Um Ihnen ein bestmögliches Erlebnis auf dieser Website zu bieten setzen wir Cookies
ein. Durch das Klicken auf den Button "Akzeptieren" stimmen Sie der Nutzung aller
Cookies und Technologien zu.
Informationen zur Verwendung und den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie im Bereich
Datenschutz
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 03.07.2022 14:48
7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung
PX-3309-919
Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung
Überwacht Ihr Zuhause Tag & Nacht und schickt die Bilder
ins Netz. Fernsteuerung über Browser.
Integrierter Webserver, sicherer Passwort-Schutz.
Sicher ist sicher: Diese Kamera wacht über Ihr Zuhause oder Büro und
schickt die Bilder drahtlos ins Intra- oder Internet.
Die Ausrichtung der Kamerasteuern Sie einfach über den Internet
Explorer fern - egal wo Sie gerade sind. Dank "Pan & Tilt" verfügt Ihre
IP-Cam über ein erstaunlich großes Sichtfeld: Sie ist um 280 Grad schwenkbar
und kann um bis zu 90 Grad geneigt werden.
Mit dieser Kamera tappen Sie nicht im Dunkeln: Das lichtempfindliche Objektiv
begnügt sich mit 0,5 Lux. Zudem sorgen 10 Infrarot-LEDs absolut unauffällig
für Licht im Dunkeln!
Clever: Wird die Bewegungserkennung ausgelöst, verschickt die Kamera sofort
eine E-Mail mit 2 Fotos. Besitzer von Smartphones bleiben so selbst unterwegs
stets bestens im Bilde, aber auch im Büro werden Sie dadurch im Falle des Falles
informiert.
Dank drahtloser Signalübertragung installieren Sie die Kamera ganz ohne Kabelsalat.
Hochauflösender 1/4"-CMOS-Sensor (Farbe)
Auflösung: Bis 640 x 480 Pixel(VGA)
Nachtsicht durch 10 IR-LEDs: bis 10 m Reichweite
Hohe Lichtempfindlichkeit: 0,5 Lux
Riesiges Sichtfeld: horizontal 280°, vertikal 90°
Bildfrequenzrate: max. 30 fps
Bewegungserkennung mit automatischem Bild-Versand per E-Mail
Integriertes Mikrofon
Unterstützt die wichtigsten Internet- und Einwahlprotokolle: HTTP, FTP,
TCP/IP, SMTP, DHCP, UDP, UPnP, DDNS, PPoE u.a.
WLAN: Übertragungsgeschwindigkeit bis 54 Mbit/s (IEEE 802.11g) mit
WEP-/ WPA-/ WPA2-Verschlüsselung
Integrierter Web-Server
User-Management mit Passwort-Schutz und verschiedenen Zugriffsebenen
Maße: Ø 100 mm, 125 mm hoch
Inklusive Windows-Software, Antenne, LAN-Kabel, 230V-Netzteil, Wandhalterung,
deutscher Anleitung
Liebe Kundin, lieber Kunde:
Der Zugriff auf die Kamera ist ausschließlich mit der mitgelieferten Software (Windows)
oder mit dem Internet Explorer 6, 7 oder 8 möglich.
Vom Lieferanten empf. VK:
€ 179,90
PX-3309-919 - 7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung
BezugsquelleDeutschland: Artikel ausgelaufen. Ähnliche Produkte bei PEARL
Kundenbeitrag**
vom
07.11.2010 von
A. P. aus Ettlingen
Diese IP Kamera ist der absolute Hit! Kaufte mir diese Kamera, um meine Tochter immer
im Blick zu behalten und das klappt erstklassig und ohne Verzögerungen. Das man für
die Benutzung und Steuerung den InternetExplorer braucht ist denke ich verschmerzbar.
Bei längerer Abwesenheit nutze ich die Cam zum Überwachen der Wohnung über den einfach
einzurichtenden Fernzugriff (z.B. dyndns.org). Kann diese Kamera jedem wärmstens empfehlen.
Kundenbeitrag**
vom
27.10.2010 von
G. H. aus Graz
Absolut gutes Teil zu unschlagbarem Preis. Die Webcam ließ sich anstandslos installieren
und liefert auch bei absoluter Dunkelheit dank Infrarotbeleuchtung ein ausgezeichnetes
Ergebnis. Da ich oft auf Reisen bin kann ich, dank dieser Cam, jetzt jederzeit in
meiner Wohnung nach dem Rechten sehen. Top ist auch das man alles hören und sogar
über die Cam sprechen kann.
Absolut empfehlenswert - besonders zu diesem günstigen Preis.
Kundenbeitrag**
vom
04.10.2010 von
F. aus Neumarkt am Wallersee
Kamera ist mit der recht guten Überwchungssoftware Vitamin D Video auf Mac Systemen
verwendbar, allerdings nicht schwenkbar Kameratyp Foscam einstellen
Kundenbeitrag**
vom
05.09.2010 von
M. K. aus Göttingen
Die Kamera liefert für den Preis ein ausgesprochen gutes Bild und der Bewegungsradius
ist enorm. Die Bedienung des Webinterfaces funktioniert sehr einfach und zuverlässig.
Für die Benutzung vom Mobiltelefon aus oder mit anderen Browsern kann man über http:///snapshot.cgi
auf das Kamerabild zugreifen, weitere Möglichkeiten dazu erfährt man im Internet.
Kundenbeitrag**
vom
19.06.2010 von
W. L. aus Alsbach-Haehnlein
Bei der Installation ist es sehr wichtig, dass der Virenscanner wirklich deaktiviert
ist. Manche Virenscanner arbeiten trotz Deaktivierung im Hintergrund teilweise weiter.
Kundenbeitrag**
vom
16.06.2010 von
D. S. aus Herscheid
Die Kamera kann mit der Profisoftware Netcamwatcher von Beausoft genutzt werden. Die
Kamera sollte als eine Kamera der Marke Foscam angesteuert werden.
Kundenbeitrag**
vom
29.05.2010 von
G. W. aus Eppstein
Bei der Installation und Nutzung ohne die beiliegende Software (z.B. Browser ungleich
IE war die Seite http://www.angelpage.de/webcam.htm bzw. von dort weiterführende Links
sehr hilfreich.
Frage
(09.04.2010)
Die Einstellungen für den Email-Versand werden von der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera"
nicht angenommen. E-Mail kann daher nicht genutzt werden. Was ist zu tun?
Antwort: Bitte beachten Sie beim Einrichten des automatischen Email-Versandes, dass das Login
mit der E-Mailadresse und dem vergebenen Passwort erfolgen muss. Stellen Sie zusätzlich
sicher, dass der verwendete Port von Ihrem Provider unterstützt wird und der Versand
per Mail unter "Alarm-Einstellungen" aktiviert ist.
Frage
(07.04.2010)
Ist ein Zugriff vom iPhone auf die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" möglich?
Antwort: Nein, ein Zugriff vom iPhone auf die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" ist nicht möglich,
da dem iPhone das benötigte Zusatzprogramm (Plug-in) fehlt. Sie können jedoch von
der Kamera an Ihre Email-Adresse versendete Bilder von Ihrem iPhone abrufen und bleiben
daher auch unterwegs informiert.
Frage
(23.03.2010)
Was ist zu tun, wenn unter Microsoft Windows 7 mit dem Internet Explorer 8 kein Zugriff
auf die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" möglich ist?
Antwort: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie in den Einstellungen Ihres Microsoft
Internet Explorers 8 alle ActiveX-Steuerelemente aktiviert haben. Nun sollte der Zugriff
problemlos möglich sein.
Sofern Sie eine Firewall oder eine Internetsicherheitssoftware verwenden, müssen Sie
diese möglicherweise ebenfalls entsprechend konfigurieren oder deaktivieren.
Frage
(15.03.2010)
Was ist zu tun, um die Videoaufnahmen der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" auf einem FTP-Server
zu speichern?
Antwort: Geben Sie dazu bitte im Menü der Kamera unter "FTP" folgende Informationen ein:
FTP Server: Die Adresse oder die IP Ihres FTP-Servers.
FTP Port: 21
FTP User: Ihr Username.
FTP Password: Ihr persönliches Password.
FTP Upload Folder: Der ist Ordner relativ zum Root des FTP Servers.
FTP Mode: In der Regel ist "PASV" auszuwählen. Bitte fragen Sie gegebenenfalls beim
Provider Ihres FTP-Servers nach.
Frage
(01.03.2010)
Warum lässt sich die Konfigurationsoberfläche der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN
mit IR-LEDs & Bewegungserkennung" nur mit dem Internet Explorer aufrufen?
Antwort: Das Konfigurations-Interface der Kamera benötigt "Active-X"-Steuerelemente. Diese
werden vom Internet Explorer unterstützt, aber die meisten anderen Browser unterstützen
keine "Active-X"-Steuerelemente.
Frage
(01.03.2010)
Auf Grund der Zeichenbegrenzung im Eingabefeld der Bedienoberfläche der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera"
ist es nicht möglich, sich am SMTP-Server einzuloggen. Was ist zu tun?
Antwort: Gerne teilen wir Ihnen mit, dass der Hersteller mittlerweile ein Firmware-Update für
die Kamera entwickelt hat, welches das Problem mit der Zeichenbegrenzung behebt und
Ihnen darüber hinaus noch mehrere weitere Vorteile bietet:
- Die Benutzeroberfläche wurde anwenderfreundlicher gestaltet.
- Die Menüführung wurde auf die deutsche Sprache umstellt.
- Sie haben nun die Möglichkeit, E-Mail-Adressen und deren
Passworte in Überlänge einzugeben.
- Darüber hinaus wurde die Zeichenbeschränkung für die
FTP-Servereinstellungen aufgehoben.
Sie haben die Möglichkeit, sich das Firmwareupdate unter dem folgenden Direktlink
kostenfrei herunterzuladen:
http://www.pearl.de/support/?pdid=PX3309
Bitte lesen Sie vor der Installation die Installationsanleitung, die sich als PDF-Datei
ebenfalls im Downloadumfang befindet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrer IP-Kamera!
Frage
(26.02.2010)
Wo finde ich die in der Installationsanleitung beschriebene, ausführliche Anleitung
für die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera"?
Antwort: Sie haben die Möglichkeit die, in der Installationsanleitung beschriebene, ausführliche
Anleitung für die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" unter folgendem Direktlink kostenfrei
herunterladen:
http://www.pearl.de/support/?&pdid=PX3309
Frage
(25.02.2010)
Das Verbinden der "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung"
mit dem drahtlosen Netzwerk schlägt fehl. Was ist zu tun?
Antwort: Bitte schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte Ethernet-Kabel an Ihrem Netzwerk
an und nehmen Sie dann die WLAN- Einstellungen vor.
Die weitere Konfiguration können Sie aus der mitgelieferten Bedienungsanleitung (ab
Seite 48) entnehmen.
Sollten Sie die Bedienungsanleitung nicht zur Hand haben, haben Sie unter dem Direktlink
http://www.pearl.de/support/?&pdid=PX3309 die Möglichkeit diese kostenlos herunterzuladen.
Unter dem gleichen Link finden Sie die aktuelle Software für Ihre "7Links Kamera".
Frage
(25.02.2010)
Was ist zu beachten, um über das Internet auf die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera" zuzugreifen?
Antwort: Für den Zugriff auf die Kamera über das Internet muss eine dynamische IP-Adresse eingerichtet
werden. Danach haben Sie die Möglichkeit, vom Internet aus auf Ihre Kamera zuzugreifen.
Für weitergehende Informationen, lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel im mitgelieferten
Handbuch.
Frage
(05.01.2010)
Kann die "7Links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung" auch
im Außenbereich eingesetzt werden?
Antwort: Nein, die Kamera ist weder spritzwassergeschützt noch wetterfest. Bitte verwenden
Sie die Kamera ausschließlich im Innenbereich.
Diskussions-Forum rund um 7links Produkt 7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung:
Seite:
[1]
Antwort vom 15.03.2019 16:55 von Fliegerlenker zum Artikel PX-3309-919
RTSP
Ist der zugriff über das RTSP Protokoll möglich
Antwort vom 18.03.2019 07:39 von 7links Service zum Artikel PX-3309-919
RTSP
Der Zugriff auf diese Kamera übe RTSP-Stream ist nicht vorgesehen.
Antwort vom 16.10.2016 11:43 von Peter zum Artikel PX-3309-919
Pan-Tilt-IP-Kamera Robocam: Reset geht nicht
hallo, habe das PW vergessen. Reste Taste laaang drücken nutzt nichts. Standard ADMIN geht nicht. Habe einen Reset für Nadel und eine unbeschriftete Taste auf der anderen Seite. Kann ich irgendwie noch an die Oberflaeche kommen? Danke, Peter
Antwort vom 17.10.2016 09:26 von 7links Service zum Artikel PX-3309-919
Pan-Tilt-IP-Kamera Robocam: Reset geht nicht
Ein separates Zurücksetzen des Passworts ist nicht möglich. Sie haben jedoch die Möglichkeit, das gesamte Gerät in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, dadurch werden sämtliche Einstellungen und auch das bei der Installation festgelegte Passwort zurückgesetzt.
Drücken Sie dazu bitte den Reset-Knopf am Boden des Gerätes ca. 10 Sekunden lang.
Antwort vom 09.04.2016 16:52 von Ich zum Artikel PX-3309-919
Pan-Tilt-IP-Kamera und Windows 10
Hallo. Funktioniert die Kamera auch unter Windows 10? Was kann ich machen wenn ich kein Bild bekomme?
Antwort vom 11.04.2016 16:30 von 7links Service zum Artikel PX-3309-919
Pan-Tilt-IP-Kamera und Windows 10
Eine Funktion der Pan-Tilt-IP-Kamera unter Windows 10 können wir nicht gewährleisten, da der Zugriff auf die Kamera ausschließlich mit der mitgelieferten Software (Windows) oder mit dem Internet Explorer 6, 7 oder 8 möglich ist.
Beitrag vom 30.08.2014 09:51 von Daniel zum Artikel PX-3309-919
SD Kartenzugriff nur per Ausbau?
Hallo,
die Kamera ist angebracht - muss ich nun jedesmal, wenn ich die gespeicherten Videos sehen will, aufs Dach steigen und die Karte austauschen? Oder gibt es einen Zugriff per Webinterface auf die gespeicherten Daten?
Gruß,
Daniel Hahn
Antwort vom 01.09.2014 10:00 von 7links Service zum Artikel PX-3309-919
SD Kartenzugriff nur per Ausbau?
Für einen Zugriff können Sie z.B. die Aufnahmen auf z.B. einen FTP-Server ablegen.
Beitrag vom 29.08.2014 16:38 von dub zum Artikel PX-3309-919
Firmware PX3309
Hallo.
Wo finde ich die aktuelle Firmware für die Kamera PX3309?
Die Datei, auf die hier verknüpft wird existiert leider nicht mehr: PX3309_12_103541.zip
Antwort vom 01.09.2014 10:35 von 7links Service zum Artikel PX-3309-919
Firmware PX3309
Eine aktuelle Firmware zu dieser Kamera steht nicht zur Verfügung.
Beitrag vom 13.06.2014 18:25 von Babadan zum Artikel PX-3309-919
PX-3309 FTP Upload
Hallo, gibt es irgend eine Möglichkeit den Namen des Bildes selbst zu bestimmen oder zumindest dass das hochgeladene Bild immer wieder durch das neue überschrieben wird, sodaß immer nur ein Bild auf dem Server liegt. Ich bräuchte das um es auf einer Internetseite einzubinden.
2. Dann kommt immer eine Fehlermeldung wenn ich versuche das Firmeupdate auf ihrer Seite herunterzuladen.
Bitte dringend um Hilfe. Im voraus vielen Dank.
Antwort vom 14.06.2014 09:27 von 7links Service zum Artikel PX-3309-919
PX-3309 FTP Upload
Das ist leider nicht möglich. Die Dateien unterscheiden sich schon allein vom Datum und Uhrzeit. Ein Firmwareupdate für die genannte Kamera ist nicht verfügbar.
Beitrag vom 15.11.2013 17:27 von Hb zum Artikel PX-3309-919
Iphone App
Laut Handbuch soll es eine App für die Kamera geben, ich finde diese jedoch nicht im App Store
Antwort vom 18.11.2013 15:14 von 7links Service zum Artikel PX-3309-919
Iphone App
Der Zugriff auf die Kamera ist ausschließlich mit der mitgelieferten Software (Windows) oder mit dem Internet möglich.
Beitrag vom 22.10.2013 15:27 von Ulf zum Artikel PX-3309-919
Status-LED
Hallo,
in der Produktbeschreibung steht: "Zudem sorgen 10 Infrarot-LEDs absolut unauffällig für Licht im Dunkeln!" Das stimmt, jedoch wird dieser Vorteil von der auffälligen Status-LED zunichte gemacht. Wenn man die Webcam vor ein Fenster stellt um das Geschehen draußen zu überwachen (z.B. im Garten), spiegelt sich nachts das Licht in der Fensterscheibe ==> keine brauchbaren Bilder vom Garten.
Dass sich die Status-LED nicht abschalten lässt ist ja bereits geklärt. Ein Abkleben der hellen Status-LED bringt auch nichts, da Reste vom Licht durch benachbarte Öffnungen dringen ==> Ergebnis wie oben.
Wie sieht es mit alternativen Produkten aus (WLAN Webcam, schwenkbar, Zugriff nicht nur auf IE beschränkt) - was können Sie empfehlen?
Danke Gruß,
Ulf
Antwort vom 23.10.2013 13:22 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3309-919
Status-LED
Leider können wir Ihnen keine alternative anbieten, denn die Status-LED ist auch bei der Alternative vorhanden.
Beitrag vom 30.07.2013 20:43 von perter zum Artikel PX-3309-919
Kann nich mit LAN verbinden
Hallo, Ich finde die Kamera zwar. Kann die IP aber mit dem Browser nicht öffnen. Obwohl die IP stimmt.
Antwort vom 31.07.2013 10:54 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3309-919
Kann nich mit LAN verbinden
Bitte stellen Sie sicher, dass der abfragende Rechner im gleichen IP-Adressbereich ist wie die Kamera und auch rein netzwerktechnisch im gleichen Netz hängt.
Beitrag vom 16.07.2013 12:15 von Ed zum Artikel PX-3309-919
Tod nach Update?
Ich habe ein Firmwareupdate eingespielt und nun wird die Cam überhaupt nicht mehr erkannt. Davor hat sich immerhin auch der Browser geöffnet und ein Bild gezeigt in welchem nur das Wort "undefined" in allen Teilfenstern zu lesen war. Wie kann ich ein Update der Firmware nun nochmals vollziehen, bzw. wie erreiche ich nun die Kamera per Software????
Antwort vom 16.07.2013 13:02 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3309-919
Tod nach Update?
Bitte beachten Sie, dass ein Firmwareupgrade das Gerät immer auf die Werkseinstellungen zurücksetzt. Eventuell geändert Konfigurationen (z.B. W-LAN, IP-Adresse, Passwörter) sind jetzt wieder auf den Standardwerten wie bei der Auslieferung.
Beitrag vom 27.06.2013 19:26 von smartis zum Artikel PX-3309-919
suche software download
hallo, habe die cd verlegt. suche dringend den link zum download der Software. wie komme ich da hin? link direkt funktioniert nicht!
bitte dringend um hilfe
Antwort vom 28.06.2013 12:41 von 7Links service (LG) zum Artikel PX-3309-919
suche software download
Hallo, die Software finden Sie unter dem folgenden Link: www.7links.me/Webcam--PX-3615-919.shtml
Beitrag vom 07.06.2013 17:41 von Markuis zum Artikel PX-3309-919
Kann die Status LED ausgeschaltet werden ?!
Hallo und guten Tag; habe vor einigen Tagen Ihre Kamera erworben, besteht die Möglichkeit, das die Status LED ( weisse LED ) im / beim Betrieb ausgeschaltet werden kann ?
MfG
Antwort vom 10.06.2013 12:10 von 7Links Service (MF) zum Artikel PX-3309-919
7links Pan-Tilt-IP-Kamera LAN/WLAN mit IR-LEDs & Bewegungserkennung
* Preise inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich
als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen
hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen
und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.