das Häkchen "Email senden" bei Alarm ist gesetzt... aber es wird keine Mail gesendet.
Was nun?
Firmware buggy?
Antwort vom 01.09.2016 14:05 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
HD-Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Versand der Alarm-E-Mail
Überprüfen Sie noch einmal Ihre E-Mail-Einstellungen. Geben Sie die Adresse des SMTP-Servers, die Port-Nummer und die Transport Layer Security genau so ein, wie es Ihr E-Mail-Anbieter angibt. Beachten Sie auch, dass die Adresse des E-Mail-Absenders nicht mit der des Empfängers identisch sein darf.
Antwort vom 25.05.2016 09:48 von ChristianK zum Artikel PX-3761-919
Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Auf SD-Karte aufnehmen
Hallo, wenn die SD Karte voll ist, beginnt die Kamera dann die älteren Aufnahmen automatisch zu überschreiben?
Antwort vom 25.05.2016 12:49 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Auf SD-Karte aufnehmen
Eine Endlos-Aufnahme auf SD-Karte mit Überschreiben älterer Aufnahmen ist nach den uns vorliegenden Informationen nicht möglich. Es käme jedoch auf einen Versuch an.
Antwort vom 25.05.2016 13:06 von ChristianK zum Artikel PX-3761-919
Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Auf SD-Karte aufnehmen
Wenn das bitte wer testen könnte wäre das sehr hilfreich bzw. kaufentscheidend. Vielen Dank schonmal
Antwort vom 27.05.2016 17:53 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Auf SD-Karte aufnehmen
Das Überschreiben älterer Aufnahmen ist leider nicht möglich.
Antwort vom 31.03.2016 13:37 von Otto Bergmann zum Artikel PX-3761-919
IP-Kamera "PC-340.HD: In Homepage einbinden und ansteuern?
Ich habe schon eine Zeitlang 2 IP_Cam welche bis jetzt sehr gut funktionieren. Bis jetzt habe mit dem Handy darauf zugegriffen und diese entsprechend schwenken und drehen können. Auch die vorgegeben Positionen funktionieren sehr gut.
Jetzt möchte ich diese beiden IP_Cam auf meine neue Homepage einbinden und diese entsprechend ansteuern.
In den div. Suchmaschinen habe ich keine entsprechenden Anleitungen oder Quelltext dazu gefunden.
Können sie mir dabei weiterhelfen wie ich diese einbinden und entsprechend ansteuern kann.
Danke
Antwort vom 01.04.2016 13:05 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
IP-Kamera "PC-340.HD: In Homepage einbinden und ansteuern?
Sie müssen die IP-Kamera nicht auf Ihrer Hompepage einbinden, um sie übers Internet zu steuern. Folgen Sie einfach den Hinweisen in der Anleitung und richten Sie eine Drahtlosverbindung sowie den Fernzugriff über DDNS/Portweiterleitung ein. Falls es Ihnen explizit ums Streamen an Ihre Homepage geht, könnte Ihnen vielleicht der folgende Link Unterstützung bieten: https://www.ispyconnect.com/man.aspx?n=7Links
Antwort vom 21.03.2016 13:16 von pehele zum Artikel PX-3761-919
HD-Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Livebild und Fernzugriff
hallo
kann ich die cam über internetexplorer oder firefox auf windows10 64bit einrichten und erhalte ich auch ein livebild auf diesem system ?
ist dir cam compatibel mit samsung galaxys5 unter einrichtung einer ip-com adresse zur fernabfrage ?
Antwort vom 22.03.2016 08:35 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
HD-Indoor-IP-Kamera IPC-340.HD: Livebild und Fernzugriff
Sie sollten den 32 Bit-Internet Explorer mit installiertem ActiveX-Addon (nicht den Edge und keinen 64 Bit-Browser) verwenden. Nach der Installation der Software wird Ihnen das Livebild der Kamera angezeigt. Der Fernzugriff ist sowohl über Smartphone als auch über DDNS/Port-Weiterleitung möglich.
Antwort vom 09.01.2016 16:52 von docarmin zum Artikel PX-3761-919
Wie richte ich FTP ein, damit die Kamera auch e-mails versendet?
Alle Eingaben, Audioalarm und sogar die Testmail funktionieren. Aber die Kamera schickt keine Alarm-Mail. Das liegt wohl am fehlenden FTP Server. Gibt es eine Anleitung für Idioten wie mich, die sich mit dem Stichwort FTP Server überhaupt nicht auskennen? Wie richte ich sowas ein?
Antwort vom 11.01.2016 15:59 von 7links Service
Wie richte ich FTP ein, damit die Kamera auch e-mails versendet?
Über folgenden Link erhalten Sie zahlreiche Informationen zur 1. Einrichtung eines FTP Servers:
http://www.giga.de/software/internet/ftp/ftp-server-einrichten-leicht-gemacht-schritt-fur-schritt-erklart/
Antwort vom 31.12.2015 21:50 von osmoman zum Artikel PX-3761-919
email Einstellungen funktionieren nicht
Hallo, ich habe die korrekten email Einstellungen eingegeben, aber er sagt: cannot locate host smtp.gmail.com: Name or service not known
Antwort vom 02.01.2016 08:26 von 7links Service
email Einstellungen funktionieren nicht
In diesem Falle sind die eingegebene Daten nicht korrekt.
Bitte wenden Sie sich an den E-Mail Provider um die korrekten Daten zu erhalten.
Antwort vom 02.01.2016 16:24 von osmoman
email Einstellungen funktionieren nicht
Die Email Daten sind korrekt. Man muss nur den Haken beim DHCP drin lassen, sonst kommt er durcheinander.
Antwort vom 26.11.2015 10:47 von Peter zum Artikel PX-3761-919
APP auch für Win Phone?
Hallo, gibt es auch für Windows Phones zwischenzeitlich eine Zugriffsmöglcihkeit?
Antwort vom 26.06.2015 11:42 von Peter zum Artikel PX-3761-919
Datum ausblenden bzw. Größe ändern
Hallo, besteht die Möglichkeit die Schriftgröße von Datum und Kameraname zu ändern, bzw. diese Infos individuell ein- oder auszublenden. Habe leider nichts gefunden.
Antwort vom 29.06.2015 11:19 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Datum ausblenden bzw. Größe ändern
Der Stempel kann leider nicht individuell angepasst oder komplett ausgeblendet werden.
Beitrag vom 05.03.2015 12:31 von ww zum Artikel PX-3761-919
iPhone App 7Link Viewer crash
Der Viewer crashed sofort wenn der Recording-Button gedrückt wird. iOS 8.1.3 auf iPhone 5S.
Antwort vom 05.03.2015 16:58 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
iPhone App 7Link Viewer crash
Ein grundsätzliches Problem ist uns nicht bekannt. Installieren Sie die App ggf. neu.
Beitrag vom 27.02.2015 13:33 von Michael Moser zum Artikel PX-3761-919
7Link-Viewer: Verbindung via DDNS funktioniert nicht
Habe mir den 7Link-Viewer sowohl auf Handy als auch auf's Tablet installiert (beide Android 4.4). Verbindung im Heimnetz funktioniert, aber Zugriff via DDNS funktioniert nicht! Ich kann die Adresse von beioden Geräten aus pingen (sie wird also richtig aufgelöst und via PC-Browser kann ich mich ebenfalls verbinden, d.h. sie wird von meinem Router auch richtig geforwarded), aber die 7Link-Viewer Apps melden beide immer nur "LoginFail:ConnectFail". Seltsamerweise ist der Knopf in der Kameraliste ganz rechts gelb (nicht rot) und das kleine Bildchen links zeigt tatsächlich ein Bild der Kamera (d.h. IRGENDWAS muss da funktioniert haben), aber wenn ich die Kamera dann auswähle, gibt es immer nur obige Fehlermeldung.
Beitrag vom 21.02.2015 01:13 von Michael Moser zum Artikel PX-3761-919
Verbindung via Port-Forwarding nur via HTTP, nicht via HTTPS (SSL) - warum?
Ich habe auf meinem Router (Fritzbox 7490) ein Port-Forwarding auf die IPC-340.HD bzw. PX-3716 Webcam eingerichtet. Seltsamerweise funktioniert aber nur das Forwarding auf den HTTP-Port (88), das auf den HTTPS-Port (443) aber nicht. Da man lieber via eine sichere Verbindung in die gute Stube blicken möchte, würde ich das HTTP-Forwarding aber lieber abschalten und habe es momentan auch nur zu Testzwecken enabled, damit überhaupt etwas zu laufen kommt.
Via HTTPS kommt zwar eine Verbindung zustande, es erscheint aber immer nur der graue Hintergrund der Camera-Seite, danach passiert nichts mehr. Woran kann das liegen?
Ich habe momentan wie gesagt die TCP-Ports 88 und 443 von extern sichtbar gemacht. Muss ich für eine HTTPS-Verbindung noch zusätzliche Ports oder Protokolle durchreichen? Welche Einstellungen muss ich dafür vornehmen?
Beitrag vom 20.02.2015 00:49 von mmo zum Artikel PX-3761-919
Konfigurierung zwecks Aufzeichnung
Ich blicke die Konfiguration der Aufzeichnung nicht - weder auf Deutsch noch auf Englisch!
Ich habe als Aufzeichnungsort SD-Karte ausgewählt (und selbstredend auch eine solche eingesteckt). Im Feld darunter velangt das Teil nach einem
"Aufnahme-Standort", der aber scheints als lokal auf meinem Rechner zu verstehen ist. Wie soll das gehen? Die IP-Kamera kann doch nicht auf meinen Rechner zugreifen!
Ausserdem ist es scheint's völlig egal, WAS ich dort eintrage - beim Klick auf "Speichern" kriege ich immer die Quatschmeldung, ich hätte kein Recht auf den Speicherpfad zuzugreifen.
Also: wie und wohin speichert die IP-Cam im Modus "SD-Karte"? Und was muss ich im Feld "Aufnahme-Standort" eintragen, so dass die Kamera das auch frisst?
Antwort vom 21.02.2015 08:10 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Konfigurierung zwecks Aufzeichnung
Führen Sie den Browser als Administrator aus. Sie können eine lokalen Speicherpfad auswählen, damit die Aufnahme, wenn der PC bzw. Browser aktiv ist, die Aufnahme auf Ihre Festplatte durchgeführt wird. Wenn Sie SD-Karte aktiviert haben, so landen die Aufnahmen auf die Speicherkarte, wenn kein PC aktiv sein sollte. (Bewegungserkennung)
Antwort vom 27.02.2015 12:34 von Michael Moser zum Artikel PX-3761-919
Konfigurierung zwecks Aufzeichnung
Ah - die Aufzeichnung läuft via den Browser - quasi als Relay-Station. Das muss einem aber auch erst einmal gesagt werden! Vielen Dank!
Beitrag vom 26.01.2015 16:24 von camalussi zum Artikel PX-3761-919
Audi Lautstärke
Hallo, wo kann ich die Aufnahmestärke des Audio Tons einstellen? Die defaultmässig eingestellte Lautstärke ist kaum hörbar.
Danke
Antwort vom 28.01.2015 08:41 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Audi Lautstärke
Die Mikrofonempfindlichkeit ist nicht einstellbar.
Beitrag vom 13.01.2015 18:02 von Tester zum Artikel PX-3761-919
Fernzugriff per App
Der Fernzugriff per App geht nicht. Zwar wird die Kamera gefunden und geladen, der Zugriff nach eingabe von IP,PortBenutzer und Kennwort geht aber nicht. Vom Rechner mit Wlan über einen Browser kein Problem!
Antwort vom 14.01.2015 13:00 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Fernzugriff per App
Stellen Sie bitte sicher, dass DDNS eingerichtet ist.
Beitrag vom 26.12.2014 16:39 von Bernd zum Artikel PX-3761-919
JPG per FTP Speichern
Alarmbilder auf SD Karte speichern funktioniert.
Alarmfilme (MKV) auf FTP speichern funktioniert auch, d.h. die FTP Einstellungen sind grundsätzlich korrekt. Lt. der Beschreibung müsste ich also nur unter VIDEO... Foto-Einstellung... Alarmbilder speichern....
"FTP" auswählen. Leider funktioniert das aber nicht.
Weiterhin scheint auch das Speichern von MKV auf SD-Karte nicht zu funktionieren. Wenn man under Aufnahme.... Speicherort... Den Aufnahmeort "FTP" auswählt, wir unter "Aufnahme-Standort" "c:\IPCamRecord" angezeigt, was nätürlich nicht funktioniert. Welchen Pfad muss ich für die SD Karte auswählen, wenn "FTP" als Aufnahmeort gewählt ist.
Hinweis: Ich habe ähnliche Anforderungen schon an mehreren IP Kameras erfolgreich eingestellt, bei der 7Links Kamera scheint mir die softwareseitige Implementierung nicht ganz durchgängig zu sein.
Ich bitte also um folgende Informationen:
1) Was muss ich einstellen, damit Bilder (JPG) per FTP gespeichert werden?
2) Was muss ich einstellen, damit Filme (MKV) auf die SD Karte geschrieben werden.
Vielen Dank.
Antwort vom 02.01.2015 13:54 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
JPG per FTP Speichern
Eine FTP-Speicherung ist nicht möglich. Die Videoaufnahme und Bilder erfolgen auf einem lokalen Speicherpfad. Die Bilder können alternativ per Mail bei Alarm geschickt werden.
Beitrag vom 21.12.2014 16:14 von Roman zum Artikel PX-3761-919
Firmware Downlload?
Gibt es für die Kamera auch Firmware Updates?
Antwort vom 23.12.2014 12:28 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Firmware Downlload?
Ein Firmwareupdate ist nicht verfügbar.
Beitrag vom 17.12.2014 21:20 von PeterBre222 zum Artikel PX-3761-919
Anfrage zur Installation
Mein WLAN Router hat keinen RJ45 Netzwerkkabelanschluss.
Kann ich sowohl den Computer mit WIN XP 32bit als auch die IP Kamera nur über WLAN installieren. Wenn ja, was soll dabei zwecks optimaler Funktionalität beachtet werden ?
Antwort vom 18.12.2014 08:43 von 7links Service zum Artikel PX-3761-919
Anfrage zur Installation
Die Ersteinrichtung erfolgt nur per LAN. Schließen Sie diesen ggf. direkt an Ihren Rechner, um die Einrichtung durchführen zu können.