Répéteur et point d'accès wifi 300Mbps
Eléments de support et service technique:
PX-2707-919 Répéteur et point d'accès wifi 300Mbps
Répéteur wifi pour avoir du réseau dans toute la maison !
Étendez votre réseau wifi à petit prix et profitez d’une réception de grande qualité et d’un taux de transfert rapide. Le réseau sera facilement accessible même d’un étage à l’autre ou depuis votre terrasse.Ce répéteur est compatible avec tous les standards wifi de 11 à 300 Mo.
Pour l’installer, pas besoin de logiciel ! L’installation s’effectue pas à pas via une interface web.
Répéteur ou point d’accès, à vous de décider. Cet appareil est la solution idéale au bureau. Utilisez-le en tant que point d’accès pour intégrer tous vos appareils à votre réseau wifi ou en tant que répéteur pour étendre votre réseau. Vous optimisez ainsi la vitesse de transfert à distance ou entre des murs épais.
Ce modèle de répéteur wifi existe aussi avec bouton WPS, pour connecter facilement tous vos appareils compatibles !
* Meilleure couverture réseau et augmente la portée de votre réseau wifi
* Fonctionne avec tous les standards wifi habituels : 802.11 b/g/n (11/ 54/ 300 MBit NDraft)
* Compatible avec les appareils wifi de votre choix
* Installation pas à pas via interface web
* Compact, se branche sur une prise électrique
* Fiche pivotante pour orientation optimale
* Sécurité maximum avec cryptage WPA2, WPA, WEP (128/64)
* Assignation IP automatique via DHCP
* Antenne wifi intégrée
* Branchement sur secteur 230 V (prise Schuko)
* Port RJ-45 pour connexion sur réseau local
* Dimensions 111 x 59 x 49 mm, 108 g
* Inclus : câble réseau RJ-45
* Contrat de licence de logiciel libre

Prix de vente conseillé: € 59,90
Vendeur Article epuisé. Ähnliche, neue Artikel finden Sie hier: Repeater
Allemagne PEARL € 16,90* EAN: 4022107222532 / B01BKJLRLK;
Pologne PEARL 129,00 zł*
Produits alternatifs / similaires:
- Outdoor-WLAN-Repeater WLR-600.out mit 600 Mbit/s und IP65 • Vendeur: PEARL € 69,95*
Nuage de mots autour du sujet WLAN-Repeater
- Commentaire client** de 16.11.2011 de B. E. de Berlin
- Der Artikel war wie beschrieben, kinderleicht einzurichten(auch für Frauen) und funktioniert einwandfrei,Unser Funkloch in der Wohnung ist behoben.
- Commentaire client** de 14.11.2011 de W. F. de Ludwigshafen
- sehr nützliches Teil als ersatz für eine aufwendige Verkabelung bei Internet
- Commentaire client** de 14.11.2011 de K. B. de Radebeul
- Eignet sich hervorragend als WLAN - Anschluss für Entertain-Sat!
- Commentaire client** de 14.11.2011 de U. K. de Berlin
- Preis/Leistungsverhältnis ist gut und ausreichend für den Hausgebrauch.
- Commentaire client** de 13.11.2011 de M. G. de Brandis
- Funktioniert Super unter Win 7 64 bit als WLAN-Repeater mit Easy-Box von Vodafon.
- Commentaire client** de 13.11.2011 de S. K. de Gehrden
- Repeater macht genau das was er machen soll: Funkreichweite eines bestehenden WLAN - Netzes verbessern. Sehr Einfache Bedienung, Produkt ist durchaus zu empfehlen.
- Commentaire client** de 12.11.2011 de K. F. de Mattighofen
- Endlich kann ich mit meinem iPad / iPhone in Hotels, die nur LAN per Kabel anbieten, auch ohne Probleme in das Internet kommen. Gerät in die Steckdose, eine knappe Minute warten, und schon habe ich ohne jedes weitere Zutun mein eigenes WLAN. Perfekt! Bin mehr als zufrieden!
- Commentaire client** de 12.11.2011 de P. M. de Lohmen
- Das Gerät läÃt sich leicht und vielseitig in kleinen Heimnetzwerken als WLan-Erweiterung einsetzen
- Commentaire client** de 09.11.2011 de J. H. de Jessen OT Mügeln
- super simpler repeater für ecken, nieschen gleich in die steckdose und los.
- Commentaire client** de 04.11.2011 de N. H. de Mannheim
- Mein Tipp: Einfach den Namen des Repeater-WLANs gleich dem zu verstärkendem WLANs setzen. Dann hat man ein Netz und muss nicht zwischendurch wechseln, wenn die Reichweite des Einen nachlässt.









- Question (07.06.2014) Was kann die Ursache sein, wenn sich der "7links WLAN-Repeater WLR.300" nicht mit meinem WLAN-Router verbindet?
- Réponse: Bitte stellen Sie sicher, dass der MAC-Filter Ihres WLAN-Routers nicht aktiviert ist. Hinweise zur Deaktivierung des MAC-Filters finden Sie in der Regel im Handbuch zu Ihrem Router.
- Question (06.05.2014) Weshalb befindet sich kein Etikett mit einem Sicherheitsschlüssel auf der Unterseite des "7links WLAN-Repeater WLR.300"?
- Réponse: Das Funknetz des "7links WLAN-Repeater WLR.300" ist im Werkszustand unverschlüsselt. Zur erstmaligen Einrichtung wird deshalb kein Sicherheitsschlüssel benötigt. Bitte beachten Sie: Bei dem Hinweis im Handbuch auf ein Etikett an der Unterseite des Repeaters handelt es sich um einen bedauerlichen Druckfehler.
- Question (29.03.2012) Kann von jedem Betriebssystem (MS Windows, MAC OS u.a.) auf den 7links 300 MBit WLAN-Repeater und AccessPoint zugegriffen werden?
- Réponse: Ja, ein Zugriff auf den 7links 300 MBit WLAN-Repeater und AccessPoint ist grundsätzlich von jedem Betriebssystem möglich. Die Einrichtung unterscheidet sich jedoch je nach Betriebssystem. Ein Support zu allen Betriebssystem, die in der Anleitung für den Artikel nicht aufgeführt sind, ist uns leider nicht möglich.
- Question (23.02.2012) Was ist zu tun, wenn die Konfiguration des 7links 300 MBit WLAN-Repeaters und AccessPoints aufgrund einer Fehlermeldung nicht vorgenommen werden kann?
- Réponse: Bitte beachten Sie, dass die Erstkonfiguration des 7links 300 MBit WLAN-Repeaters und AccessPoints nur über eine Kabelverbindung möglich ist. Bitte verbinden Sie das Gerät daher per Kabel mit Ihrem vorhandenen Router oder Ihrem PC.
- Question (21.02.2012) Was ist zu tun, wenn die IP-Adresse 192.168.10.1 für den 7links WLAN-Repeater im Browser nicht geöffnet werden kann?
- Réponse: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Sie zuvor die WLAN-Verbindung zwischen Ihrem PC und dem 7links WLAN-Repeater aktiviert haben. Suchen Sie hierfür bitte in Windows nach Drahtlosnetzwerken und stellen Sie die Verbindung zum Netzwerk "WiFi-Repeater" her.
- Question (21.11.2011) Was ist zu tun, wenn der WLAN-Netzwerkschlüssel vom 7links WLAN-Repeater nicht akzeptiert wird?
- Réponse: Bitte stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die korrekte Verschlüsselungsmethode (WEP/WPA/WPA2) im 7Links WLAN-Repeater eingestellt ist. Anschließend kann der WLAN-Netzwerkschlüssel korrekt genutzt werden.
- Question (24.10.2011) Wie gelange ich auf die Weboberfläche des 7Links WLAN-Repeaters?
- Réponse: Bitte beachten Sie hierfür die Hinweise in der Bedienungsanleitung des 7Links WLAN-Repeaters unter "Wie starte ich die WLAN-Repeater-Konfiguration via WLAN" und "Wie starte ich die WLAN-Repeater-Konfiguration via Netzwerkkabel?". Sollte Ihnen die Bedienungsanleitung nicht vorliegen, können Sie sie unter www.pearl.de/support nach Eingabe der Bestellnummer PX2707 kostenfrei herunterladen.
- Question (14.10.2011) Wie kann ich den 7Links WLAN-Repeater in den Werkszustand versetzen, wenn die Weboberfläche des WLAN-Repeaters nicht erreichbar ist?
- Réponse: Bitte drücken Sie in diesem Fall ganz einfach die Taste Reset am 7Links WLAN-Repeater und halten Sie sie ca. 10 Sekunden gedrückt.
- Question (12.10.2011) Was ist zu tun, wenn die Einrichtung des 7Links WLAN-Repeaters und AccessPoints die Eingabe eines Kennworts/PINs voraussetzt?
- Réponse: Bitte klicken Sie in diesem Fall in der Einrichtungsmaske auf das Hinweisfeld "Ich möchte dieses Netzwerk nicht konfigurieren, ich möchte nur eine Verbindung herstellen." und richten Sie die Verbindung einfach mit der Verschlüsselung ein, die Sie in Ihrem Router vorgegeben haben (WEP/WPA/WPA2).
- Question (06.10.2011) Welchen Verbrauch hat der 7Links WLAN-Repeater und AccessPoint?
- Réponse: Der Verbrauch des 7Links WLAN-Repeaters und AccessPoints beträgt maximal 2 Watt.









Forum de discussion pour 7links produit Répéteur et point d'accès wifi 300Mbps:
Répéteur et point d'accès wifi 300Mbps
* Prix TTC plus frais de port
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.